Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 08/2004
Ort: Bayern
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 88, schwarz
Meine Vette springt schlecht an und hat Leistungsverlust.
Was ist die Usache für Fehlercode 22. Das hat was mit der Drosselklappe zu tun? Oder kann das ein Sensor sein.
Bitte um Hilfe. Möchte mich ja nicht mehr von einem Ford Ka abhängen lassen müssen.
Beiträge: 180
Themen: 8
Registriert seit: 07/2003
Ort: Tirol/Österreich
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Fehlercode 22 = TPS Circuit (Signal Voltage Low )
Möglicherweise hat sich der Drosselklappensensor verstellt ?
Grüsse Gotzilla
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 08/2004
Ort: Bayern
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 88, schwarz
wie kann man den Sensor prüfen und einstellen?
Beiträge: 180
Themen: 8
Registriert seit: 07/2003
Ort: Tirol/Österreich
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Hallo
Ich nehme an Du weißt wie der TPS sensor aussieht ? Da ist eine Schraube dran die kann man lockern und dann den Sensor auf die richtige Spannung einstellen. Zu dem Sensor führen 3 Kabel
welche am Stecker mit A,B und C markiert sind .Jetzt muss man den Voltmeter (bei angeschlossenem Kabel und die Zündung auf on) zwischen den Buchstaben A und B messen .Der Wert muss zwischen 0,61 und 0,47 Volt haben Ideal wäre 0,54 bei geschlossener Drosselklappe .
Grüsse Gotzilla
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 08/2004
Ort: Bayern
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 88, schwarz
Habe den Sensor eingestellt und komme aber nur auf max. 0,43V. Die Vette geht schon etwas besser, nur beim Überholen ist kann man einen deutlichen Leistungsverlust spüren.
Der Fehlercoe 22 ist jetzt weg, aber dafür habe ich jetzt den Code 32.
Kann die Ursache die Lamdasonde sein oder ein Sensor?
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Code32 heißt, daß etwas mit der Abgasrückführung nicht stimmt. Vermutlich hast du aber nur irgendwas verstellt, so daß jetzt das Gemisch nicht mehr stimmt und das ECM den Fehler bei den Abgaswerten dem EGR in die Schuhe schiebt.
vermutet mit laienhaftem Gruß Ecki
Beiträge: 117
Themen: 10
Registriert seit: 08/2002
Ort: Pforzheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76 weiß
Hallo,
Code 22 wird gesetzt bei folgender Bedingung:
Motor läuft und gleichzeitig ist die Spannung zwischen den Kontakten A und B weniger
als 0,2 Volt für eine Dauer von mindestens 3 Sekunden.
Die Spannung muß bei geschlossener Drosselklappe ca. 0,54Volt beträgen und bei voll
geöffneter Klappe ca. 4,5 bis 4,8 Volt.
Der maximale Wert ist natürlich für die Leistung des Motors wichtig.
mfg Frankie76
Beiträge: 180
Themen: 8
Registriert seit: 07/2003
Ort: Tirol/Österreich
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Hallo Black Devil
Hast Du schonmal die Drosselklappe von innen Inspiziert bzw.geputzt ?
Die Kabel auf der Fahrerseite die zur Drosselklappe führen kontrolliert?
Die richtige Stellung des TV -Kabels kontrolliert?
Unter dem Ansauggehäuse ist ein goldenes Ventil (das EGR Ventil) ist der Vacuumschlauch fest drauf und Dicht ?
Grüsse Gotzilla
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 08/2004
Ort: Bayern
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 88, schwarz
hallochen,
kann es nicht sein, daß der TPS defekt ist, wenn er sich nicht mehr als 0.43V einstellen läßt?
Die Ansaugbrücke o.ä.werde ich wohl in einer Werkstatt zerlegen müssen. Da braucht man wahrscheinlich neue Dichtungen und auch mehr Erfahrung - oder?
Beiträge: 180
Themen: 8
Registriert seit: 07/2003
Ort: Tirol/Österreich
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Hi
Ansaugbrücke zerlegen ist eigentlich nicht schwierig (hab ich auch schon gemacht) nur sorgfälltig arbeiten muss man (egentlich immer
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
).
Du kannst den Sensor auch mal Ganz abmontieren und nachsehen ob sich da was verbogen hat , daß er Kaputt ist glaub ich nicht .Ich nehme an das ist wirklich nur eine Einstellungssache .
Wieso willst Du Dir die Arbeit antun und die Ansaugbrücke zerlegen ?
Hast Du das TV Kabel kontrolliert ?
Grüsse Gotzilla