Was Kostet us Import ?
#1
Hallo !

Kann mir jemand sagen was es kostet eine Corvette nach Europa bringen ( Schiff , Zoll , usw.......) ?
Hat jemand auch adresse für die verschiffung ?

Vielen danK !

Grüsse Jean-Claude .
Ameisen haben keine .........................lebe deinen Traum
  Zitieren
#2
Hallo ,ein Auto von mir ist gerade unterwegs in meinem Fall von New York (Hafen) nach Bremen.
Die besten Erfahrungen habe ich mit DHL gemacht.
Kostet in meinem Fall alles zusammen 2500€ +10% Zoll +19% Märchensteuer
  Zitieren
#3
Frag mal "SuperG" im Forum, wie lange er jetzt brauchte, um sein Auto in Deutschland zugelassen zu bekommen. Er hat es vorletzte Saison gekauft, Anfang letzte Saison geliefert bekommen und sich letztes Jahr nur mit Behörden rumgeärgert und kann dieses Jahr das erste Jahr mit eigenem Auto bei uns mitfahren... Kopfschütteln

Für das Geld, was er dafür bezahlt hat, hätte er hier eine nagelneue "RestC5" bekommen mit 3 Jahren Garantie und schon seit 2 Jahren (mit uns) mitfahren können.

Es ist cool sich sein Auto in den Staaten zu holen, aber bei den Preisen bei uns, macht (zumindest bei C5 und C6) es keinen großen Sinn, sich sein Auto nicht hier zu kaufen. Grübeln

Ich möchte bei meinem Auto die 3 jährige Garantiezeit nicht missen...

Und was die alten Modelle angeht, würde ich hier lieber ein bereits zugelassenes Modell kaufen. Die Umschreibung wird auch von Tag zu Tag nerviger. Vergleiche ich die Preise bei Ebay, finde ich den Preisunterschied auch nicht wirklich interessant Grübeln. Bis das Ding dann da ist und angemeldet, bin ich mindestens beim deutschen Preis angelangt.

War früher wahrscheinlich mal anders...

Wenn man dann noch feststellt, dass die Kiste mal nen Crash hatte und krumm ist, fang mal von Deutschland aus an zu klagen...und weiterverkaufen bedeutet entweder Wertverlust oder Betrug

Also es gibt gerade über das Forum genug Kontakte um in Deutschland ein wirklich gutes Auto zu bekommen...da könnte man in dieser Saison schon überall mit eigenem Auto dabeisein...

...ohne Stress Dafür
  Zitieren
#4
Hallo Jean-Claude!

Ich habe für den Transport die Fa. Interfracht beauftragt.
Die Kosten setzten sich so zusammen:
Seefracht aus LA nach Bremen: 1500 Dollar, ich habe einen halben Container für die Corvette gebucht, dazu kamen noch: 420 Euro für die Transportversicherung, 250 Euro für Be- Und Entladung, 80 Euro dafür, dass Interfracht die Zollformalitäten erledigt hat.

Ich hatte auch ein etwas günstigeres Angebot von einem anderen Importeur (name vergessen, waren drei Buchstaben) aber der hätte nur Totalverlust versichert.

Wie Gill schon erwähnte, war die Zulassung etwas nervig, aber erstens wußte ich das vorher, und zweitens hätte ich es mir auch leichter machen können, aber ich wollte einfach keine gelben Blinker hinten, undundund....
Ich hatte auch genaue Vorstellungen von meiner Corvette, sodass ich hier wahrscheinlich länger hätte suchen müssen.

Außerdem bin ich mit meiner Corvette durch Arizona, Nevada (Las Vegas Yeeah! ) und Californien gefahren!!

Zum Zeitverlauf:
Gekauft am 30.5.2006, zum verfrachten am 5.6.2006 gebracht, in Bremen angekommen am 11.7.2006 und dort abgeholt ende Juli.

liebe Grüße

Daniel
[Bild: Banner1-460x61.jpg]
  Zitieren
#5
@ SuperG:
Ganz schön Kente für die Überführung.

