Beiträge: 3.714
Themen: 24
Registriert seit: 03/2006
Ort:
nah der Route 66
Baureihe:
C5 Coupe
Baujahr,Farbe:
99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:
Gratulation. Brauchtest Du speziell für die Stabis irgendwelche Unterlagen/Papiere?
Das rot sieht gut aus!
Gruß
Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz.
Beiträge: 189
Themen: 27
Registriert seit: 09/2005
Ort:
Raum Gifhorn
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2004 Yellow
Corvette-Generationen:
Hallo Tom,
nein.... habe Sie nur der Vollständigkeit mit eingetragen . Ist auch kein Problem gewessen.
Eigentlich sind nur Federn ertragungspflichtig . Habe die Rechnung mit bei den Papieren abgegeben wo die Teilenummer und der Hinweise Orgiunal GM Teile statt und schon war es eingetragen.........
Gruß
Rüdiger
Beiträge: 3.382
Themen: 71
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Halle (Saale)
Baureihe:
C5 / C6
Baujahr,Farbe:
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:
Kurze Rechtsfrage: Seit wann müssen Teile eingetragen werden, die bereits in der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs inkludiert sind? Das FE4-Fahrwerk (Z06) ist ja in der BE der C5 (auch Europaversion) mit drin...hat sich da die Rechtslage zum 1.3. verschärft?
Beiträge: 189
Themen: 27
Registriert seit: 09/2005
Ort:
Raum Gifhorn
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2004 Yellow
Corvette-Generationen:
Hallo Tom,
Hallo Jochen,
ich habe nicht gesagt das man das muss...... Ich habe nur als ich das KW Gewindefahrwerk habe eintragen lassen die Änderung auf die Z06 Stabis mit aufnehmen lassen. So zu sagen als Komplettpaket.
Man brauch es nicht, nur so gibt es meiner Meinung keine Diskutionen was verbaut ist wenn mal doch nachgeschaut werden sollte.
Auf jeden Fall ist es ein neues FAHRGEFÜHL.......
Ich hatte nur das FE1 Fahrwerk .
War eine gute Überlegung mit dem Fahrwerk auch die Stabis zu tauschen. Seitenneigung erheblich gegen das Serienfahrwerk reduziert.
Gruß
Rüdiger
Beiträge: 3.382
Themen: 71
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Halle (Saale)
Baureihe:
C5 / C6
Baujahr,Farbe:
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:
Hallo Rüdi,
ich denke Du hast richtig gehandelt. Besser man hat als man hätte - und da Du eh beim TüV wegen anderer Eintragungen warst, hat das sicherlich nicht geschadet. Ob es rechtlich zwingend notwendig war die Stabis einzutragen sei dahingestellt.
Eine andere Frage drängt sich mir jedoch auf:
Du hast eine 2004er, EU-Modell nehme ich an.
2004 gab es in Europa 3 Fahrwerke: FE4, FE3 und FE1 mit F55.
FE4 kann man denke ich ausschließen, aufgrund der Farbe Deiner C5.
FE3 war Serie.
FE1 gab es nur mit den F55-Dämpfern. Hast Du diese ausgebaut? Falls ja - gab es irgendwelche Schwierigkeiten dabei (Fehlermeldungen), oder wurden diese im BCM deaktiviert? Wie ist das alles abgelaufen?
Interessierte Grüße!