Der Lenkwinkelsensor ist eigentlich im Fussbodenbereich an der Motorwand,
wenn der lose ist oder gebrochen,kannst Du ihn mit Kabelbindern fixieren musst aber vorher
die Nullstellung herausfinden,ansonsten kommt immer eine Fehlermeldung im Display,
oben im Lenkrad ist eigentlich nur ein Schleifring,habe es zwar noch nicht auseinandergebaut,
aber denke ich jedenfalls ,
gruss Ralph
Ich hatte das alles schon mal auseinander genommen. Das, was Du als Lenkwinkelsensor gemeint hast, ist die Kabelführung (Cabel reel) des Airbags. Einen Schleifkontakt hat nur der Hubkontakt.
Ich habe damals keine Fotos gemacht. Vielleicht könntest Du gerade mal eins einstelllen, weil ich noch nicht genau verstanden habe, was kaputt ist.
So wie ich es vertsehe, meinst Du den Bajonetthaken, der nicht mehr packt. Das Kabel mit dem Federkontakt steckst Du doch wie eine Glühlampe in die Hülse und drehst dann rechts herum in den Bajonetthaken.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
was Du meinst ist die Wickelfeder oder clock spring vom Airbag.
Mir ist das Teil beim Camaro auch mal abgebrochen... ich habe die Feder dann etwas gezogen und die weiße Hülse mit einem Streifen Pappe fixiert.
Hupe ging danach einwandfrei!
Eine neue Wickelfeder ist sauteuer und normalerweise im freien Handel nicht zu bekommen - ggf. eBay.com mal durchforsten
Im Bild kannst Du erkennen, daß das "Rohr" nicht am Cable reel sitzt, sonder darunter. Das ist der Ring an dem von der Rückseite die Kontaktschleifen des Blinkers liegen.
Jetzt kannst Du Dir dieses Teil neu kaufen oder irgendwo mit eingeschobenen Kontaktes kleben.
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
Da meine Hupe auch nicht geht hab ich den Airbag auch mal weggeschraubt.
Die Sicherung und das Hornrelay sind drinn.
Jedoch habe ich keinen Strom auf dem roten Kabel.
Darum denke ich auch das die Hupe nicht geht.
Woran kanns liegen?? Schleifring? Kabel kaputt?