Drosselklappe ausbauen und reinigen
#1
Hallo Zusammen, 

ich möchte bei meinem L98 bj 1991 Drosselklappe ausbauen, zerlegen und reinigen. 
Diese wird durch Kühlflüssigkeit durchströmt. Daher 2 Fragen an euch:

- Sollte man dann nach der Reinigung das Kühlsystem entlüften oder Kühlflüssigkeit nachfüllen? 
- Im englischsprachigen Forum schreiben einige über den Drosseklappen-Bypass. Hat das jemand bereits gemacht?

Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Nikita
  Zitieren
#2
Klar, wenn Du nicht im Winter bzw. bei sehr niedrigen Temperaturen fährst, lohnt sich ein Drosselklappen Bypass auf jeden Fall.
Grüße
Thomas


  Zitieren
#3
Ist ein reines Sommerfahrzeug, somit wäre Winter kein Problem 😉
  Zitieren
#4
Ich finde es echt schade, dass niemand mehr etwas zu meinem Thema schreibt :( Vorgestellt habe ich mich. Oder habe ich etwas übersehen und irgendwas nicht nach Regeln gemacht?
Viele Grüße
Nikita
  Zitieren
#5
Zum Bypass hat dir Tom ja schon was geschrieben, und was die Entlüftung angeht, kannst du dich ja mal hier durchklicken.

Gruß
Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#6
Einfach die 4 Schrauben lösen, Dosselklappe von hinten abwischen und wieder dran, da braucht man noch nicht einmal die Schläuche abnehmen.
Fusseltuning und sieht schei$e aus, wenn die Anschlüssel ohne Schläuche offen liegen, aber nur meine Meinung.

Soll auch Leute geben, die den PCV Anschluss dicht machen :)
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
  Zitieren
#7
Bei meiner fließt auch schon ewig kein Kühlwasser mehr durch die Drosselklappe. Und ja es sieht aus, als würde was fehlen.
Würde allerdings neue Dichtung verbauen, wenn sie mal ab war. Kann man sich schnell selber mit 'nem Skalpell und Dichtungspapier herstellen. Hab auch mal gesehen, dass normales Papier verwendet wurde...
  Zitieren
#8
@Woodstock: Und es gibt die die zwei PCV-Ventile verbauen 😃!
🤣🤣🤣🤣 Viele Grüße 👋
  Zitieren
#9
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!
Hab im Moment was wichtigeres zu tun als die Drosselklappe zu reinigen xD Siehe mein Thread mit einem undichten Benzintank...
Viele Grüße
Nikita
  Zitieren
#10
(22.02.2025, 16:21)Faceman schrieb: Bei meiner fließt auch schon ewig kein Kühlwasser mehr durch die Drosselklappe. Und ja es sieht aus, als würde was fehlen.
Würde allerdings neue Dichtung verbauen, wenn sie mal ab war. Kann man sich schnell selber mit 'nem Skalpell und Dichtungspapier herstellen. Hab auch mal gesehen, dass normales Papier verwendet wurde...

Hallo Faceman, 

vielen Dank für den Hinweis mit der Papierdichtung! Wenn man die Herstellerangaben zur Stärke der Dichtung nicht hat, welches Papier sollte man dann nehmen?
Dann noch ne andere Frage: Sollte man eine Papierdichtung beidseitig mit einem temperaturfesten Silikon einschmieren oder trocken einsetzen? 

Danke!
Viele Grüße
Nikita
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bitte Dringend - Sitzpolster ausbauen ? capri-man 2 2.762 22.07.2021, 21:50
Letzter Beitrag: capri-man
  1990 C4 - wie Radio ausbauen ??? capri-man 5 3.482 21.07.2021, 00:03
Letzter Beitrag: Legend32
  Blinkergehäuse ausbauen Mr.Cortez 3 2.460 09.07.2021, 23:46
Letzter Beitrag: Thomsen
  Verkleidung im Fußraum Beifahrerseite ausbauen jomipf 2 2.786 23.05.2021, 01:13
Letzter Beitrag: Legend32
  Mäusekino corvette c4 bj 1986 ausbauen Holzi 4 7.714 08.05.2020, 17:47
Letzter Beitrag: Sadibaer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste