winterpause vorbei... aber was ist das??
#11
Fliegerdidi hat Recht!

Anscheinend willst Du Dein Gewissen beruhigen? Sonst käme ja nicht die Frage "aber ein bischen fahren geht....?"

Klar, kann klappen, muss aber nicht. Einen Freifahrtschein wird Dir keiner ausstellen. Denn das Gejammer ist gross, wenn es halt nun nicht hält und dadurch ein grösserer Schaden entsteht. Die Mutter in NEU kostet ein paar Cent und die Idee mit der Kronenmutter mit Splint ist auch gut.
Die Entscheidung ob nun so ein wenig fahren kannst, oder nicht musst Du (nullskill) Dir selber beantworten und kein anderer.

Ich würd´s nicht tun.
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in 0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine Waage..... Pokal
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix! Herz
  Zitieren
#12
Wer weis wie das Ding vorher drauf gehangen hat, vielleicht war die nie richtig festgezogen.
Solche Sachen habe ich auch schon erlebt. Zuletzt an der Wasserpumpe, alle Schrauben waren locker! Also festgezogen und immer wieder überprüft nach den Fahrten.

Also ich würde damit fahren, und immer wieder kontrollieren was sich da tut.
Wenn du merkst, dass die sich nach 10km schon gelockert hat, hast du wohl echt ein Problem. Aber das glaube ich nicht. Kontermutter kann sicher nicht schaden.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#13
es geht halt nur darum, dass ich gern auf ne bühne damit will und das nich nochmal in ner dunklen tiefgarage veranstalten will... hier gehts nich um locker und entsapnnt durch die gegend fahren und auch nich um den preis für ne mutter! ^^

davon ab scheints schon zu stimmen: das teil muss wohl schon länger lose gewesen sein! :( und jetzt ists ja immerhin schonmal wieder fest. ich sagte bereits, dass ich das nachziehen werde, sobald ich nächsten samstag auf ne bühne kann. vorher fahr ich damit eh nich...

danke für eure sorge und hilfe! :)
Kevin Hallo
  Zitieren
#14
1969 hat der General dieses Problem mit einem Federring und einer normalen Mutter gelöst, angezogen auf 55 - 75 lbs. ft. (das normal bezieht sich auf "nicht selbstsichernd", nicht auf "vom OBI")
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#15
obi ^^
normalerweise (laut kit) hätte da nen federring sein müssen, habe aber keinen gefunden, bzw es war keiner dran. werde einfach nen federring UND 2 muttern besorgen. sollte doch dann wohl reichen, hoff ich. :)
Kevin Hallo
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Blinker sind das? YouKnowMO 6 756 29.03.2025, 23:42
Letzter Beitrag: YouKnowMO
  A-Arm Lagerwechsel, das macht Spass. Wesch 59 20.461 10.02.2025, 23:48
Letzter Beitrag: Trebor1961
  Was ist das für ein Teil M3tzl3r 2 1.005 23.09.2024, 21:50
Letzter Beitrag: M3tzl3r
  TüV OK, aber... Pacer 9 2.008 14.09.2024, 11:48
Letzter Beitrag: Mikelonia
  Licht flackert - was könnte das sein? CV71H 17 19.405 29.08.2024, 04:31
Letzter Beitrag: C3 Ralf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: