Beiträge: 86
Themen: 22
Registriert seit: 04/2006
Ort:
Österreich
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
98
Baureihe (2):
C6
Baujahr,Farbe (2):
2007
Corvette-Generationen:
Hallo Alle !
Ich hab auf meiner C5, 4 Rohr Borla Endschaldämpfer, nur ist mir das teil einfach noch viel zu leise und zu geschmeidig vom Spruch, will mir jedoch eine große Auspuffanlagen- Investition ersparen. Nun meine Frage macht es Sinn die 2 Enddöpfe auszuräumen um zu einem richtig geilen Spruch zu kommen oder soll ich es lieber lassen ? (Weil möglicherweise dann einfach zu laut wird).
LG Noli
Beiträge: 1.567
Themen: 25
Registriert seit: 01/2006
Ort:
.
Baureihe:
.
Baujahr,Farbe:
.
Corvette-Generationen:
Kann mir nicht vorstellen daß sich das gut anhören würde. Wäre bestimmt total blechern. Ist das die laute oder leisere Variante des Borla?
Gruß
Joe <--- machine silver
Beiträge: 86
Themen: 22
Registriert seit: 04/2006
Ort:
Österreich
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
98
Baureihe (2):
C6
Baujahr,Farbe (2):
2007
Corvette-Generationen:
Denk eher die leisere, da sich das teil doch sehr serienmäsig anhört, vieleicht nicht ganz so leise aber auch keinenfalls so laut wie die von einem Kolegen. LG
Beiträge: 1.567
Themen: 25
Registriert seit: 01/2006
Ort:
.
Baureihe:
.
Baujahr,Farbe:
.
Corvette-Generationen:
Weil ich hab nämlich die lautere in meiner C6 verbaut und die macht schon richtig Krawall sag ich mal. Aber ausräumen würde ich den Endtopf auf keinen Fall. Hab ich in jüngeren Jahren mal bei nem Motorrag gemacht. War ein gräßlicher Klang. Laut ja, aber eben nicht schön. Soll sich ja voll und kräftig anhören.
Gruß
Joe <--- machine silver
Beiträge: 86
Themen: 22
Registriert seit: 04/2006
Ort:
Österreich
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
98
Baureihe (2):
C6
Baujahr,Farbe (2):
2007
Corvette-Generationen:
Ja genau, ganz deiner meinung, darum auch meine Frage vorab. Gibt es da eine Möglichkeit (vieleicht ersatzrohr anstelle von Kat einschweisen) ? Hab das Teil nun schon so lange aber noch nie von unten gesehen, da es so tief ist, darum auf meine frage.
Vieleicht sind auf der strecke von Fächerkrümer bis Endtopf auch mitteltöpfe eingebaut die man lehr machen kann??
LG
Beiträge: 1.567
Themen: 25
Registriert seit: 01/2006
Ort:
.
Baureihe:
.
Baujahr,Farbe:
.
Corvette-Generationen:
Also bei der C6 gibt es nur Endtöpfe. Aber meist ist es halt so wenn was leer ist hört sich das auch so an. Da würde ich mir fast lieber die lautere Borla kaufen und das Geld dafür ausgeben. Lohnt sich. Kriegt man ja schon für ca. 1300€
Gruß
Joe <--- machine silver
Beiträge: 86
Themen: 22
Registriert seit: 04/2006
Ort:
Österreich
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
98
Baureihe (2):
C6
Baujahr,Farbe (2):
2007
Corvette-Generationen:
OK mal schaun, was ich dazu so finde, vielen Dank ;-))
LG
Beiträge: 32.444
Themen: 532
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hi Nolis,
ich kenne einen C6-Treiber, der seine Auspuffanlage (ich glaube B&B Route66 - die normalerweise auch noch relativ dezent ist) in der von Dir genannten Richtung modifiziert hat.
Soweit ich mich erinnern kann, wurde das Teil leergeräumt und ein durchgehendes Rohr eingeschweißt.
Das Dingl klingt rattenscharf - überhaupt nicht blechern.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 5.677
Themen: 70
Registriert seit: 01/2003
Ort:
Münsterland
Baureihe:
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:
1999
Corvette-Generationen:
Das mit dem Rohr ist eine gute Idee. Ich hoffe du hast noch deine originale Anlage. Für den
TÜV meine ich

Viel Spaß
Mit freundlichen Grüßen
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]