Heckscheiben Gummi
#1
Hallo Leute

Ich habe einen neuen Heckscheiben Gummi mit oroginal Profil erhalten.
Was muss man beim Auswechseln beachten? Der neue ist auch etwas zu lang.
Kann man den alten Gummi, er ist ziemlich spröde, einfach herausziehen?
Ist eine Reinigung des Gummi Sitzes (Karrosserie) nötig, wenn ja mit was?
Braucht es ein Dichtmittel dazu, wenn ja welches?

Ich danke Euch jetzt schon für die Tipps.

Gruss
Amadeo
[Bild: Unbenannt-1.jpg]
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
  Zitieren
#2
Hallo Amadeo,

jein, nach demHerausnehmen der Heckscheibe mußt du erst noch je 2 Schrauben links und rechts entfernen, diese sind in den Gummi geschraubt. Anschließend einfach den Gummi herausziehen.
Danach die oberen 2 Spanner abschrauben.

Klebefuge reinigen mittels Reinigungstuch für Scheibenkleben z.B. L1 von Berner #164903.
Beim wiedereinsetzen des Gummis, den Gummi ersteinmal hineinkleben mit Hilfe von Klebeband.
Nach gutem Sitz die Schrauben einsetzen.
Dann die Spanner anschrauben, Abstand zwischen Gummi und geschlossenem Spanner messen.
Lag bei mir bei ca. 5mm, wenn du jetzt einfach die Scheibe einsetzt kann diese platzen Waaas?
Der Scheibenrahmen ist an dieser Stelle ca. 10 mm stark.
Also Spanner hinterfüttern mit Shims/Scheiben so das du auf ca. 9mm kommst (1mm Spannreserve reicht).
Scheibe zur Probe einsetzen und Sitz überprüfen, wenn passt Scheibe wieder raus.
Dann Kleber hinter das Gummi geben, Klebeband wieder zum fixieren benutzen und Scheibe einsetzen.
Das Ganze zwei Tage zum Setzen des Gummis drin lassen, anschließend Klebeband entfernen und gut ist.
Viel Erfolg Yeeah!

Gruß Andreas
  Zitieren
#3
Andreas,

wenn sich die Dichtung gesetzt hat, müßte man dann aber doch die Unterfütterung
der Spanner wieder korrigieren, oder ?

fragenden Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#4
Hallo Edgar,

das ist richtig, man merkt dieses schon nach dem ersten Aus- und Wiedereinbau der Scheibe, die Spanner gehen hier schon wesentlich leichter zu, ohne das man sich gleich die Finger klemmt Motzen
Nur komplett würde ich es nicht gleich herausnehmen, sondern immer Stück für Stück, damit die Scheibe halt immer schön heil bleibt Zwinkern


Gruß Andreas
  Zitieren
#5
@ Andreas

Danke für Deine ausführliche Anleitung.
Eine Frage hätte ich da noch, wo sollte man die beiden Gummi Enden anstossen lassen, oben oder unten?

Gruss
Amadeo
[Bild: Unbenannt-1.jpg]
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
  Zitieren
#6
Zitat:Original von amadeo
@ Andreas

Danke für Deine ausführliche Anleitung.
Eine Frage hätte ich da noch, wo sollte man die beiden Gummi Enden anstossen lassen, oben oder unten?

Gruss
Amadeo

Hallo Amadeo,

Gummienden Grübeln du verwirrst mich, bei den herausnehmbaren Scheiben unserer Jahrgänge ist das Gummi endlos, also ohne Ende und Anfang.
Schau mal bei Paragon im PDF-Katalog unter der # 4264 auf Seite 143 nach, dieses ist die Dichtung für das herausnehmbare Fenster.
# 7421 ist die Dichtung für die Fensterscheibe im Alurahmen, die offenen Enden hiervon werden Oben in der Mitte zusammengelegt. Diese Dichtung nur für die Scheibe selbst!

Gruß Andreas
  Zitieren
#7
Ich habe auch neulich diese Dichtung ersetzt.
Das Gummi ist endlos und die Positionierung ist eindeutig, da sich unten relativ scharfe Ecken und oben große Radien befinden.

Die von Andreas erwähnten Schrauben hatte aber weder die alte noch die neue Dichtung.
Positionsänderungen an den Spannern habe ich nicht vorgenommen.
Mit der neuen Dichtung liessen sich die Spanner aber tatsächlich sehr schwer schliessen und ich hatte große Angst um die Scheibe.
Ist aber alles gut gegangen.
Bei einem nächsten Mal würde ich die Spanner aber auch auf geringere Spannung einstellen.

Meine Flüche bezüglich der sich windenden Gummischlange bei der Montage will ich hier lieber nicht wiederholen. Motzen
Auf jeden Fall hätte ich dabei gern zehn Hände gehabt.
Gruß vom Ingo
  Zitieren
#8
Zitat:Original von Geran

Die von Andreas erwähnten Schrauben hatte aber weder die alte noch die neue Dichtung.
.

Na, Ingo dann hat wohl schon mal jemand bei dir die Dichtung ausgetauscht und es ist nicht mehr alles original Großes Grinsen


Hallo
Gruß Andreas
  Zitieren
#9
@ Andreas

Hatte Tomaten auf den Augen, vielleicht auch Gurkenscheiben, im Original Plastik Sack sah es wirklich so aus als hätte das Teil zwei Enden, dabei ist es ohne Ende. Zwinkern

Danke für Deine Hilfe, dieser gilt natürlich auch den Anderen.

Sorry, das ich Verwirrung gestiftet habe.Bloss-weg-hier

Gruss
Amadeo
[Bild: Unbenannt-1.jpg]
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
  Zitieren
#10
Hallo Amadeo,

ist doch kein Problem, dachte ich auch eh ich meine neue Dichtung ausgepackt hatte Zwinkern

Gruß Andreas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heckscheiben-Ablage montieren Fendar 6 983 05.08.2023, 13:50
Letzter Beitrag: Roma
  Collector Edition Heckscheiben-Scharniere mamoto 28 6.800 27.01.2023, 10:42
Letzter Beitrag: mamoto
  Poly oder Gummi A-Arm bushings? Günther-C3 21 20.193 23.01.2021, 18:47
Letzter Beitrag: Axel K.
  Differential Halterung Poly oder Gummi ronn 15 12.040 02.12.2019, 13:55
Letzter Beitrag: Ronald.C2
  Gummi Targadach HuberBernd 3 2.576 22.04.2018, 06:07
Letzter Beitrag: HuberBernd

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de