Dichtungen für Motor etc. ...
#11
Moin!

Die Tetra-Pack sache stimmt wirklich, stand mal in einer alten Oldtimer-Markt drin, unser alter Rambler hat die WaPu-Dichtung Marke Milchunion immer noch drin.

Bei Ebay ist oft einer drin, der Kisten verkauft mit zig O-Ringen in alen erdenklichen Maßen. Ist nicht schlecht, das.

Was ich nicht empfehlen kann, ist Teroson aus der Dose. Hylomar oder das rote Motorflex ( gibt es in 300ML Tuben)
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#12
Ich verwende Hylomar nur im Wasserbereich,im ÖLbereich nehme ich meist ne Silikon dichtmasse wie die Dirko HT.Gruß Mario.
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren
#13
Zitat:Original von Eike
Was für Silikon brauche ich denn da?
Oder geht auch das Hylomar Zeugs?

HYLOMAR ist gut für dünne Dichtungen.
Erst auftragen, dann ablüften lassen bis es trocken ist, dann das andere Teil montieren.

Für die Ansaugspinne nehme ich immer RTV BLACK.
Das kann man auftragen und dann das Gegenstück diekt montieren. So
kleben beide Teile zusammen. (nicht zu fest, man kann es entfernen).

Noch ein Tip: Nie zuviel auftragen, so das es evetl. nach innen gequetscht wird. ;-)

RTV BLACK ist temperaturfest bis 150°C

es gibt noch RTV RED - bis ca. 340°C

Infos dazu unter http://www.loctite.de
Dort auf Technische Datenblätter und nach "RTV" suchen.

Verwende ich seit vielen Jahren und war immer sehr zufreieden damit.

Gruß

Dirk
  Zitieren
#14
Zitat:Für die Ansaugspinne nehme ich immer RTV BLACK.


Hallo

Ist das Gleiche wie Aquarien-Silikon. In jedem Tierladen zu haben, auch in kleinen Zahnpasta-aehnlichen Tuben.

Ich hab die Ansaugspinne allerdings mit den Spritzwanddichtungen aufgesetzt.
Mein Motor hat schon die Dichtungsfuehrungsloecher in den Waenden, so dass die Dichtung nicht wegrutschen kann.
Silikon hab ich nur an den Ecken verwendet. Bis jetzt haelts.

Hylomar is super, da kann man sogar zur Not wieder alte Papierdichtungen verwenden.
Hab ich mit ner Wasserpumpe gemacht und haelt immer noch.

M verklebten G. Gunther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#15
Zitat:Original von Eike



Zitat:An der ölwanne gerade Hylomar verwendete Gruesse

Haste einfach das Hylomar als Ölwannendichtung genommen?
Dann könnte ich das ja auch mal machen wenn ich schon am Schrauben bin ...

hi...

ich habe die alte gummidichtung wieder verwendet und an einigen stellen mit hylomar nachgeholfen bzw zusaetzlich abgedichtet, haelt jetzt seit ein paar monaten wunderbar!

alex
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 - C8(?) Motor kurbeln ohne diesen zu starten sonstigeheinz 2 621 12.03.2024, 11:13
Letzter Beitrag: sonstigeheinz
  C3 Motor; Kolben/Pleuel trennen? 78er_pace 26 6.451 07.12.2022, 20:54
Letzter Beitrag: tronitec
  Kunststoff Abdeckung LS3 Motor passt nicht ?? C5Karl 6 6.013 08.03.2020, 19:26
Letzter Beitrag: C5Karl
  Stromanschluss US-E-Motor derCowboy 18 13.253 09.08.2019, 17:14
Letzter Beitrag: Sadibaer
  Nockenwelle für 327 300 HP Motor ( L75 ) Jose 2 6.162 14.05.2019, 08:09
Letzter Beitrag: Jose

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de