Gebrauchtteile für Z06 empfehlenswert ?
#11
Genau erst wenn Tropfen auf dem Garagen Fußboden sind, besteht Handlungsbedarf.
  Zitieren
#12
Einfache Methode zur Diagnose ist das Einpulvern mit weißem Talkum. Gehäuse richtig reinigen, trocknen, mit Wasser aus ner Sprühflasche feinnebelig einsprühen, Talkumpulver drauf, trocknen lassen und dann bei trockenem Wetter richtig warmfahren. Dann kann man sehr genau lokalisieren, wo es wirklich rauskommt. Das Talkum verhindert, dass Ölspuren, die im Fahrtwind liegen, nach hinten fließen ohne erkennen zu können, wo sie entstanden sind. Wenn's danach wirklich aus dem Gehäuse und nicht aus einer Dichtung suppt, kann man mit Suche nach Ersatz beginnen. Vorher bringt das in meinen Augen nur falsche Panik.
  Zitieren
#13
Wo ist es undicht, das ist die Frage. Hinteres Differentialende, Seitendichtungen zur Antriebswelle oder die Halterung zum Getriebe? Nicht alles ist gleich. Die hintere Dichtung ist genau das, eine einfache Dichtung. Der bekannte Forum-Lieferant könnte in 3-4 Tagen eines oder das übliche Rock-Auto aus den USA an Ihre Haustür bringen. Warum sollte dieses Leck nun meine nächste Frage sein? Wenn überhaupt, liegt das Leck normalerweise an der Verbindung zwischen Differential und Getriebe. Interne Dichtungen/Buchsen im Zusammenhang. Nur eine Vermutung, dort sind sie alle oft leicht nass.
  Zitieren
#14
Vielen Dank für die ganzen tips. Ich warte nun ab, was die Werkstatt sagt. Bin gespannt.
  Zitieren
#15
Was auf jedenfall gemacht werden muss ist eine neue Spannrolle (so die Werkstatt). Kostet inkl. Einbau 300-350 EUR. Finaler Preis erst nach Fertigstellung.

Jedoch habe ich aus den vorherigen Antworten entnommen, dass gebrauchte Teile eher ein „no go“ sind.
  Zitieren
#16
Ja der riemenspanner der musste bei mir auch schon getauscht werden. Die werden gerne undicht und verlieren Öl. Ging bei mir noch auf Garantie.
  Zitieren
#17
> Jedoch habe ich aus den vorherigen Antworten entnommen, dass gebrauchte Teile eher ein „no go“ sind.

Nicht veralgemeinen. Es kommt darauf an wie hoch die Belastung des Teils ist, der Zustand des vorhandenen und Risiko sich zu verschlechtern, Beispiel:
Aschenbescher oder Rückspiegel: Wenn Gebrauchtes sauber und billig dann ja.

Differential:
Wenn Altes leise und sauber läuft und es nur etwas tropft dann ist das Risiko einer Verschlechterung hoch (gebrauchtes könnte Summen und undicht sein)
Belastung ist ausserdem hoch beim Diff und damit die Ausfallwahrscheinlichkeit ebenfalls, der Aschenbecher vom Flohmarkt wird dagegen kaum ausfallen.

Kosten Differential: Schätze so ab 3 bis 4 Kilo-Euro geht ein refurbished los.

Spannrolle, hat aber nicht mit Differntial zu tun. Spannrolle tauschen für 300 bis 350 Euro ohne Preisdeckel?
Da im Profil auch kein Baujahr, 2015'er original GM gibt es für 70 USD, das sind bis DE so ca. 150 Euro, siehe
https://www.rockauto.com/en/catalog/chev...oner,11659
Bliebe für Einbau 150 bis 200 Euro oder mehr.
Ich bräuchte für den Spannrollentausch ca. 15 Minuten, oder ist auch der Riemetausch dabei?
Der Riementausch würde den Aufschlag erklären.
Auch das noch!
  Zitieren
#18
Für das, was es wert ist, ist eine Spannung eine 30-minütige Arbeit und man kann sie bei Rock Auto auch für 70 Dollar mit Versand kaufen (ich sehe, dass Marwin auch einen Kommentar abgegeben hat, tut mir leid, dass ich das nicht gesehen habe) – mehr oder weniger. Aber ja, ich weiß, dass die Werkstatt etwas Geld verdienen muss – ich mache nur Sachen selbst – was soll ich sagen.

Aber ja, was das Differenzial betrifft, wenn Sie wirklich ein Problem haben, dann könnte ein gebrauchtes Teil aus einem gewarteten Auto vollkommen in Ordnung sein. Sogar ein Schrottauto, je nachdem, wo es einen Unfall erlitten hat. Ich habe einige bei eBay gesehen und frage mich immer, ob ich eines als Ersatz bekommen kann. Aber dann denken die Leute oft auch, dass ein „Ersatzteil“ in Europa bzgl. EU-Neupreis, der aus irgendeinem magischen Grund, der die Korvette so besonders macht, bereits zehnmal höher war. Aber stürzen Sie sich noch nicht darauf, dass es sich bei Ihnen um eine Abschreibung handelt. Kleiner Öltropfen. Ich hatte einen Camaro mit nur 450 PS, war aber ein 1/4-Meile-Drag-Car, die Standardachsen sind schwach, er machte Geräusche und jaulte, fuhr aber trotzdem (und tat, was ich brauchte, bevor er tatsächlich explodierte). Ich weiß, dass Sie das in Ihrer Korvette nicht wollen, aber ich sage nur, Sie müssen nicht dafür sorgen, dass es im schlimmsten Fall zu einem Problem kommt. Was ich überprüfen würde, ist, dass Ihre MAG-Ride-Stoßdämpfer undicht sind. Wenn Sie sie entfernen, ist ein Spiel von 1 Zoll vorhanden, da Öl aus ihnen herausgefallen ist. Wie ich weiß, woher ich weiß.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alternative Felgen für die C7 Z06 silberfalke 151 45.183 26.07.2024, 14:17
Letzter Beitrag: jag_c7
  Hilfe gesucht für Beurteilung C7 Z06 gruenefee88 5 5.247 27.10.2021, 17:15
Letzter Beitrag: gruenefee88
  Weiße/klare Rückleuchten für C7 Z06 EU-Modell Povler44 15 10.690 05.08.2021, 22:27
Letzter Beitrag: N US 69
  2017 neues Kompressordesign für die Z06 michinator 131 73.456 11.11.2017, 01:56
Letzter Beitrag: KalleC6R
  Welcher Borla-Klappenauspuff für C7 Z06? SMK-AQUASYSTEM 8 7.959 04.10.2016, 19:14
Letzter Beitrag: SMK-AQUASYSTEM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: qphalanx, starbiker, 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de