Füllmenge trockenes TH700
#1
Hallo Gemeinde!  Hallo-gruen

Bin gerade dabei nach dem Einbau von instandgesetzten Motor und Getriebe den letzten Schliff vor zunehmen.

Dazu gehört die Ölauffüllung des trockenen TH700.
In der Literatur finde ich immer nur die Nachfüllmengen. Ich brauche aber die gesamte Ladung. Und möchte die korrekte Menge zunächst Füllen.

Kann man Helfen?

Danke!
Gerhard
  Zitieren
#2
Nur Ölwanne ab - 4,7l

Getriebe und Wandler trocken - 10,9l

Trotzdem nach Einbau natürlich gegenchecken.
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#3
Danke!  Hallo-gruen
  Zitieren
#4
Hallo Reiner, Hallo-gruen

hab genau 10,9 Liter drin. Motor lief etwa schon 10 min (Zündung einstellen und hi und da). Dabei alle Gänge mehrfach durchgeschalten. Übernacht Ruhe.
Heute früh in Ruhe und im Kalten gemessen und, oh je, Füllstand etwa 3cm über Maximum. Grübeln

Kann ich das zunächst für die erste Probefahrt ignorieren?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass beim Gangwechsel im Stand, vor allem vom P in R und von N in D, ungewöhnlich ruppig war. Kopfschütteln 
ZV-Kabeleinstellung, wie üblich beschrieben, vorgenommen.

Ist das ein ernstes Zeichen?

Danke!
  Zitieren
#5
Die Angaben sind aus dem Handbuch. Was hast du denn gestern bei warmem Motor gemessen?
Eine kurze Probefahrt läßt das Getriebe nicht gleich explodieren, aber wenn wirklich zuviel drin ist, muß das wieder weg.
Bei einer Überholung wird gerne mal eine Ölablöassschraube mit eingebaut. Das erspart auch bei einem Filterwechsel viel Sauerei.
Das ruppige Gangeinlegen ist bei der 86er übrigens normal.
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#6
Meist sind die Wandler nicht ganz leer, dann passen die Trockenfüllmengen nicht.

Wenn zu viel drin ist, geht Absaugen auch gut über das Rohr vom Ölmessstab, brauchst halt nur z B. dünnen Benzinschlauch und ne Pumpe oder richtig große Spritze so ab 250ml geht ganz gut.
  Zitieren
#7
Da gibt es sehr preisgünstige Ölabsaug-Sets für Rasenmähermotoren und Kompressoren. Ich glaube, die gab es auch bei Norma, oder z.B. hier

https://www.globus-baumarkt.de/p/guede-o...gLzD_D_BwE


Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#8
Nach den Füllen hab ich nicht gemessen. Da ich mir dachte: Muss erst abtropfe und ist ja noch kalt.
Das Getriebeöl war auch noch nicht warm, da der neue Motor ja nur ein paar Minuten und im Stand lief.
Am oberen Serienkühleranschluss, der noch nicht festgezogen war, tropfte es leicht. D.h., die Getriebepumpe arbeitet.

Probefahrt wird bestimmt noch ein paar Tage dauern, da ich noch ein paar kleine elektrische Probleme habe.

Wenn der momentane Füllstand bleibt, soll ich trotzdem abpumpen oder erst mal ein paar Km schleichen?

Danke!  Hallo-gruen
  Zitieren
#9
Getriebeöl warm fahren 15-20 km… alle Gänge im Stand durchschalten + R Gang und dann im ebenen zügig messen !
Nicht überfüllen ……
  Zitieren
#10
Hallo
der Ölstand beim TH 700 wird bei laufendem Motor im Standlauf gemessen. Richtig ?
Gruß Wolfgang
animierte C4   :Burnout      C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 

 

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches ATF ins TH700 Automatikgetriebe der C4 Bj.89 nachfüllen? Coolcruiser 19 1.147 02.07.2025, 22:28
Letzter Beitrag: c6schleicher
  Automatikgetriebe TH700 haut die Gänge rein tuechi 5 3.916 17.06.2021, 18:43
Letzter Beitrag: alex
  Lebensdauer Th700 R4 windhund 10 12.643 03.08.2020, 15:41
Letzter Beitrag: vettelt4
  Getriebeöl Filter für TH700 Colin 5 4.558 31.05.2020, 23:49
Letzter Beitrag: Mr.Cortez
  Füllmenge Klima LT-1 BJ.92 C4-Bordeaux 10 6.381 27.07.2018, 19:46
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner