Beiträge: 266
Themen: 33
Registriert seit: 04/2003
Ort: Raum Potsdam, Werder
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 86, gelb
Kennzeichen: PM-07814
Baureihe (2): 2019 blaugrau
Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:
Hallo Gemeinde!
Bin gerade dabei nach dem Einbau von instandgesetzten Motor und Getriebe den letzten Schliff vor zunehmen.
Dazu gehört die Ölauffüllung des trockenen TH700.
In der Literatur finde ich immer nur die Nachfüllmengen. Ich brauche aber die gesamte Ladung. Und möchte die korrekte Menge zunächst Füllen.
Kann man Helfen?
Danke!
Gerhard
Beiträge: 3.505
Themen: 117
Registriert seit: 05/2002
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
Nur Ölwanne ab - 4,7l
Getriebe und Wandler trocken - 10,9l
Trotzdem nach Einbau natürlich gegenchecken.
Beiträge: 266
Themen: 33
Registriert seit: 04/2003
Ort: Raum Potsdam, Werder
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 86, gelb
Kennzeichen: PM-07814
Baureihe (2): 2019 blaugrau
Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:
Danke!
Beiträge: 266
Themen: 33
Registriert seit: 04/2003
Ort: Raum Potsdam, Werder
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 86, gelb
Kennzeichen: PM-07814
Baureihe (2): 2019 blaugrau
Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:
Hallo Reiner,
hab genau 10,9 Liter drin. Motor lief etwa schon 10 min (Zündung einstellen und hi und da). Dabei alle Gänge mehrfach durchgeschalten. Übernacht Ruhe.
Heute früh in Ruhe und im Kalten gemessen und, oh je, Füllstand etwa 3cm über Maximum.
Kann ich das zunächst für die erste Probefahrt ignorieren?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass beim Gangwechsel im Stand, vor allem vom P in R und von N in D, ungewöhnlich ruppig war.
ZV-Kabeleinstellung, wie üblich beschrieben, vorgenommen.
Ist das ein ernstes Zeichen?
Danke!
Beiträge: 3.505
Themen: 117
Registriert seit: 05/2002
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
08.07.2025, 22:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2025, 22:16 von speutz.)
Die Angaben sind aus dem Handbuch. Was hast du denn gestern bei warmem Motor gemessen?
Eine kurze Probefahrt läßt das Getriebe nicht gleich explodieren, aber wenn wirklich zuviel drin ist, muß das wieder weg.
Bei einer Überholung wird gerne mal eine Ölablöassschraube mit eingebaut. Das erspart auch bei einem Filterwechsel viel Sauerei.
Das ruppige Gangeinlegen ist bei der 86er übrigens normal.
Beiträge: 195
Themen: 28
Registriert seit: 08/2009
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 Coupe Automatik
Baujahr,Farbe: 2003 silbern
08.07.2025, 22:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2025, 22:37 von c6schleicher.)
Meist sind die Wandler nicht ganz leer, dann passen die Trockenfüllmengen nicht.
Wenn zu viel drin ist, geht Absaugen auch gut über das Rohr vom Ölmessstab, brauchst halt nur z B. dünnen Benzinschlauch und ne Pumpe oder richtig große Spritze so ab 250ml geht ganz gut.
Beiträge: 6.400
Themen: 126
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baureihe (3) : C8
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:
Da gibt es sehr preisgünstige Ölabsaug-Sets für Rasenmähermotoren und Kompressoren. Ich glaube, die gab es auch bei Norma, oder z.B. hier
https://www.globus-baumarkt.de/p/guede-o...gLzD_D_BwE
Gruß
Ralf
Beiträge: 266
Themen: 33
Registriert seit: 04/2003
Ort: Raum Potsdam, Werder
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 86, gelb
Kennzeichen: PM-07814
Baureihe (2): 2019 blaugrau
Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:
Nach den Füllen hab ich nicht gemessen. Da ich mir dachte: Muss erst abtropfe und ist ja noch kalt.
Das Getriebeöl war auch noch nicht warm, da der neue Motor ja nur ein paar Minuten und im Stand lief.
Am oberen Serienkühleranschluss, der noch nicht festgezogen war, tropfte es leicht. D.h., die Getriebepumpe arbeitet.
Probefahrt wird bestimmt noch ein paar Tage dauern, da ich noch ein paar kleine elektrische Probleme habe.
Wenn der momentane Füllstand bleibt, soll ich trotzdem abpumpen oder erst mal ein paar Km schleichen?
Danke!
Beiträge: 1.847
Themen: 15
Registriert seit: 05/2002
Ort: LB
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 82, schw.
Corvette-Generationen:
Getriebeöl warm fahren 15-20 km… alle Gänge im Stand durchschalten + R Gang und dann im ebenen zügig messen !
Nicht überfüllen ……
Beiträge: 1.608
Themen: 119
Registriert seit: 07/2012
Ort: Rellingen bei Hamburg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 86 Fawn Beige
Kennzeichen: -- W- 57 H
Corvette-Generationen:
09.07.2025, 18:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2025, 18:12 von Sadibaer.)
Hallo
der Ölstand beim TH 700 wird bei laufendem Motor im Standlauf gemessen. Richtig ?
Gruß Wolfgang
 :  C4 84 - 89 Gauge Cluster Doc,,
|