Beiträge: 102
Themen: 2
Registriert seit: 02/2004
Ort: Herbolzheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981
Kennzeichen: .
Baureihe (2): .
Baujahr,Farbe (2): .
Kennzeichen (2): EM-E8
Baureihe (3) : .
Baujahr,Farbe (3) : .
Kennzeichen (3) : .
Hallo!
Ich denke das dass durch die Stößelstangen geführt wird und die 2 Metallringe sollen es wahrscheinlich mit Hilfe der Ansaugbrücke nach unten drücken.
Gruß Oliver
Beiträge: 102
Themen: 2
Registriert seit: 02/2004
Ort: Herbolzheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981
Kennzeichen: .
Baureihe (2): .
Baujahr,Farbe (2): .
Kennzeichen (2): EM-E8
Baureihe (3) : .
Baujahr,Farbe (3) : .
Kennzeichen (3) : .
Hallo!
Ich weiß jetzt nicht genau wie es dort beim BB aussieht. Entweder liegt es doch irgendwo auf oder es wird in der V Form der Zylinderwände gehalten.
Gruß Oliver
Beiträge: 47
Themen: 6
Registriert seit: 05/2002
Ort: Die Niederlände
Wesch,
Die 2 bogen sind federstahl, die pressen gegen die unterseite von die köpfe (die stecken ja en bisschen aus über die liftervalley)
Allerdings brauchst du das teil selbst passend zu machen, es scheint ja heutzutage sehr problematische etwas zu machen das ohne probleme passt.
LESS CHROME MORE POWER
Beiträge: 1.924
Themen: 60
Registriert seit: 06/2002
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
Ich würde mal sagen, daß das Ding von Moroso einfach durch Durchstecken der Stößelstangen und die zwei runden Federstahlklammern, die es gegen die Ansaugspinne nach unten drücken, gehalten wird.
Ansonsten findet sich vielleicht auch auf der Moroso Website Hinweise oder die Anleitung zum Runterladen.
Gruß,
Thomas
Beiträge: 102
Themen: 2
Registriert seit: 02/2004
Ort: Herbolzheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981
Kennzeichen: .
Baureihe (2): .
Baujahr,Farbe (2): .
Kennzeichen (2): EM-E8
Baureihe (3) : .
Baujahr,Farbe (3) : .
Kennzeichen (3) : .
Hallo Wesch
Ich würde mir eins von beiden einfach kaufen. Die Funktion ist bei beiden gegeben. Oder du besorgst dir Blech und biegst es selber hin und schraubst es an die vorhanden Befestigungsbohrungen in der Ansaugspinne.
Gruß Oliver
Beiträge: 96
Themen: 4
Registriert seit: 12/2005
Ort: Orlando
Baureihe: C3, C6
Baujahr,Farbe: 1979 - Blau, 2006 - blau
Zitat:Original von Iceman
biegst es selber hin
Genau !!!
Von der Summit webseite:
"Snaps in place with slight trimming."
Das bedeutet (frei uebersetzt) das das Teil fuer 80 cent in Asien hergestellt wurde und das es erst einmal zurechtgebogen werden muss.....sei bloss vorsichtig mit den scharfen Kanten, das Ding ist sehr wahrscheinlich nur unzureichend entgratet....
Wenn's dann aber erst einmal "nachgearbeitet" wurde sollte es passen und funktionieren. Ist eigentlich eine gute Idee, die neueren 'roller' Bloecke haben ja serienmaessig einen Niederhalter fuer die lifters...