Beiträge: 38
Themen: 12
Registriert seit: 11/2012
Ort: Bremen
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2007 rot
05.04.2025, 23:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2025, 23:35 von Holterholgi.)
Moin in die Runde,
ich bin gerade dabei mir eine Wassereinspritzung einzubauen, mich interessiert das einfach.... :)
Jetzt suche ich für die Steuerung den Ladedruck,
( MAP Sensor ) weiß zufällig jemand wo ich den abgreifen kann ?
Die vorhanden Leitungen am Kompressor liefern nicht den gewünschten Druck.
Eine Leitung liefert Unterdruck bis Null, wie auch in der Anzeige innen sichtbar, aber bei Null ist Schluss, keinen Druck.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Holger
Beiträge: 6.044
Themen: 376
Registriert seit: 12/2004
Ort:
Graz, Österreich
Baureihe:
Corvette C7
Baujahr,Farbe:
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:
Gibt keinen Anschluss wo man direkt dran kann, der muss beim Serienlader eingebohrt werden
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
Beiträge: 836
Themen: 15
Registriert seit: 04/2016
Ort:
Sauerland
Baureihe:
C7
Baujahr,Farbe:
2015, shark grey
Corvette-Generationen:
Interessantes Projekt.
Die Wasser-Einspritzsysteme haben doch einen Drucksensor dabei. Den muss man dann einbauen.
Wo willst Du das Wasser genau einspritzen ?
Gruß
Götz
Beiträge: 38
Themen: 12
Registriert seit: 11/2012
Ort: Bremen
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2007 rot
Habe inzwischen etwas gefunden und auch schon gemessen, das passt so wie beschrieben.
https://www.camaro6.com/forums/showthread.php?t=530695
Habe von Snow performance den passenden spacer, gehe vor die Drosselklappe.
Beiträge: 38
Themen: 12
Registriert seit: 11/2012
Ort: Bremen
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2007 rot
Vor 11 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 11 Stunden von Holterholgi.)
Ups, doppelt gesendet.
Beiträge: 836
Themen: 15
Registriert seit: 04/2016
Ort:
Sauerland
Baureihe:
C7
Baujahr,Farbe:
2015, shark grey
Corvette-Generationen:
Wenn Du vor der Drosselklappe einspritzt, dann wird der Ladeluftkühler entsprechend weniger wirksam bis wirkungslos.
Wesentlich effektiver wäre die Einspritzung hiter dem LLK.
Gruß
Götz