Getriebe tauschen
#1
Smile 
Hallo Erstmal !!
Da ich dieses Jahr noch nicht die Gelegenheit und Zeit hatte,mich hier im Forum breit zu machen,nütze ich die ersten Zeilen um mich zu Bedanken (für Frühere und Kommende
Anregungen und Problemlösungen) und wünsche nachträglich noch ein Gutes neues Jahr.
DANKE SCHÖÖÖÖN !!!

Da mich Letztes Jahr der Defekteteufel oftmals dahin gerafft hat begann es Heuer um
einiges besser.Hab mir nach reichlichem Überlegen und unzähligen schlaflosen Nächten(Reperatur oder Neukauf,meines TH700 Getriebes) ein High-Performance aus den USA
Kommen lassen.

Nun zu meiner Frage: Da auch ein besserer Wandler rein muss,was muss ich beachten beim
Ein Und Ausbau des Wandlers , Drehmoment der Schrauben usw.Schaltgetriebe hab ich schon einige umgebaut (Erfolgreich),das ist jedoch mein erstes Automatik.

Mfg Chris !!
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Training\heute\Forum[/IMG]
  Zitieren
#2
Hallo Chris,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung mit dem Import. Was hat Dich das jetzt gekostet, wenn ich fragen darf? Die Werkstätten hier (bis auf vielleicht 2 Ausnahmen) wissen doch sowieso nicht wie man die Dinger lauffähig hinbekommt, zumindest nicht zu akzeptablen Preisen.

Beim Wandler Einbau ist so gut wie überhaupt nichts zu beachten. Der wird einfach nur auf den Getriebehals gesteckt und dann, wenn das Getriebe komplette eingebaut ist, am Schwungrad festgedonnert. Die 3 Schrauben am Schwungrad sind sowieso so schlecht zu kontern, ich habe einfach einen Hammer in eine Öffnung geklemmt und so stark angezogen wie’s ging.

Man sollte vielleicht den Abstand zu jeder einzelnen Aufnahme im Auge behalten, das dieser möglichst gleichmäßig ist, sonst kann es Geräusche geben. Das war’s aber schon.

Viel wichtiger ist es, den Druck des TV Ventils zu prüfen, wenn Du das erste mal startest. Dazu gibt es hier aber genug Info’s mit der Suchfunktion.
Warum brauchst Du einen anderen “besseren“ Wandler, willst Du Rennen oder ¼ Meile fahren? Sehe sonst nicht den Vorteil in höherem stall speed, wird nur das Getriebeöl heißer.
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#3
Das 91er Service Manual meint 62Nm für die Schrauben die das Schwungrad an den Converter nageln.


Zitat:Viel wichtiger ist es, den Druck des TV Ventils zu prüfen, wenn Du das erste mal startest.
Jo, besser ist das. Aber auch nicht ganz unwichtig ist es, den Hammer wieder raus zu nehmen.
  Zitieren
#4
Danke für eure schnelle Antwort!

Für knappe € 1.300,- bekommst du in Amiland ein Heavy Duty Getriebe mit allen Verstärkungen mit dem verstärkten Wandler. Da ist aber schon die Express Lieferung von DHL dabei. Das einzige was dann noch auf dich zukommt ist der Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer ( ca € 250,-) Ach ja das Rohgetriebe das zum Aufbau verwendet wird ist da auch schon dabei.
Schau mal auf die Website, da findest du ganz tolle "Teilchen" http://www.maddog-transmissions.com

Bei uns oder in Deutschland hätten wir für ein vergleichbares Getriebe € 3.600,- bezahlt - ohne Wandler.

Die 1/4 Meile wirds dieses Jahr sicher werden, voriges Jahr hat´s mir meinen Geburtstag und das Rennen verregnet. Und dann hatte ich nur mehr Troubles mit dem Wagen.

Lg Chris
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Training\heute\Forum[/IMG]
  Zitieren
#5
Moin,

habe auch grade getriebe-schrauberrei an meinem camaro.
allerdings brauch ich eins für v6. würdest du deiner erfahrung nach sagen, dass man unter dem link fündig wird?
muss echt sehen dass das fertig wird, der camaro stand jetzt einen tag an der strasse mit kurzzeitkennzeichen und schon hat mir sond minderhirniger stadtmensch nen rosa Auflkleber dran gepappt, die penner!

ach ja, wahrscheinlich musst du den auspuff vorher wegbasteln und die welle rausnehmen bevor du platz hast die 6 glocken schruaben zu lösen.
besorge dir am besten noch ne 50 cm verlängerungsstange für die knarre, denn sonst ist das echt ne fummel arbeit.

zeitlich kanste so 2h raus un 1,5h rein rechnen. (ohne komplikationen)

c.
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole.
Wer später bremst ist länger schnell.

No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
  Zitieren
#6
Hallo Tomorru !!
Meines Wissens sind die Getriebe der V6 und V8 die Gleichen,Einzig die Type zählt
(TH700,TH400,usw..,).
Nach dem Kauf wollte Lou nur die Fahrzeugdaten(für die Abstimmung) wissen.


Lg,Chris !!
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Training\heute\Forum[/IMG]
  Zitieren
#7
Öh, stimmt. Aber den Auspuff abschrauben ist ja nicht schwer. Mußt nur am Krümmer aufpassen wenn die Schrauben rostig sind.
Kann man notfalls alles alleine machen, ist aber besser wenn man einen zum Festhalten hat.

Wenn Du erst die Kardranwelle und das Ding drumzu abbaust, kommt Du mit dünnen Armen fast schon direkt an die Schrauben anner Glocke.
Vergiß nicht, den die Verteilerkappe zu lösen, da der Motor etwas abkippen wird ...
e.

