Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 05/2015
Ort: Deutschland
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, Jetstream blue
Corvette-Generationen:
Hallo an die Mannschaft,
ich weiß nicht, ob die Frage bereits gestellt wurde. Ich kann sie jedenfalls nicht finden >> Ist es ohne Weiteres möglich die Nockenwelle einer C6 Z06, also LS7 in den LS3 Motor einzubauen? Und wenn ja, kommt etwas dabei rum .... also Leistungssteigerung?
Gruß Hoeggel
Beiträge: 12.632
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Hallo,
das ist möglich.
Es ist eine leichte Veränderung zu spüren.
Minimale Mehrleistung aber immer noch akzeptabler Rundlauf.
Kann man machen wenn man die Köpfe mal runternehmen müsste.
Beiträge: 11.990
Themen: 303
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Damit es spürbar was bringt, wird wie immer wohl das komplette Saugertuning fällig sein.
Also auch noch Fächerkrümmer, Abgasanlage, ggf. Köpfe und Software.
Unterm Strich viel Aufwand für wenig Zugewinn. Aber das ist beim Saugertuning ja immer so.
gruss,
zuendler
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 05/2015
Ort: Deutschland
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, Jetstream blue
Corvette-Generationen:
Ja, OK. Wollte nur wissen, wenn ich das Teil einsetzte, dass mir die Ventilfedern nicht komplett zusammengedrückt werden wegen dem etwas größeren Durchmessers des Nocken (Überhöhung). Sonst knallt nämlich das nächst schwächere Teil durch. Ich denke mal das wären entweder die Schlepphebel (welche dann brechen) oder die Stößelstangen >> welche sich dann krümmen würden.
Vielen Dank für die Info,
Gruß Hoeggel
Beiträge: 12.632
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
14.03.2023, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2023, 19:59 von Molle.)
Hallo Werner,
Fächerkrümmer sind ja verbaut.Andere Ventilfedern wären eh von Nöten.
Aber ,wie ich am Anfang geschrieben hatte,würde ich den Umbau nicht machen.
Die Fächerkrümmer haben schon ausreichend Leistungszuwachs gebracht.
einfach fahren und genießen.
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 05/2015
Ort: Deutschland
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, Jetstream blue
Corvette-Generationen:
(14.03.2023, 19:58)Molle schrieb: Hallo Werner,
Fächerkrümmer sind ja verbaut.Andere Ventilfedern wären eh von Nöten.
Aber ,wie ich am Anfang geschrieben hatte,würde ich den Umbau nicht machen.
Die Fächerkrümmer haben schon ausreichend Leistungszuwachs gebracht.
einfach fahren und genießen.
Hallo Werner,
alles zu spät, ich hab`s schon wieder getan ![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif) . Du darfst jetzt auch ganz offiziell mit mir schimpfen, aber ich konnte es nicht lassen
Ich komm auf jeden Fall vorbei wenn die Dicke sich wieder angemeldet hat. Ich brauch deine Expertise ...
Gruß und bis bald,
Werner
Beiträge: 12.632
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Beiträge: 6.016
Themen: 374
Registriert seit: 12/2004
Ort: Graz, Österreich
Baureihe: Corvette C7
Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:
16.03.2023, 19:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2023, 20:29 von CCRP.)
einer der besten günstigen Mods für 25PS Mehrleistung beim LS3 bei Serienleerlauf und Fahrverhalten und voller AU Tauglichkeit. Machen wir seit Jahren und man muss auch keine Ventilfedern tauschen wenn man schon die blauen LS3 Federn verbaut hat weil der Ventilhub annähernd der gleiche ist.
hat man die gelben Federn dann sollten die sowieso getauscht werden
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
Beiträge: 132
Themen: 13
Registriert seit: 03/2018
Ort: Coburg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006, gelb
Corvette-Generationen:
Hi,
gibt es Fächerkrümmer die man eingetragen bekommt? Was würdet ihr hier empfehlen bei nem LS2.
Grüße
Dominik
Beiträge: 6.016
Themen: 374
Registriert seit: 12/2004
Ort: Graz, Österreich
Baureihe: Corvette C7
Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:
Fächerkrümmer kriegt man noch eingetragen,. Sportkats aber kaum noch auch nicht die HJS mehr
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
|