c5 fahrerseite heizung geht nicht aus
#1
hallo,

kann mir jemand weiterhelfen?
habe gestern 1000km abgespult nach münchen und zurück.
dabei war auf der fahrerseite immer die heizung an.
beifahrerseite funktioniert alles, klima auch.
heizung lässt sich ums verrecken nicht abstellen.
hat jemand das schonmal gehabt bei seiner c5?
hat jemand einen lösungsvorschlag?

gruß lastdon
  Zitieren
#2
hallo @all,

hat jemand von euch schon mal diesen fehler gehabt oder weiß rat?

wäre danke für hilfe jeglicher art.

gruß lastdon
  Zitieren
#3
Servus

Im US Forum haben einige auch Probleme mit der Klima. Hier wird zuerst geraten, mal die Batterie für ne Weile abzuklemmen.
Ansonsten kannst du dich vielleicht hier ein bischen durchlesen, vielleicht ist irgendwas dabei;
https://forums.corvetteforum.com/zerothread?id=370438
https://forums.corvetteforum.com/zerothread?id=563534
https://forums.corvetteforum.com/zerothread?id=656303

Dein Problem hatte ich bisher nicht, kann dir auch sonst leider nicht weiterhelfen

gruß
Mike
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#4
hy mike,

danke vorab.
werde mich heute abend einlesen.

greets lastdon
  Zitieren
#5
Hi,
ich schaue heute abend mal in mein Service Manual, dort werden solche Sachen sehr ausführlich Beschrieben. Melde mich wenn ich was gefunden habe.

Jochen
  Zitieren
#6
hy jochen,

wäre mega.
vielen dank vorab für die mühe.

cu lastdon
  Zitieren
#7
Hi,
soo, hab mal nachgeschlagen und auch was gefunden, weiß aber nicht ob Du es selbst wieder hinbekommst (Gehe mal davon aus das Du alle Sicherungen bereits gecheckt hast . . .). Der Punkt der beschrieben wird heißt "Left Air Flow Temperature does not change". Es werden zwei mögliche Fehrlerquellen genannt. Es ist leider sehr schwer zu beschreiben was zu tun ist. Hier die beiden Möglichkeiten:

1. Wenn zwischen Kontakt Nr. 5 am LH electr. actuator connector (weiß leider nicht wo der sitzt) und Masse keine Spannung zwischen 10 und 14 Volt anliegt, besteht entweder eine unterbrochene Leitung am Kontakt 41 des instrument panel electr. center (Kasten unten im Beifahreraum hionter Abdeckung) oder ein sehr hoher Widerstand an diesem Kontakt zischen dem LH electr. actuator und dem Instr. panel center.
In diesem Fall muss die unterbrochene Leitung lokalisiert und repariert werden.

2. - Den HVAC programmer modul connector herausziehen
- Kontakt 5 und 6 mit einem Kabel (mit Sicherung) verbinden
- jetzt messen ob Strom zwischen Kontakt C7 und Masse des HVAC programmer module connectors fließt. Sollwert zwischen 10 und 14 Volt.

Naja, so geht das nun weiter. Ich glaube nicht das Dir das was hilft, da Du zum einen Wissen musst wo die ganzen Stecker sitzen, und wie die Belegung der Stecker ist. Habe im Service Manual nachgeschaut, und konnt nicht finden wo dieser LH electr. actuator connector sitzt . . .

Ich fürchte Du musst in die Werkstatt. Sorry das ich nicht mehr helfen konnt.

Jochen
  Zitieren
#8
....gibt´s da eingentlich nur noch Stellmotoren, mit denen das geregelt wird ? Kann da einer defekt sein ?
  Zitieren
#9
hy jochen ,

werde das die tage checken.
vielen dank für deine mühe.
gebe dann mal rückmeldung.

cu lastdon
  Zitieren
#10
Wenn ich mal meinen unfachmännischen Senf dazugeben darf.
An meinen Mercedes Taxis tritt dieser Fehler sehr häufig auf.
Ursachen sind: 1. Das Bediengerät (Temperaturwähler) gibt keine Signale oder
2. die Heizungsventile öffnen/schließen nicht den Wasserkreislauf für die
Heizung.
Nur mal so als Tip
bis dann
's Mick'sche
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zündkerzenstecker lassen sich nicht lösen seneka1 4 193 Vor 10 Minuten
Letzter Beitrag: Legend32
  Kofferraumdeckel convertible spingt nicht richtig auf hjwbac 22 5.031 Vor 10 Stunden
Letzter Beitrag: Tim11
  Innenraumlüftung geht nicht schmidei1965 4 451 09.02.2025, 15:55
Letzter Beitrag: schmidei1965
  C5: Defektes Türmodul reparieren, so geht's Tom V 21 19.372 30.09.2024, 20:32
Letzter Beitrag: LRxc5
  Tacho stimmt nicht wolgru 16 3.526 22.08.2024, 17:58
Letzter Beitrag: Grimlock

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de