Steinschlagfolierung - Scheinwerfer-Waschdüsen
#1
Moin zusammen,

möchte mir aktuell gerne die vordere Stoßstange, die Motorhaube und die beiden vorderen Kotflügel mit Steinschlagschutzfolie folieren lassen.
Soweit so gut...

Jetzt war ich vor ein paar Tagen beim Folierer und dieser meinte, man müsste hierfür zum besseren folieren am Besten die beiden Scheinwerfer-Waschdüsen entfernen.
Das ist nachvollziehbar. Jetzt habe ich nur Bedenken, dass man in dem Fall - um an die Waschdüsen zu kommen - die komplette vordere Stoßstange abbauen muss...

Hat hier jemand damit Erfahrung? Meine Hoffnung ist eigentlich die, dass man die Düsen auch von hinten erreichen kann, in dem man die vordere Radkastenabdeckung leicht öffnet. Ähnlich wie man auch die Radkasten-Abdeckung etwas wegklappen kann um an die Schrauben der Kotflügel-Vents zu kommen.

Danke für eure Hilfe und Grüße
boogeyman
  Zitieren
#2
(06.08.2018, 11:39)boogeyman schrieb: Meine Hoffnung ist eigentlich die, dass man die Düsen auch von hinten erreichen kann, in dem man die vordere Radkastenabdeckung leicht öffnet. Ähnlich wie man auch die Radkasten-Abdeckung etwas wegklappen kann um an die Schrauben der Kotflügel-Vents zu kommen.

Genau so geht es. Sind von hinten nur mit einer Klammer gesichert.
Gruß, Ralf
  Zitieren
#3
Hallo Ralf,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann hoffe ich mal, dass das wirklich so reibungslos zu machen ist  OK!

Da ich auch die beiden vorderen Kotflügel folieren lasse, müsste man hier wie von mir beschrieben wahrscheinlich auch die seitlichen Vents ausbauen.
Das geht ja meiner Meinung nach auch recht einfach über die vorderen Radkasten-Abdeckungen... Zumdindestens bei einer "normalen" C7

Letztens habe ich jedoch ein DIY Beitrag gelesen, in dem es darum ging, dass zumindestens bei der C7 Z06 der Vent auf der Beifahrer-Seite etwas "schwieriger" zu lösen ist als auf der Fahrerseite. Anscheinend muss man hierfür sogar einen Teil des kompletten Kotflügels lösen.

Ich befürchte, dass das wohl bei der (meiner) C7 Grand Sport auch der Fall sein könnte bzw. müsste...

Danke und Grüße
boogeyman
  Zitieren
#4
Bei allen C7 mit Öltank im Kotflügel geht der Vent nicht ohne Lösen des Kotflügels (unten/hinten) ab. Das wird noch etwas schwieriger wenn Seitenschweller verbaut sind.
Gruß, Ralf
  Zitieren
#5
Also deine Aussage interpretiere ich mal so, dass es wohl C7´s gibt, die den Ölfilter hinter dem Vent haben und andere C7 nicht ?
Ist das vom Baujahr o.Ä abhängig?

Danke und Grüße
  Zitieren
#6
Nicht Ölfilter, sondern den Ötank bei der Trockensumpfschmierung. Hat die Z06 / GS / Stingray mit Z51.
Gruß

Frank
  Zitieren
#7
Alle Europa-Modelle haben eine Trockensumpfschmierung.
Gruß

Götz
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kosten Scheinwerfer kasawumbu 16 4.742 08.01.2024, 17:14
Letzter Beitrag: qphalanx
  Scheinwerfer Leuchtmitteltausch nightrider1 19 21.195 19.01.2023, 11:49
Letzter Beitrag: RainerR
  Automatisches Ein- und Ausschalten der Scheinwerfer Strichcode 1 2.471 21.04.2021, 15:42
Letzter Beitrag: thocar
  Riss über Scheinwerfer Waschdüse beidseitig knork 24 14.570 24.10.2018, 20:59
Letzter Beitrag: Gebbi80
  Scheinwerfer Reinigung ?? corvette-mike 4 5.245 21.06.2015, 00:20
Letzter Beitrag: US-Stingray-Fahrer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: