Beiträge: 246
Themen: 22
Registriert seit: 02/2015
Ort: Schweiz
Baureihe: C3, Cabrio
Baujahr,Farbe: 1971, Weiss
Kennzeichen: BL-71000
Corvette-Generationen:
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu meiner 71er Vette.
Unterhalb des Lenkrades befinden sich drei Schalter, der linke öffnet die Scheinwerfer, der rechte öffnet die Klappe für die Scheibenwischer. Nur was schaltet der Drehknopf in der Mitte??
Schon mal Danke für Eure Antworten,
Gruss Ralf
Gruss Ralf
Beiträge: 3.266
Themen: 169
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schwabenländle
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:
Hallo Ralf,
der ist zum Rücksetzen des Tageskilometerzählers, reindrücken und drehen
Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
Beiträge: 246
Themen: 22
Registriert seit: 02/2015
Ort: Schweiz
Baureihe: C3, Cabrio
Baujahr,Farbe: 1971, Weiss
Kennzeichen: BL-71000
Corvette-Generationen:
Hallo Robert, das ging ja fix.
Vielen DankM
Schönes Wochenende, Ralf
Gruss Ralf
Beiträge: 3.063
Themen: 56
Registriert seit: 10/2011
Ort: 02979 Elsterheide
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver
Kennzeichen: BZ-
Baureihe (2): 2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe
Kennzeichen (2): BZ-
Corvette-Generationen:
Hi Ralf,
das Bild ist für 69, sollte aber passen.
Beiträge: 5.237
Themen: 252
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Meinst Du den Mittleren (auf dem Bild vor dem Pedal) , der schaltet die Scheibenwischer
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber ![driver driver](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/driver.gif) als zu schrauben
Beiträge: 1.989
Themen: 356
Registriert seit: 05/2008
Ort: Österreich
Corvette-Generationen:
Der Drehknopf in der Mitte ist dazu da, um die Scheibenwischer in jeder beliebigen Situation abzuschalten. Sonst könntes du die Wischerblätter eher schwierig wechseln. Aber Achtung, sieh zu dass der Schalter nur dann betätigt ist wenn du ihn brauchst, also wenn du die Wischerblätter tauschst oder sonst was. Dann wieder einschalten, sonst entleert es dir die Batterie.
Gruß, Günther
Beiträge: 246
Themen: 22
Registriert seit: 02/2015
Ort: Schweiz
Baureihe: C3, Cabrio
Baujahr,Farbe: 1971, Weiss
Kennzeichen: BL-71000
Corvette-Generationen:
@Roma, genau den hatte ich gemeint.
Danke für den Tipp mit dem Abschalten. Muss ich mal nachschauen was ich jetzt da rumgedreht habe.
Gruß Ralf
Gruss Ralf
Beiträge: 5.237
Themen: 252
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Da bedank ich mich auch mal für den Tip, Günther
Das könnte ein Problem bei mir erklären . Andererseits kanns nicht sein, da meine Wischer ja ganz normal funktionieren und das würden sie bei falscher Stellung ja nicht
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber ![driver driver](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/driver.gif) als zu schrauben
Beiträge: 3.266
Themen: 169
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schwabenländle
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:
Huch, sowas hab ich net
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
Beiträge: 11.991
Themen: 303
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Das ist eigentlich nur ein ordinärer Öffner, der unterbricht die dicke Hauptstromleitung zum Wischermotor.
Wie das die Batterie entleert wenn der permanent geöffnet ist erschließt sich mir nicht ganz.
gruss,
zuendler
|