EDIT: besorg Dir ne lange 15er Nuß wenn Du noch keine hast.
  Zitieren
#8
Jetzt gehör ich wohl auch zum Getriebetöterclub...

Hat jemand schon Erfahrung mit einem Getriebe von Outlaw gemacht?
Grund meiner Anfrage ist dass jetzt schon wieder nach ca1500 km rotes Blut vom Wandlersimmering rausrinnt.Da mein Mechaniker die Ölpumpe eventuell noch im Visier hat möchte ich doch ein neues Getriebe einbauen lassen damit endlich Ruhe ist. Die Preise sind ja eher günstig bei diesem Shop.
(Bisher zahlte ich bereits ca. 1500 Euro für Wandler und Getriebe-Teilreparatur)
Oder gibt es einen Shop in Österreich oder Deutschland der Lieferungen mit Outlaw Transmisssions durchführt?

Ist der Einbau dieser Getriebes kompliziert??
  Zitieren
#9
Moin,

1500km und schon wieder platt, also das klingt eigentlich nicht nach Ölpumpe...
Da du einen neune Wandler bekommen hast und allein schon 1500 Euro dafür gezahlt hast würde ich dir zwei Dinge raten.
Ersten: Überprüfe ob die dir nen falschen Wandler eingebaut haben, denn es gibt allein 31 verschiedene TH700 Typen und dementsprechend auch Wandler. Bei mir war damals ein falscher Wandler das Problem, denn wenn die Nase vom Wandler zu kurz ist, ist Platz zwischen den Dichtung und dem Simmering. Dann suppt das ganze schöne Getriebeöl heraus beim Schalten. Vor allem aber wenn du vom 3. in den 4. Schaltes und besonders beim Kickdown ohne Overdrive.
Zweitens: Für 1500 Flocken bekommste nicht nur ein flammenneues Getriebe ab Werk incl Einbau sondern auch noch das erste Overhauling dazu. Ich glaube du solltest anfangen selbst zu schrauben den Getriebe tauschen ist nicht schwer, Das Overhauling sollte dann aber schon vom Fachmann gemacht werden und das kostet dann nicht wirklich die Welt so bei 300 bis 400 Euro, wenn sogar auch noch die Bremsbänder getauscht werden.

Der Einbau ist keines Wegs kompliziert. Nachdem Du die Vette auf der Bühne oder der Grube hast musste zu erst das Auspuffrohr aus dem Wegbrungen dann eventuelle Träger entfernen damit du die Welle ausbauen kannst. Als nächstes entfernst du die Schrauben am Schwungrad. Die befestigen nähmlich den Torque-Converter (Drehmomentwandler) an der Schwungscheibe und sorgen so für die Kraftübertragung durchs Drehmoment ans Getriebe. Hierbei ist es Hilfreich jemanden zur Hand zu haben der bischen Kraft hat denn du musst das Schwungrad bischen drehen um alle Schrauben lösen zu können. Dann kannste mit den entsprechenden verlängerungen für die Knarre die 6 Schrauben lösen die die Glocke am Motor festhalten.
Dafür solltest du aber dann schon mal den Getriebeheber darunter stellen und ansetzen denn sonst plumbst dir der 90 Kilo Brocken auf die Nase.

Der ein Einbau geht dann halt Rückwärts.

Falls du dich aber selbst mal um ne Reparatur oder das Austauschen von Dichtungen am Getriebe versuchen willst, achte darauf das Lockup-Ventil aus der Getriebeölpumpe auszubauen, denn das sperrt das Herausnehmen, sind eben nicht nur Schrauben die das Herausnehmen verhindern. Es ist quer eingebaut und von der Unterseite erreichbar, wenn man die Ölwanne abgemacht hat. Dazu sollte diese so gut wie Leer sein, was ja bei Dir dann der Fall sein dürfte, sonst leer machen über Ablassschraube und auffangen, weil du das wiederverwenden kannst.

By the way... hat jemand ein gebrauchtes TH700 4L80E irgendwo rumliegen und braucht es nicht mehr? Meine Turbine schreit nach was Computersteuerbarem Alternativ geht auch ein VCT-Getriebe.

Grüße Tomorru
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole.
Wer später bremst ist länger schnell.

No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
  Zitieren
#10
...danke Tomorru für Deine präzise Antwort!
das heisst wenn ich das Getriebe ausbaue könnte ich das nachmessen ob der richtige Wandler montiert ist bzw. der Spalt dazwischen OK ist.Wie gross sollte der denn sein?
Ich hoffe nur dass keine Rückstände von irgendwelchen Ablagerungen im Getriebeöl sich befinden- denn dann würde ich es wohl sicher überholen lassen müssen.(hab es noch nicht abgelassen)
Ein detail am Rande: Es ist zur Zeit noch genug Öl drinnen(Minimum level),es leckt so ca. 0.5Liter Getriebeöl auf 100km.Wir aber immer mehr von Woche zu Woche.

Also ich denke ich sollte mal das Öl ablassen und sehen wie es aussieht- und dann das Getriebe ausbauen-oder?

Mit freundlichen Grüssen- Rene
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Th700r4 Getriebe windhund 3 225 04.06.2024, 21:35
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Abstimmung Motor/Getriebe Software gesucht RaphiT 6 1.024 10.02.2024, 18:59
Letzter Beitrag: corvette co4
  Einspritzdüsen Tauschen oder lassen WurlitzerOMT 5 1.266 29.12.2023, 15:55
Letzter Beitrag: WurlitzerOMT
  Original Radio gegen 2 Din Radio tauschen Dave-James-Power 10 4.138 04.11.2023, 16:51
Letzter Beitrag: V8Lounge
  C4 L98 Zündkabel tauschen Habanero 4 12.061 09.09.2023, 19:34
Letzter Beitrag: Habanero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de