Beiträge: 29.733
Themen: 465
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Eben, Alberts Aussage ist völlig korrekt, da sie sich auf einen offiziellen Import der Autos bezog.
Vereinzelte Ausnahmegenehmigungen spielen da keine Rolle.
Im nächsten Monat beginnt die Produktion der 2021er Modelle. Ich habe bei denen noch nichts von einem OPF gehört - und ohne den wird es hier nicht funktionieren.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](http://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 5.473
Themen: 94
Registriert seit: 12/2008
Ort: Brandenburg
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow
Kennzeichen: TF ZO6
Baureihe (2): 1968, Safari Yellow
Baujahr,Farbe (2): C3
Kennzeichen (2): TF BB 427
Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
08.10.2020, 20:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2020, 20:36 von Ralf. P..)
Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass wir 2022-er Modelle bekommen. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Lieferungen nach Deutschland erst im 2. Halbjahr 2021 erfolgen sollen?
Gruß
Ralf
Beiträge: 204
Themen: 4
Registriert seit: 04/2018
08.10.2020, 21:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2020, 21:41 von Speedhunter.)
Na ja , Kollege hat C8 bestellt vor zwei Wochen bei Geiger, LT ( frühestens) November 2021 bis Anfang 2022.
Bestellung gesehen.
Natürlich alles 2022 Modelle .
In USA ist aber OPF noch nicht zwingend erforderlich nach aktueller SULEV Abgasnorm bei C8.
Glaube, GM ist noch nicht ganz fertig mit EU Abgasnorm, ja harte Nuss für den small block, langer 7./8. Gang hilft etwas.
Im Track Mode muss gefahren werden, Eco war gestern.
Allerdings geht es bei Euro 6d im Wesentlichen um Partikelausstoß und um Komformitätsfaktor WlTP / RDE.
Dazu kommt noch, dass Prüfstandskapazitäten mit Klimatisierung in der EU ausgebucht sind, C8 muss bei 15 Grad und 23 Grad gemessen werden, bei Euro 6 c noch Temperaturfenster 20-30 Grad, je höher Temperatur, desto besser Abgaswerte .
Daher wird GM Zeitpuffer brauchen.