Beiträge: 78
Themen: 12
Registriert seit: 09/2020
Ort:
Hildesheim
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
2009/Weiß
Kennzeichen:
HI DO 81
Corvette-Generationen:
Nur zur Info,
BCM getauscht, alles war gut. Harztour gemacht, Blinker Okay… Am nächsten Tag zur Arbeit. Drei mal Blinker links ausgefallen.
Allerletzte Idee… Blinkerbirne links aus dem
Kotflügel, also dem Zusatzblinker, raus genommen. Mit dem Gedanken das die 5 W den Widerstand irgendwie stören könnten. Nur links, weil evtl. Der längere Weg vom BCM ? Wie auch immer und warum auch immer. Seitdem funktioniert alles tadellos und ich hatte seitdem keine Probleme mehr. Das fahren macht wieder Spaß und ich überlege trotzdem ob ich jetzt umschwenke auf eine C7. Aber das eilt jetzt auch nicht mehr.
Gruß Christian
Beiträge: 12.699
Themen: 292
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Das hört sich doch gut an.
Beiträge: 1.052
Themen: 4
Registriert seit: 06/2007
Ort:
DE
Baureihe:
C6, C7
Baujahr,Farbe:
2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:
V-ET xxx
Corvette-Generationen:
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
Wenn im Fehlerfall die Lampen immer aus sind dann hat wahrscheinlich der Überstromschutz im Steuergerät zugeschlagen. Das wäre mal was ganz neues. Normal halten die Ausgänge eigentlich 2 Lampen a 21W aus. Die Widerstände gehören natürlich nur hinten angeschlossen als Ersatz der 2 hinteren Lampen, vorn ist das natürlich Murks außer man hat überall LEDs.
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: 04/2021
Ort:
Bockum-Hövel
Baureihe:
C6 ZHZ
Baujahr,Farbe:
2008 Gelb-Schwarz
Kennzeichen:
MS BW 62
Baureihe (2):
XJR1300SP
Baujahr,Farbe (2):
2001, Gelb
Kennzeichen (2):
MS BW 27
Corvette-Generationen:
Ich habe dieses Problem wie folgt beseitigen können: Die 4 Hochlastwiderstände sind alle zentral mit einem Kabel an Masse gelegt. Dieses Kabel war im Querschnitt unterdimensioniert und hatte schon sichtbare Temperaturspuren. Kabel getauscht, seit vier Monaten alles stabil. Die Widerstände sind im Fussraum Beifahrer unter dem Verstärker zu finden. Das war sehr schwierig diesen sporadischen Fehler zu finden.Betroffen war in meinem Fall ausschliesslich Blinker rechts.

❣️ Ich bin Tweety, und die doofe Mietzekatze kommt aus Deutscher Produktion.
👺Frontantrieb💩 ist Teufelswerk❗️👺