Beiträge: 34
Themen: 6
Registriert seit: 03/2007
Ort:
NRW
Baureihe:
c3 stingray
Baujahr,Farbe:
75 rot
Corvette-Generationen:
hallo
mein blinker an meine 75er funtioniert plötzlch nicht mehr
wo könnte der fehler liegen
wo sitzt das ralais
ich bitte um hilfe, vielleicht kann mann es ja selbst reparieren??
helmut
Beiträge: 450
Themen: 11
Registriert seit: 02/2003
Ort: Unna
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
Hallo Helmut.
Steck doch einfach mal das Warnblinkerralais in den Blinkerrelaisanschluß
und versuch es dann mal.
Wenn Dein Blinkerralais defekt ist, sollte es mit dem Warnblinkerrelais
funktionieren.
Wenn nicht ist es etwas anderes (Massefehler,Kabelbruch, Blinkerschalter....)
Greetings
Dirk.
Make my day!
Beiträge: 3.186
Themen: 79
Registriert seit: 10/2002
Ort:
Altötting
Baureihe:
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:
AÖ-CX 9
Baureihe (2):
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):
AÖ A8H
Kennzeichen (2):
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :
2xDodge Ram Hemi 5,7
Baujahr,Farbe (3) :
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :
AÖ CX 9
Corvette-Generationen:
Kann auch am Warnblinkschalter liegen
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
Beiträge: 3.954
Themen: 2
Registriert seit: 03/2004
Ort:
Bremen
Baureihe:
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:
1980, Victoria Plum
Baureihe (2):
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):
Maxda 323
Corvette-Generationen:
@ berliner1099
Leuchtet keine der Blinkerlampen, oder leuchten diese permanent?
Funktioniert der Warnblinker (Schnelltest, ob es an der Verkabelung liegt)?
Normalerweise haben die Blinkerleuchten dauerkontakt durch den Blinkerschalter.
Der Strom fliesst dabei über ein Bimeltall-Relais.
Wird das Bimetall warm, wird der Stromkreis unterbrochen und die Blinkerleuchten sind dunkel.
Das Bimetall kühlt wieder ab, schliesst den Stromkreis und die Blinkerleuchten glühen wieder.
Dieses wiederholt sich so lange, wie der "Blinkerhebel" in einer "Blink-Stellung" sitzt.
Du kannst auch noch das Blinkerrelais ziehen und mal die beiden Kontakte auf "Durchgang/Verbunden" überprüfen.
Erst wenn Deine Vette "Kabelmässig" für die Blinkerfunktion verändert wurde, wird es ein bisschen schwieriger.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Beiträge: 34
Themen: 6
Registriert seit: 03/2007
Ort:
NRW
Baureihe:
c3 stingray
Baujahr,Farbe:
75 rot
Corvette-Generationen:
ich danke euch alle für euer hilfe, werde morgen
mal nachschauen bzw euere ratschläge nachgehen
helmut
Beiträge: 3.428
Themen: 49
Registriert seit: 02/2002
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76 Rot
@@@@@ berliner1099
Die 75 er hat das Blinkerrelais auf der Fahrerseite unten im Fußraum das ist eine Halterung wo es eingeklick ist
Mfg Jörg
Beiträge: 34
Themen: 6
Registriert seit: 03/2007
Ort:
NRW
Baureihe:
c3 stingray
Baujahr,Farbe:
75 rot
Corvette-Generationen:
berliner1099
blinkeprobleme an meine 75er
wie gesagt meine blinker , blinken nicht , das heißt
wenn ich links betätige kein blinken
wenn ich rechts betätige kein blinken
wenn ich die warnblinkanlage rein drücke kein blinken
beim betätigen der bremsen und eingeschalteter warnblinkanlage gegen alle 4 lampen an
blinken aber nicht. das heißt doch masse und lampen sind ok.
liegt es doch am blinkralais.wer kann mir helfen,bin für jeden rat dankbar.
und wo bekomm ich ein neues blinkralais???
gruß helmut