Fuelie geht während der Fahrt beim Treten der Kupplung aus
#1
Moin,

meine Fuelie macht ein wenig Zicken.

Fährt man schneller als 50 km/h und tritt die Kupplung, geht der Motor aus.

Unterhalb dieser Geschwindigkeit bleibt sie ganz normal an.

Wenn man das Verbindungsstück zwischen Luftfilter und Drosselklappenstutzen weglässt, ist auch alles ok, dann geht sie auch nicht aus.

Ansonsten läuft der Motor bestens.

Hat jemand eine Idee, worin dieses Phänomen begründet sein könnte?

Das Ausgleichsrohr zwischen Drosselklappenstutzen und Kraftstoffregler ist angeschlossen und abgedichtet. Daran kann es nicht liegen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#2
Das ist egal, in welchem Gang Du bei "ab 50" bist, wenn Du kuppelst?

Also geht der Motor auch aus, wenn Du bei 120 in den dritten gehst (beispielsweise)?
  Zitieren
#3
Hi Frank,

beim normalen Schalten passiert nichts, weil die Drehzahl hoch genug bleibt, aber wenn ich die Kupplung getreten halte und die Drehzahl fällt komplett ab, dann geht er aus - unabhängig vom eingelegten Gang.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#4
Wenn es der Unterdruck wäre, müßte das Problem drehzahl- und nicht geschwindigkeitabhängig auftreten. Der Antrieb über die Nocke kann es auch nicht sein, da gleiches Verfahren.

Diese verdammten Winter Produkte.

Lass uns mal hier einlesen, vielleicht kommen wir dann drauf.
---> https://blog.modernmechanix.com/2009/02/...-corvette/


Mein Freund F. J. Krüger, der einer der wenigen war, die diese Pumpen auf dem Küchentisch reparieren konnte, ist ja leider seit 2 Jahren tot.
  Zitieren
#5
Hier noch was unter "engine". 2 getrennte Kapitel.

Meine Zeit ist im Moment etwas knapp. Ab Sonntag kann ich mich da rein knien.

---> https://www.corvettemagazine.com/technic...es/c1.html
  Zitieren
#6
Hi Jürgen,

habe gerade mal ins Buch geschaut sieht aber etwas komplexer aus das Thema,

was mich aber stutzig macht : Wenn man das Verbindungsstück zwischen Luftfilter und Drosselklappenstutzen weglässt, ist auch alles ok, dann geht sie auch nicht aus.

Sind am Luftfilter noch irgengwelche Schläuche angeschloßen?
-----------------------------
Gruß Wolfgang

 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt. Großes Grinsen
  Zitieren
#7
Am Volante ist der Jürgen und nicht mehr online.

Wissenden Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#8
Hoffentlich fährt er nicht schneller als 50... haarsträubend

Werde morgen mal meinen Schrauber befragen.
  Zitieren
#9
Fährt eher Z als C2.

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#10
Moin
Ich kenne mich jetzt nicht speziell mt dieser Einspritzung aus, aber es ja mit der Leerlauf Stabilisierung zu tun haben.
Den Trick mit Bremseneiniger Falschluft Quellen zu orten, kennst du wahrscheinlich....damit würde ich das System erstmal checken..um das auszuschließen.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor geht neuerdings warm aus bei Ampelstart 78er_pace 11 2.764 13.08.2024, 13:53
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Bremslicht geht nicht-Thema reloaded Sascha TF 8 1.987 12.07.2024, 22:25
Letzter Beitrag: MiSt
  Motor geht aus perlen 29 7.143 17.03.2024, 18:57
Letzter Beitrag: perlen
  Rückwärtsgang 2Fingersperre geht ,leer' Jackesvette 4 2.207 07.07.2023, 14:24
Letzter Beitrag: Jackesvette
  Uhr geht nicht richtig perlen 4 3.416 12.02.2023, 13:12
Letzter Beitrag: C3-Micha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste