Was'n das???
#1
Servus allerseits!

Dieses Teil ist beim Fleddern unserer C5 unter der Mittelarmlehne zum Vorschein gekommen:

[Bild: 13104828st.jpg]

Laut Molle nicht original und ihm unbekannt. Ein kleines Kästchen mit zwei Trimmpotis, beschriftet mit Int und Ext und ner LED. Keinerlei sonstige Aufschrift. Anschlußort (bis jetzt) noch unbekannt!

Sachdienliche Hinweise sind sehr willkommen.

Danke!
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
  Zitieren
#2
eventuell Teil einer "Wegfahrsperre", sprich Alarmanlage?

Kann man es vom Tunel lösen und öffnen?
Ein Foto des Innenlebens wäre interessant.

Verfolge mal die Strippen..... wo gehen die hin?
  Zitieren
#3
Danke Tom!

Du hast es genauso eng eingekreist wie ich auch schon :-) Lösbar vom Tunnel isses problemlos - der Doppelkleber auf der Rückseite kommt seiner Aufgabe nämlich nicht mehr nach. Sieht hinten genauso aus wie vorne - nur ohne Potis und LED....

Ich bin der Hoffnung, dass einer das Teil sieht und sagt: "Ja logo, kenn ich, is....!" Würde mir die Strippenverfolgung ersparen. Habe mit Sitz und Innenlebenausbau (zur Verschönerung mit anständigem Leder) meine Innenraumschraubwut recht ordentlich befriedigt. Dann heute noch den Wasserkasten geöffnet (Beifahrerwischer ließ sich nur mit Abzieher von der Welle holen), komplettes Wischergestänge samt Motor raus, gefühlte 5 kg Dreck und Piniennadeln (die guten Griechischen!) rausgeholt, Abflusspariser gereinigt und gem Forumsvorgabe geöffnet, zusammengebaut.....juhu...funktioniert.

Gestern hab ich noch unter den Zylinderkopfabdeckungen ausreichend Samen für zwei Ahornwälder rausgeholt - die guten Kanadischen! (jedenfalls ist die Historie unseres Cabrios damit auch lückenlos belegt - erst CAN BC, dann Griechenland, mal sehen, was ich jetzt noch als Pariser Hinterlassenschaft finde....nein bitte keine Ideen :-) und wenn dann nur Worte, keine Bilder!!Wozu hatten wir eigentlich Carfax bemüht? ) MIT DEM STAUBSAUGER, so viel war da drin.

Ist die Vette eigentlich auch landwirtschaftliches Nutzfahrzeug?

OK - genug OT - jetzt wollt ich's mir einfach mal leicht machen! Faulheit siegt!... manchmal....
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
  Zitieren
#4
sind die Regler irgendwie beschriftet?
Man kann es auf dem Foto nicht richtig erkennen,
sieht aus wie als wenn da was steht Augenrollen

EDIT: sorry.... wer lesen kann sich vor Lachen auf dem Boden wälzen steht ja schon da



ich komme auf Alarmanlage weil CarGuard so ähnliche Kästchen benutzt für den Neigungs/Erschütterungssensor. Die Regler dienen dann der Empfindlichkeitseinstellung.

Dagegen spricht aber die unprofessionelle Befestigung mittels Teppichkleber
  Zitieren
#5
Ja, sind beschriftet, wie ich schon schrub:

Zitat:Ein kleines Kästchen mit zwei Trimmpotis, beschriftet mit Int und Ext und ner LED.

:-)
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
  Zitieren
#6
Das wird der sensor einer ARLAManlage sein.
hatte ich in meinen EX autos auch drin. das ding muß halt mittig
im auto platziert sein.
Damit wird die empfindlichkeit bzw. der radius des inneraumsensors und
die abschirmung außen eingestellt wann das auto arlam geben soll.

so hatte ich es jedenfalls gehabt. Yeeah!



gruß Mark Hallo-gruen
  Zitieren
#7
Hi Mark,

sone Vermutung hatte ich auch schon - nur fehlt mir bis dato der Rest der Alarmanlage bzw. auch die Möglichkeit sie zu schärfen. Und ausgelöst hätte ich sie dann auch schon ein paar Mal.

Sehr misteriös das Ganze - werde wohl um Strippenverfolgung nicht rumkommen (wahrscheinlich nur, um Ende festzustellen, dass abgeknippste Kabel im Nirwana enden - seufz). Aber dann kann man wenigstens den ganzen Schmoz rausschmeissen - Gewichtsoptimierung rules! :-)
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
  Zitieren
#8
ich vermute du wirst damit recht haben..... dumdidum

wenn du nix dazu hast wird es wohl irgendwo einfach nur abgeklemmt sein.
denke das kabel wird irgendwo richtung Lenksäule gehen weil es ja mit zündung usw.
angeschlossen sein muß.

und wenn es eine intakte arlamanlage wäre müßtest du ja vorne irgendwo noch eine
sirene haben (motorraum) oder nur noch die kabel...grins


also einfach mal das kabel verfolgen.



gruß Mark Hallo-gruen
  Zitieren
#9
Ach übrigens Mark: Schöne Grüsse in die alte Heimat! Hab bis '90 in Neckarwyoming gewohnt... :-)
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....
  Zitieren
#10
ohhh ist ja glei ums eck Yeeah! Yeeah!


ich bis 2005 in BERLIN OK!


Gruß Mark Hallo-gruen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was ist das, oder besser, wozu? schmidei1965 18 1.995 15.03.2025, 10:14
Letzter Beitrag: schmidei1965
  Gewicht Schaltgetriebe C5, was wiegt das manuelle Getriebe MT6 c6schleicher 13 2.392 01.02.2025, 10:43
Letzter Beitrag: er12345
  Batterie platt, ist der Alternator das Problem? vette71 6 1.751 29.08.2024, 21:03
Letzter Beitrag: vette71
  Erstaunlich das da tatsächlich was gezahlt wird Commator 4 1.784 13.07.2024, 14:09
Letzter Beitrag: Axel Pfeiffer
  Altes FOB richten, das schon sehr lange nicht mehr geht michael kirsten 3 2.612 18.05.2024, 08:28
Letzter Beitrag: JR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: