Lichtmaschine und Batterieproblem !??
#1
Hallo,

habe eine 2 Monate alte Varta Blue dynamic 12 V mit 95 Ah Kapazität eingebaut.

Die Vette ist damit 2 Monate ohne Probleme gelaufen.

Jetzt habe ich das Phenomen Batterie leer(Starter dreht nicht mehr durch).
Lichtmaschine lädt mit 14.3 Volt(überprüft), jedoch steht meine Anzeige im Armaturen Brett auf knapp unter 0 (So bei -2), vorher stand diese Anzeige eher immer bei 2+

Batterie mit Ladegerät am Netzt geladen über Nacht (Batterieladung überprüft, stand bei ca. 12.4 Volt)
100 km gefahren, Batterie wieder leer(Starter dreht nicht durch).

Wie gehe ich bei Fehlersuche am besten vor ??

Habe jetzt Batterie wieder über Nacht voll geladen mit Ladegerät, Batterie zeigt 12.56 Volt.

Kann sein, dass irgendein Verbraucher im Fahrzeug Strom zieht obwohl Schlüssel abgezogen ??.

Wäre dankbar für Anregungen was ich wie prüfen soll.

Verdacht: 1.)Batterie obwohl neu ist einfach kaputt oder 2.) Irgendein Verbraucher zieht ständig Strom auch bei Zündung aus 3.) Lichtmaschinenproblem ??

Danke im Voraus für Euren Input
Markus
  Zitieren
#2
--- Anzeige 14,3 Volt ist ok. Was ist mit dem Ladestrom ? wird in Amperé gemessen

und ist die wichtigere Aussage Frage

Batteriespannung 12,5 Volt nach der ladung ist viel zu wenig haarsträubend

Ladegerät überprüfen --oder hast Du nur ein Frischhaltegerät?

Ein Stromverbrauch nach abziehen des Zündschlüssels ist auch möglich

sogar sehr wahrscheinlich Yeeah!

Hallo-gruen H1
  Zitieren
#3
Zitat:Original von C53
--- Anzeige 14,3 Volt ist ok. Was ist mit dem Ladestrom ? wird in Amperé gemessen

und ist die wichtigere Aussage Frage

Batteriespannung 12,5 Volt nach der ladung ist viel zu wenig haarsträubend

Was sollte sie den haben?? , hing 11 Stunden am Ladegerät

Ladegerät überprüfen --oder hast Du nur ein Frischhaltegerät?

Sorry, ist meines Ermessens ein normales Ladegerät

Ein Stromverbrauch nach abziehen des Zündschlüssels ist auch möglich

sogar sehr wahrscheinlich Yeeah!

Hmmm ja, wie überprüfe ich das ??

Hallo-gruen H1
Markus
  Zitieren
#4
--- Du hast eine PN

Hallo-gruen H1
  Zitieren
#5
Du hast vermutlich nur an der Lichtmaschine gemessen. Überprüfe mal das Ladekabel, dass - wenn ich mich nicht irre - von der Lichtmaschine zum Starter geht. Irgendwo müsste eine Verdickung im Kabel sein. Das ist eine fest installierte Sicherung. Wenn die durch sit, wird die Batterie nicht geladen.

Also messe bitte mal direkt am Starter die Ladespannung, nicht an der Lichtmaschine.


Ach ja, die Uhr könnte natürlich auch die Batterie über Nacht leersaugen, wenn sie klemmt.
Jörg
  Zitieren
#6
Danke Jörg, werde mal am Starter messen!

PS: Die Uhr klemmt nicht, läuft munter vor sich hin.....
Markus
  Zitieren
#7
Lustig - Habe auch ne 73-er und genau das gleiche Problem.
Hatte es bislang immer auf die Uhr geschoben... Seit ich die Batterie über Nacht abklemme und ab und an mal die Batterie lade sieht´s gut aus. Ist aber auch nur ne temporäre Lösung.
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#8
Ich wuere auch die Alarmanlage checken. Kann sein dass sie wegen Kurzschluss usw. aktiv ist, die Hupe aber still ist wegen kaputt.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#9
Zitat:Original von C53
--- Du hast eine PN

Hallo-gruen H1

H-eins, doof ist das. Du als Boschhansel kannst auch Lösungen hier ins Forum schreiben.

14 Volt müssen es mindestens sein, was ein LiMa bringen muß. Alles andere drunter ist nicht in Ordnung.
Entweder ist Dein Regler am Oarsch oder Du hast einen Massefehler. Das liegt bei unseren alten Schätzchen meistens an Korrosionen der (mindestens) sieben Massekabel. Alle checken, säubern (penibelst), dann wieder Freude haben.
  Zitieren
#10
Alarmanlage ist ne gute Idee. Hat jemand zufällig einen "simplen" Plan wie die angeschlossen ist bzw. wo die sitzt? Hab keinen blassen Schimmer wo die sein könnte.

Vielen Dank im Voraus.
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lichtmaschine - Geräusche jeepfürst 7 12.877 29.04.2024, 05:37
Letzter Beitrag: King Ralf
  Welche Lichtmaschine für 1981er C3? Maverick1964 7 1.397 15.06.2023, 09:50
Letzter Beitrag: Mick
  Retrosound Lichtmaschine pfeift aus den Lautsprechern C3-Micha 47 7.667 01.05.2022, 08:23
Letzter Beitrag: jeffrey864
  Lichtmaschine Alternator BJ 72 Kabel schwarz/weiß u. braun knork 5 6.184 13.10.2020, 05:17
Letzter Beitrag: knork
  Dimension Befestigungsschraube Lichtmaschine spru 7 10.360 03.05.2019, 16:35
Letzter Beitrag: derCowboy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de