Beiträge: 552
Themen: 20
Registriert seit: 04/2012
Ort: Kreis Paderborn
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2008, weiß
Baureihe (2): 1982
Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100
Baureihe (3) : 1992
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS
Corvette-Generationen:
Moin!
Meine Vette (C6, US-Modell, 2008) hat in der letzten Woche neue Felgen und Reifen bekommen.
Mein Schrauber hat die Montage vorgenommen und dabei von mir gebraucht erstandene Sensoren eingebaut (US).
Das Anlernen funktionierte nach seiner Aussage gut, Probefahrt und die ersten paar Kilometer durch mich ok, es wurden alle 4 Drücke korrekt angezeigt.
Gestern aber kam nach wenige Minuten nach dem Losfahren die Meldung "Reifenwächter reparieren" im Display. Ich weiß, dass beim Start die Drücke noch angezeigt wurden, weil ich zufällig etwas anderes nachgesehen hatte. Jetzt zeigt das Menü nur noch "xxx" statt der Druckwerte und zwar bei allen vier Reifen.
Woran kann das liegen?
Ist da beim Anlernen doch irgendetwas schief gegangen und lohnt es sich, das einfach nochmal zu versuchen? Mein Schrauber ist zwar kompetent, auch in US-Fahrzeugen, aber trotzdem kein expliziter Corvette-Spezialist.
Wenn die Sensoren schon älter waren und einer dabei mit schwacher Batterie, dann würde doch nur der ausfallen, oder?
Oder ist da direkt an der "Messstelle" in der Software was defekt?
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte.
Viele Grüße
Ingo
Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
Beiträge: 6.831
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Die TPMS haben das Produktionsdatum aufgedruckt, Monat und Jahr.
Bei der C6 kann man realistisch von einer Lebenserwartung von 6 Jahren ausgehen. C5 bis 10 Jahre wegen größerer Batterie.
Ich würde hergehen und nochmals anlernen, ansonsten sind die Dinger wohl verbraucht....
Gebrauchte TPMS gerade bei der C6 sollte man sich nicht antun, die sind ohnehin sehr empfindlich und führen gerne mal zu
Fehlfunktion im Bereich „ESP“
Grüße
Thomas
Beiträge: 2.128
Themen: 35
Registriert seit: 07/2011
Ort: Gummersbach
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic
Kennzeichen: GM-Z 6
Baureihe (2): 2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): GM-AH 5
Corvette-Generationen:
Gebrauchte Sensoren verbaut... sagt doch eigentlich schon alles...
Gruß Andreas
Beiträge: 552
Themen: 20
Registriert seit: 04/2012
Ort: Kreis Paderborn
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2008, weiß
Baureihe (2): 1982
Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100
Baureihe (3) : 1992
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS
Corvette-Generationen:
Aber nur mal zum Verständnis: wenn jetzt nur einer ausfallen würde, würde dann nur der betreffende Reifen als Fehler angezeigt?
Viele Grüße
Ingo
Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
Beiträge: 1.148
Themen: 68
Registriert seit: 01/2003
Ort: Berlin
Baureihe: C4 Coupé
Baujahr,Farbe: 1987 , bright red
Kennzeichen: B- .. .. H
Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2): 2009
Corvette-Generationen:
08.06.2018, 12:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2018, 12:36 von burning-love.)
Gut zu wissen, dass man gebrauchte Sensoren offensichtlich noch an den Mann bringen kann.
So etwas gehört doch in den Müll.
Aber egal, jeder, wie er mag.
Ich habe zur Zeit auch das Problem, dass für vorne links und hinten rechts der Austausch angezeigt wird .
Nach erneutem Starten ist dann erstmal wieder Ruhe und der Druck wird normal angezeigt.
Werde sie aber übernächste Woche austauschen lassen und die anderen zwei gleich mit.
Weiß ja nicht, wie alt die sind , da ich den Wagen auch erst seit vier Wochen habe.
Gruß Christian
1987
Beiträge: 6.831
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
08.06.2018, 12:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2018, 12:38 von Tom V.)
ja!
Wenn aber alle identisch alt sind, fallen die auch sicherlich innerhalb kürzester Zeit zusammen aus.
Ich kann mir vorstellen dass die Batterien beim Kauf schon defekt waren, die TPMS sich zwar anlernen ließen, bei der ersten Fahrt aber schnell am Ende waren.
Bei Nichtbenutzung kann sich so eine Knopfzelle etwas erholen, aber dann auch rasch wieder zusammenbrechen.
Grüße
Thomas
Beiträge: 552
Themen: 20
Registriert seit: 04/2012
Ort: Kreis Paderborn
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2008, weiß
Baureihe (2): 1982
Baujahr,Farbe (2): Suzuki Katana 1100
Baureihe (3) : 1992
Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FLHS
Corvette-Generationen:
Ok, wenn nicht noch ein anderer Vorschlag kommt, werde ich dann wohl 4 neue Sensoren einbauen lassen.
Viele Grüße
Ingo
Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
Beiträge: 1.148
Themen: 68
Registriert seit: 01/2003
Ort: Berlin
Baureihe: C4 Coupé
Baujahr,Farbe: 1987 , bright red
Kennzeichen: B- .. .. H
Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2): 2009
Corvette-Generationen:
Mir wurde letztens empfohlen, welche von Schrader zu nehmen.
Sollen günstiger sein als die originalen.
Allerdings habe ich bisher nur welche gefunden, die bis 250 Km/h gehen.
Ich werde mir wohl die originalen einbauen lassen.
Oder gibt es welche, die empfehlenswerter sind?
Gruß Christian
1987
Beiträge: 6.831
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
08.06.2018, 14:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2018, 14:18 von Tom V.)
Die originalen sind meines Wissens nach von Schrader (UK)
Steht zumindest drauf
Grüße
Thomas
Beiträge: 1.982
Themen: 82
Registriert seit: 02/2008
Ort: Bad Lauterberg/Barbis
Baureihe: IDP C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2016
Baureihe (2): 1992
Baujahr,Farbe (2): EX C4
Baureihe (3) : 2000 2008
Baujahr,Farbe (3) : Ex C5EX IDPC6
Corvette-Generationen:
08.06.2018, 14:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2018, 14:24 von INJA.)
Hallo Christian
Die EU Sensoren von Schrader sind Baugleich mit den GM Sensoren.
Haben nur keine GM-Nr.
Die gibt es so um die 60 Euro.
|