Beiträge: 927
Themen: 12
Registriert seit: 03/2009
Ort:
Wiesbaden
Baureihe:
C5 Convertible
Baujahr,Farbe:
silber
Corvette-Generationen:
Hallo Inzi,
Du brauchst keine LED's mit CAN-Bus Eignung. Diesselben wie abgebildet gehen gerade so in die Gehäuse der Kennzeichenbeleuchtung. Der Platz ist wegen der Baulänge der Leuchtkörper sehr knapp. Ich habe sie eingebaut und bin zufrieden.
Viele Grüße, Achim
Objects in mirror are loser...
Beiträge: 333
Themen: 78
Registriert seit: 12/2011
Ort: Schweiz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998
Ja würde mich auch sehr interessieren welche man da nehmen kann? Geht das plug and play?
Beiträge: 254
Themen: 26
Registriert seit: 11/2011
Ort:
Berlin
Baureihe:
Ex C5
Baujahr,Farbe:
2001, Silber
Corvette-Generationen:
Moin,
kann mir keiner hilfreiche Tipps geben???
Gruß
Inzi
Beiträge: 1.688
Themen: 215
Registriert seit: 11/2004
Ort: Schweiz
Baureihe: no Vette
Baujahr,Farbe: Schwarz Metallic
Kennzeichen: AG 409
Baujahr,Farbe (2): 1998
Ich finde die LED`s fast störend. Manchmal etwas irritierend.
Brauchts das >wirklich ?
Öl verheizen für die Wärme und Strom Sparen beim Auto ?
Muss ich nicht Verstehen.
Aber jedem das seine
LG bismarck61
Beiträge: 927
Themen: 12
Registriert seit: 03/2009
Ort:
Wiesbaden
Baureihe:
C5 Convertible
Baujahr,Farbe:
silber
Corvette-Generationen:
Hallo
ja, das geht plug and play. Einfach die inneren Rückleuchten ausbauen und zu den Kennzeichenbeleuchtungen durchgreifen, die Fassungen mit den Lampen aus den Gehäusen ziehen und durch LED-Lampen mit max. 5 LED's und Sockel W5W (T10) ersetzen und wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Max. mit 5 LED's besetzt da sonst die Bauglänge zu groß wird und die LED Lampen dann nicht mehr ins Gehäuse passen. Dauert gerade mal 10 Minuten. CAN-Bus Eignung muss nicht sein, da die Leuchten nicht überwacht werden, es schadet aber auch nicht. Nun sollte es klappen, viel Spaß beim basteln.
Viele Grüße,
Achim
Objects in mirror are loser...
Beiträge: 927
Themen: 12
Registriert seit: 03/2009
Ort:
Wiesbaden
Baureihe:
C5 Convertible
Baujahr,Farbe:
silber
Corvette-Generationen:
Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht und hatte die Kofferaumbeleuchtung auch noch nicht auf. Kann aber auch nicht so schwer sein.
@ bismarck
Natürlich brauchts das nicht, wie so vieles, was wir an den Ladies verändern. Warum einen Sportauspuff, andere Blinker oder Sidemarker. Eben weil es gefällt. Ich glaube Strom sparen hat da niemand im Sinn. Mir persönlich haben die armseligen Funzeln auf Teelichtniveau am Heck nicht gefallen. Bei einer Pagode etc. meinetwegen, nicht aber bei einem so sportlichen Auto. Die beschriebenen LED's sind auch nicht übertrieben hell, so dass sie auch nicht unangenehm auffallen.
Gruß, Achim
Objects in mirror are loser...
Beiträge: 1.688
Themen: 215
Registriert seit: 11/2004
Ort: Schweiz
Baureihe: no Vette
Baujahr,Farbe: Schwarz Metallic
Kennzeichen: AG 409
Baujahr,Farbe (2): 1998
Ich wollt auch nicht voll quer OT
Aber hier fahren Leute nit LED Kennzeichenbeleuchtung rum,
die strahlen sehr viel mehr als die Rück oder Bremsleuchten.
Danke
LG bismarck61
Beiträge: 254
Themen: 26
Registriert seit: 11/2011
Ort:
Berlin
Baureihe:
Ex C5
Baujahr,Farbe:
2001, Silber
Corvette-Generationen:
Jemand ein Tipp welche LEDs ich für die Kofferraumbeleuchtung benötige und wie ich die alten ausbaue?
Gruß
Inzi