• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Internationale Hilfe benötigt
#1
Ein tschechischer Staatsbürger kauft im Juni 2005 bei einem Autohaus in Sachsen eine C6 Automatik, 680 km auf dem Tacho. Im Kaufvertrag steht u.a.:
"Wir lieferten Ihnen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen und UNTER AUSSCHLUSS JEGLICHER GEWÄHRLEISTUNG, DA DER KÄUFER ALS GEWERBETREIBENDER HANDELT, einen... "

11 Monate später, Tachostand 8.100 km, während der Fahrt mag das Getriebe den 3. und 4. Gang nicht mehr. Gleich zu einer autorisierten Werkstatt (in Prag), dort fragt der Techniker u.a. nach dem Service-Heft, da sonst kein Garantieanspruch. Das Heft liegt vor, allerdings leer. Anfrage beim Verkäufer in Sachsen, seine Antwort: „Ist nicht mein Problem, das Heft müssen Sie sich bei einem GM-Vertragshändler in Deutschland ausfüllen lassen.“ Punkt.

Nun steht der arme mit seinem kaputten Auto da und verzweifelt. Wie kommt er zu seinem Recht (und funktionierendem Getriebe)? Hat jemand einen Tipp? Wer kennt sich aus?

Mit einem helfenwollenden, für jeden (sinnvollen) Rat dankbaren Grusss, Ctirad
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
  Zitieren
#2
Hallo Ctirad,

als erstes startete ich eine Anfrage an die Hotline, über welchen Händler das Auto ursprünglich ausgeliefert worden ist.

Der Garantieanspruch besteht nicht gegenüber dem Händler wie bei dem ganzen Gewährleistungsmist, sondern gegenüber dem Hersteller.

Sollte es sich um einen US-Import handeln, hätte Dein Landsmann Pech gehabt.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#3
Es sei denn, der Wagen ist in USA schon wenigstens 6 Wochen zugelassen gewesen und wurde dann exportiert. Dann geht die Gewährleistung nämlich mit über den großen Teich.
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#4
Ehm, Frage: Wann war die EZ des Fahrzeugs? Wenn dieser Mai oder Juni war, musste überhaupt noch kein Service gemacht werden. Bei 8000km auch nicht.
Oder versteh ich da grad was nicht?

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#5
Yep, im Serviceheft ist bereits die Auslieferung dokumentiert!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#6
Aha, na dann. Aber irgendwie versteh ich das alles nicht.

-Warum wurde die Auslieferung nicht dokumentiert?
-Warum bekommt der Gewerbetreibende keine Garantie? Weil sie ins Ausland geht?
-bzw. Warum verzichtet man freiwillig darauf?
-Der Kaufvertrag ist doch bestimmt zwischen Händler und Käufer. Wenn dieser Vertraglich keine Gewärleistung gibt, bleibt die Herstellergarantie davon doch unberührt, oder?

Zitat:„Ist nicht mein Problem, das Heft müssen Sie sich bei einem GM-Vertragshändler in Deutschland ausfüllen lassen.“
Darf ein Vetragshändler eine Vette ohne ausgefülltes ServiceHeft verkaufen? Dabei scheint der sich wohl auf das "Gewerbetreibend" zu berufen. Finde es trozdem mehr als komisch. Vor allem, warum soll sich der Händler quer stellen, wenn die Kosten für Garantieleistungen eh vom Hersteller übernommen werden und der Händler sogar noch an der Reparatur verdienen könnte?

Ick gloob da war et krumm Ding debei Engel
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#7
Bin noch am recherchieren, alle wichtigen Papiere liegen vor. EZ: 09.06.05, Kaufvertrag vom 15.07.05, zugelassen in CR drei Tage später.

Als nächstes rufe ich den Händler in Sachsen an, danach die Hotline (danke JR!), Yeeah! dann sehen wir weiter. Hoffentlich irrt DiDi mit seinem „krumm Ding“.

À propos Ausland: Wie ist das innerhalb der EU?
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
  Zitieren
#8
Mein Anliegen stieß im Mai bei GM-Hotline auf volles Verständnis, es wurde sofortige Hilfe versprochen. Der Fall sei an die Garantie-Abteilung weitergeleitet worden, ich sowie der Vertragshändler in Prag (bei dem die C6 nun seit Monaten steht) würden so schnell wie möglich informiert.

3 Monate später:

PUSTEKUCHEN! NULL! GAR NICHTS GESCHEHEN!!!

Auch Nachfragen und sanfte, höfliche Reklamationen via Email sowie Telefon alle 14 Tage führen zu keinem Ergebnis.
Bla bla bla, Versprechungen, Ausreden (Mitarbeiter gerade aus dem Urlaub), wir melden uns... Nix!

Was ist das nun? Ignoranz, Arroganz, Desinteresse, Aussitzentaktik, Schlamperei, Faulheit? Deutsche oder amerikanische?

Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln

Mit einem im nächsten Leben vielleicht doch lieber einen Skoda fahrenden Grusss,

Ctirad
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
  Zitieren
#9
In dieser Hinsicht hat sich in der Schweiz die Gesetzeslage sehr zu Gunsten des
Verbrauchers geändert. Ich kann z.B eine Corvette bei einem Volvohändler kaufen und in der gleichen Wekstatt die Inspektionen machen lassen. Und der Importeur muss trotzdem
die Garantie gewähren.

sani
  Zitieren
#10
@Ctirad
Was erwartest Du von denen? Eine schriftliche Kostenzusage? Muss nicht im Vorfeld geklärt werden (durch die Werkstatt), ob es überhaupt einen Garantieanspruch gibt oder ob derjenige evtl. ohne Getriebeöl gefahren ist (überspitzt formuliert) und der Schaden selbstverschuldet ist?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe für Kumples Z06 Udolud1 18 7.899 23.01.2018, 15:50
Letzter Beitrag: Molle
  Chevrolet Corvette: Erste-Hilfe-Paket! Hawi 9 5.985 23.07.2017, 10:28
Letzter Beitrag: Hawi
  C6 ZR1 Hilfe zu meinen Fragen über das Auto und dem LS9 Motor. Supercharged 33 16.544 20.12.2016, 20:48
Letzter Beitrag: geandu
  Bitte um Hilfe bei Reifen und Felgensuche Takki 28 13.965 29.04.2016, 22:07
Letzter Beitrag: man-in-white
  brauche Hilfe bei einer C6GS tommirs4 14 5.605 19.03.2016, 10:24
Letzter Beitrag: BAD BOY 2015

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de