Beiträge: 191
Themen: 41
Registriert seit: 07/2017
Ort:
Köln
Baureihe:
c4
Baujahr,Farbe:
86 weiß
Kennzeichen:
K AB 58H
Corvette-Generationen:
Guten Tag miteinander, ich möchte meine Kühler spülen und das Wasser austauschen, aber was kommt da rein ausser Wasser. Hier im Forum habe ich einen Beitrag gefunden über das Thema und da wird Dex-Cool empfohlen, aber das ist nur ein Frostschutz. Das ist korrekt?, ich glaubte immer da kommt noch ein Spezielles Kühlmittel rein. Gibt es ein Produkt das es hier im Handel zukaufen gibt.
Grüße
Jörg
Beiträge: 6.958
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
28.05.2025, 10:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2025, 10:26 von Tom V.)
DexCool Datenblatt
https://acdelco.com.au/gm-b2cau/cms/pdf/...oolant.pdf
Es ist nicht nur ein Frostschutz, sondern auch ein Korrosionsschutz und auch Schmiermittel für die Wasserpumpe
Beiträge: 191
Themen: 41
Registriert seit: 07/2017
Ort:
Köln
Baureihe:
c4
Baujahr,Farbe:
86 weiß
Kennzeichen:
K AB 58H
Corvette-Generationen:
Danke für die Info, ich hatte das von ACDelco bei ebay gesehen. Klingt gut aber, wieviel kommt davon kommt in den Kühler.
Grüße
Jörg
Beiträge: 6.958
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Eine 50:50 Mixtur ist gut für -40 °C.
Über 50 % DexCool würde ich aber nicht empfehlen, hier in Deutschland tut es auch ein 40:60 Mischung.
Die Füllmenge Deines Kühlsystems entnimmst Du Deinem Handbuch.
Beiträge: 191
Themen: 41
Registriert seit: 07/2017
Ort:
Köln
Baureihe:
c4
Baujahr,Farbe:
86 weiß
Kennzeichen:
K AB 58H
Corvette-Generationen:
Ich habe gelsen hier im Forum es soll 16,8 L sein, das würde bedeuten ca.8 L voneinander dem DexCool brauche
Beiträge: 6.958
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Kann ich nicht beurteilen... bei der C5 sind es knappe 12 Liter.
Beiträge: 191
Themen: 41
Registriert seit: 07/2017
Ort:
Köln
Baureihe:
c4
Baujahr,Farbe:
86 weiß
Kennzeichen:
K AB 58H
Corvette-Generationen:
Vielen Dank für eure Beiträge, damit ist mir schon weiter geholfen
Grüße
Jörg
Beiträge: 653
Themen: 36
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
Servus Jörg,
ich habe Dir mal die entspr. Seite aus dem 90er Manual kopiert.
L98 wären, laut Manua,l 16,9L
13,9L sind es beim LT5
Das mit der GM Spezifikation 1825-M, wie von Cymon geschrieben, steht im 90er Manual ebenfalls.
Anscheinend unterscheiden sich beim 87er (Handbuch Cymon=13,3L vers. Manual 90er=16.9L) zum 90er L98 die Füllmengen der Kühlflüssigkeit.
Kann das eigentlich sein?
Viel Erfolg beim Spülen und Wechseln der Flüssigkeit:
Schönes Wochenende
Gruß Harald