Beiträge: 1.090
Themen: 10
Registriert seit: 08/2007
Ort: Wiesbaden
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic
Kennzeichen: - C 404
Baureihe (2): 99, black
Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10)
Kennzeichen (2): -TT ***
Baureihe (3) : 94, rot
Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle
Kennzeichen (3) : -MX **
Corvette-Generationen:
JR hat völlig Recht.
Vor allen "Billig-Ankäufen" kann ich nur warnen. Meine C4 habe ich zwar relativ
günstig erstanden, aber zwischenzeitlich fast den doppelten Kaufpreis nochmal
reingesteckt...Motorraum fitmachen mit Originalteilen und Aldi-Kabel entfernen,
Billigdichtungen austauschen und und und ...Für das Geld, was inzwischen in der
C4 steckt, hätte ich auch locker eine C5 bekommen...Will ich aber nicht, ich möchte
diese C4 einfach als schönes Fahrzeug erhalten, auch wenn es Blut, Schweiss und
Tränen kostet, um mit Churchill zu sprechen...
Langer Rede, kurzer Sinn:
Fahr zu Molle, kauf Dir eine anständig gewartete C5 und freu Dich, dass
-Du nicht schon nach 14 Tagen das erste Motor- oder Elektrikproblen hast,
-Du nicht Sünden des Vorbesitzers aufwendig beheben musst,
sondern einfach fahren Fahren und Spass haben kannst... 
Gruß, Tom.
Beiträge: 9.362
Themen: 92
Registriert seit: 03/2008
Ort: MTK
Kennzeichen: MTK
Corvette-Generationen:
Wenn es etwas günstiger sein soll , dann die hier ... klick https://home.mobile.de/home/showDetails....Type=false
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
Beiträge: 31.322
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Um mit den Menschen aus dem Land unserer Autos zu reden..
YOU GET, WHAT YOU PAY FOR !
Überdenke mal, was Hermann und JR schreiben und gucke Dir mal
zum Vergleich Rainers tolles Auto an. Dann müßtest Du wissen, wo
der Hase lang läuft. Anderenfalls werden noch viele Leerkilometer
und Frust dazu kommen.
Gruß Edgar
Beiträge: 660
Themen: 62
Registriert seit: 04/2008
Ort: Hessen
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 02
Corvette-Generationen:
Der Händer von der 2. C5 die du gefunden hast, hat oft Unfallwagen, mit vieeeelen mls oder ungepflegte Wagen im Angebot.
Muß nichts negatives bedeuten, aber nur mal so zur Info. Ich hatte bei dem letzes Jahr auch für mehrere C5 angefragt. Aber alle waren ziemlich runtergekommen.
Trotzdem viel Erfolg.
Ansonsten wurde zu deiner Preislage/Qualität schon alles gesagt. Investiere lieber etwas mehr und kauf dir was gscheites.
ist doch immer wieder das gleiche mit den Händlern. Am telefon ist das Auto Klasse und in der Realität Schrott
Versuche vorab die Fahrkosten mit dem Händlern abzuklären wenn der Zustand nicht so ist wie beschrieben.
Da sparst Du schon menge Zeit und Kosten.
Gruß
Wenzel
Beiträge: 1.478
Themen: 273
Registriert seit: 04/2007
Ort: Braunschweig
Baureihe (2): C6 Z06
Baujahr,Farbe (2): 2009
Corvette-Generationen:
Hi André, das tut mir echt leid für dich! Hättest du mal vorher hier gefragt - diese o.g. C5 ist echt Schrott und der Verkäufer richtig mies. Zu einer Probefahrt ist es bei gar nicht mehr gekommen, hatte schon vorher die Nase voll.
Kaufe generell lieber von privat, obwohl du da natürlich auch Pech haben kannst. Wenn Händler, dann informiere dich vorher gut darüber. Molle ist natürlich zweifelsohne klasse!
Sollte eine Vette in der Nähe Braunschweig/Hannover stehen, dann gucke ich gerne mal für dich.
