Leistungsstreuung LT1?
#1
Tongue 
Hallo,

da ich gerade eine CD für einen Bekannten mit Corvette-Videos zusammenstelle, habe ich meine Videosammlung gesichtet.

Dabei sind mir 2 Videos von Forenmitgliedern aufgefallen:

1. Dommi
2. Jupiter

Beide fahren LT1-Automatik, beide haben Tachoaufnahmen bereitgestellt. Während bei Jupiter die Nadel subjektiv nach vorne schießt, scheint sie bei Dommi stehenzubleiben.

Hier die Zahlen (143-193 km/h):

1. '94 LT1 A4, Cabrio - 11,7s
2. '95 LT1 A4, Coupe - 9,0s

Das sind zwar "nur" 1,7s aber auf dem Video sieht das wie Welten aus. Auch geht bei Jupiter obenrum DEUTLICH mehr.

Woran kann das liegen?
  Zitieren
#2
Zitat:Das sind zwar "nur" 1,7s
...bei mir auf dem Taschenrechner Zwinkern sind es 2,7 s.



Gruß Wolfgang
 


  Zitieren
#3
Oh verdammt Respekt Dafür

Du liegst völlig richtig, und ich habe mich mächtig blamiert. Naja, Piiiiiiiiiiiiisa läßt grüßen.

Gruß von der MS-Excel-Generation

Johannes
  Zitieren
#4
Zwischen dem Leistungsverhalten der Baujahre scheint es schon Unterschiede zu geben.
Man muss nur die Diskussionen zum Thema Höchstgeschwindigkeit (wie schon so oft im Forum) beobachten.
Auch sind Getriebeart und Hinterachsübersetzung absolut wichtige Faktoren.

Zu den Videos: Manche Render-Enginges verändern die Ablaufgeschwindigkeit... huahua
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#5
Hi,

es gab einige technische Änderungen, z.B. Luftmassen- (Luftmengen-???) Messung.
Ab 95 wurde auch die Compression leicht zurückgenommen von 10,5:1 auf 10,4:1. Hier ging es wohl um die Klopffestigkeit. Fuel Antiknock Index von 91 auf 87.
Das höchste Drehmoment blieb gleich wurde aber nicht mehr bei 3600 U/min sondern bei 4000 U/min erreicht.
Es wurde bestimmmt noch mehr geändert und diese Änderungen wirkten sich offensichtlich positiv aus! Yeeah!

Gruss

Karl
  Zitieren
#6
Meine 92er LT1 war im Vergleich zu einigen LT1 späterer Baujahre aus dem Forum relativ schwach, was die Höchstgeschwindigkeit angeht.
Wenn sie bei ihren Angaben nicht geschummelt haben. Feixen
  Zitieren
#7
Also ist der LT1-Kauf irgendwo ein Glückskauf? Das ist ja dann schon fast wie bei der LS1 - auch hier treten Schwankungen von bis zu 3 Sekunden auf 200 km/h zwischen den einzelnen Baujahren auf. Allerdings ist es hier sogar soweit ausgeprägt, dass dieser Unterschied nicht nur zwischen den Baujahren sondern teilweise sogar innerhalb eines Baujahres bestehen.

Vielen Dank für euere Beiträge.
  Zitieren
#8
Jupiter hat bei seiner ja ein bisschen "gebastelt". In dem Thread zur Höchstgeschwindigkeit fährt er lt. Tacho 285 km/h. Die 92-er ist mit 254 km/h angegeben, da die Leistung ja offiziell gleich geblieben ist sollten auch die späteren Jahre nicht viel schneller laufen.
Auf seiner Seite stehen auch die Modifikationen. Wobei ich nicht weiß, wann er was verändert hat.
Frank
  Zitieren
#9
Und es kann auch ganz stark von den Wetter- und Temperaturbedingungen abhängen.
Gegenwind? Seitenwind? Rückenwind?
Straßenbelag sollte auch nicht außer Acht gelassen werden.
Manche Strecken gehen bergauf, ohne dass das ohne weiteres zu erkennen ist.
Manch einer hat einen besseren Gasfuß.

Ich vermute aber auch, dass das verschiedene Rendering "Schuld" sein kann, wie Hubsi schrieb. Das kannst Du auch an den Tonversätzen erkennen. Diese Internetvideos sind total asynchron.

Grüße
  Zitieren
#10
Hallo Frank,

es ist sicherlich richtig, dass einige Videos nicht synchron laufen. Wenn allerdings Motorsound und auch Radiomusik zum Tacho passen, ist die Ungenauigkeit sicherlich im Toleranzbereich.

Die Modifikationen von Jupiter halten sich aber laut seiner sehr schönen Homepage (http://www.little-red-corvette.net) in überschaubaren Grenzen.

Vielleicht liegt es einfach nur am Tacho? Er hat ja eine EU-Version. Bei der C5 geht der US-Tacho sehr genau, während der EU-Tacho einiges an Abweichungen bereithält.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  92 er LT1 Automatik springt nicht am C4-Bordeaux 2 208 09.06.2024, 18:25
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
  C4 LT1 - Freizeitgestaltung franks 405 124.106 02.05.2024, 14:31
Letzter Beitrag: lukes69
  C4 LT1 startet nur bei geringer Betriebsspannung schmidt_asl@web.de 2 744 05.03.2024, 13:50
Letzter Beitrag: usc-driver
  Wo kann man In Rhein Main eine C4 LT1 auslesen lassen, und wo sitzt der Diagnosestecker? Held_der_Welt 7 4.350 27.11.2023, 13:49
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  C4 LT1 - H-Zulassungs-Thread cabriovette 34 12.198 06.09.2023, 11:59
Letzter Beitrag: uwekilon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de