Bei mir waren es nur 1750 USD (USA-Transport + Einzelkontainer Seefracht + Transport zu Hachenburg) inkl. Versicherung, welche auch Schrammen und Kratzer versichert.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#6
Hi Struppi!

das ist ja ein guter Preis von welchem Hafen wurde denn verschifft und welche Firma war das?

Daniel
[Bild: Banner1-460x61.jpg]
  Zitieren
#7
Bei mir war es nach hektischem Suchen:
JAS !
Jederzeit wieder!!

Das mit dem Hafen ist so eine Sache.
Hafen war NY, Transportunternehmen und Fahrer in den USA waren aus Texas.
In D war es ein Sub-Sub-Unternehmen.

Leider hatte Hachenburg versäumt, die "leichten" Transportschäden zu melden.
Entweder traten diese erst in Hachenburg auf, oder es hatte sich keiner richtig um mein Fahrzeug gekümmert.

Ich gehe inzwischen von Hachenburg-Schäden aus.

Das schöne war die Versicherung, welche "Zeitgebunden" wie eine Vollkasko-Versicherung, ohne SB, war.
Und das sehr günstig.

Dazu hatte mich JAS fast ständig auf dem laufenden gehalten, wo mein Fahrzeug sich gerade befindet.

War schon ein guter Service.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#8
Original von Stingray 69
Hallo ,ein Auto von mir ist gerade unterwegs in meinem Fall von New York (Hafen) nach Bremen.
Die besten Erfahrungen habe ich mit DHL gemacht.
Kostet in meinem Fall alles zusammen 2500€ +10% Zoll +19% Märchensteuer


Habe ich richtig gelesen ? 19 % Mehrwertsteuer und noch zusätzlich 10 % Zoll auf den bezahlten Betrag, ergibt zusammen 39 % Steuern. Wenn das stimmt, finde ich das unglaublich und grenzt an Wucher und Abzockerei, für den man den Staat eigentlich einklagen sollte. Herrgott, was macht denn bei Euch der Staat mit solch mehr als üppigen Steuereinnahmen, der müsste ja im Geld schwimmen oder er lässt den eingetriebenen Kümmel irgendwo versickern. Unglaublich, dass man sich als Bürger eine derartige Abzockerei gefallen lassen muss. Im Mittelalter wurde schon Stunk gemacht beim Zehnten. Aber man kann sich im Verlaufe der Zeit an alles gewöhnen.

Mit kopfschüttelndem Gruss

Walter
  Zitieren
#9
@ alm-öhi:
Hast Du richtig erkannt.

Ca. 30.9% Abgaben.

Erst auf den Kaufpreis + Transport/Seefracht/Versicherung usw. die 10% Zoll.
Dann auf diese neue Summe 19% Märchensteuer.

Das haut ganz schön rein.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#10
Zitat:Original von frouze
Hallo !
Hat jemand auch adresse für die verschiffung ?

Vielen danK !

Grüsse Jean-Claude .


Hi Jean-Claude,

Du kannst Dich auch gerne mal an Frank (Corvette-Online) hier im Forum wenden.

Sonnige Grüsse Blume
Andrea
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Doku über US-Import mit "Vorschaden". Francis 2 23 8.502 18.01.2023, 14:50
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Import Deutschland -> Österreich unmöglich? Stoff 10 23.265 13.05.2021, 11:45
Letzter Beitrag: MAHA
  Import gebrauchte C7 Z06 aus den USA TB82 1 4.661 14.07.2019, 15:23
Letzter Beitrag: thocar
  Welche Papiere bei verzolltem Import? JoeInC3 21 6.919 10.10.2016, 00:02
Letzter Beitrag: stocki26
  Erster Corvettekauf USA (C5 Z06 oder C6) was beachten für späteren Import nach Deutschland. A_gomez_A 11 6.080 09.03.2015, 15:26
Letzter Beitrag: MarkusC5

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de