Schönes Wochenende, Thilo
Beiträge: 9.362
Themen: 92
Registriert seit: 03/2008
Ort: MTK
Kennzeichen: MTK
Corvette-Generationen:
Rechnet doch mal anders rum ... Ihr kauft ein Auto für ca 20.000 € , dann habt ihr irgendeinen Reparaturstau , wollt noch ein paar Extras , dann sind schnell 5 - 6 Tausend Euros verbraten . Folglich kann ich mir gleich ein Top Auto ( ja zB. das vom Knight Rainer ) kaufen.
Natürlich möchte ich nicht abstreiten , das man mit viel Glück um 20.000 € ein vernünftiges Auto erwischen kann . Die Auswahl ist jedoch sehr gering.
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
Beiträge: 359
Themen: 43
Registriert seit: 07/2003
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: Bj.1998
Baujahr,Farbe (2): C5
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von romeomustdie11
Rechnet doch mal anders rum ... Ihr kauft ein Auto für ca 20.000 € , dann habt ihr irgendeinen Reparaturstau , wollt noch ein paar Extras , dann sind schnell 5 - 6 Tausend Euros verbraten . Folglich kann ich mir gleich ein Top Auto ( ja zB. das vom Knight Rainer ) kaufen. 
Natürlich möchte ich nicht abstreiten , das man mit viel Glück um 20.000 € ein vernünftiges Auto erwischen kann . Die Auswahl ist jedoch sehr gering. 
Hallo
Das muss doch nicht heissen das alle Corvetten unter 20.000 Euro schrott sind.Ich habe für meine 19.600 Euro bezahlt.Gekauft habe ich die Corvette bei Geiger in München.Gelaufen hatte die C5 82000 Km.Absolut Sauberes Top Auto.
Es sind viele Leute der meinung, dass ihr Auto unsummen Wert ist.Zwischen träum oder wünsch dir was und der Realität stehen welten.
Die Fahrzeuge mit völlig überzogenen Preisen stehen sich im Internet die Reifen Platt oder glaubt ihr,dass die weiter oben beschriebene Corvette jemand kauft?
Gruß Dirk
Beiträge: 2.979
Themen: 53
Registriert seit: 11/2008
Corvette-Generationen:
Hallo, und danke für eure zahlreichen Antworten 
Die von molle für knapp 22000 hab ich schon gesehn, und wäre schon lange mein,
wenn sie ein Schaltgetriebe hätte...
Er hat hier im Forum ja einen unfehlbaren Ruf, und auch alles andere dazu hört sich top an.
Aber wenn man solche Top-Wagen für 22 oder der Schalter von Rainer mit Leistungssteigerung etc.. für 26 haben kann,
Dann muß man doch mit ein bischen Glück auch eine vernünftige Originale von der Stange für 20-22 mit Schaltgetriebe und Bj. >2001 finden...
Ich werde mir den 2.Wagen mal ansehen, obwohl ich auch da kein gutes Gefühl mehr dabei habe.
Vielleicht ist sie aber doch was
@thilo
Auch ich hatte schon längst keine Lust mehr, da einzusteigen.
Aber es war die erste C5, die ich nicht nur im vorbeifahren sehen konnte.
Ich wollte es mir nicht nehmen lassen, mal ein Stück Vette zu fahren
Lg. André
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
Zitat:Original von andree
Aber wenn man solche Top-Wagen für 22 oder der Schalter von Rainer mit Leistungssteigerung etc.. für 26 haben kann,
Dann muß man doch mit ein bischen Glück auch eine vernünftige Originale von der Stange für 20-22 mit Schaltgetriebe und Bj. >2001 finden...
Theoretisch ja, wenn Du genug Zeit hast (im Herbst/Winter wird es preiswerter) und natürlich auch entsprechend Glück. Ich würde aber eine 2003er für 26.500 einer 1998er für 19.600 immer vorziehen, die 1998er ist fast doppelt so alt.
Greez
Hermann
|