Motor und Getriebe undicht
#21
Das würde ja heißen das du keine Angabe fürs Drehmoment bekommst sondern für die max. Dehnung. Die kannst du aber nur messen wenn du in kein Sackloch sondern in ein Durchgangsloch einschraubst... Bin jetzt schon seit über 15 Jahren im Maschinenbau/Fertigung und kenne nur die Anforderung Schrauben nach Drehmoment/Drehwinkel anzuziehen und nie auf ein Dehnungsmaß.... aber man soll ja niemals nie sagen :-)
  Zitieren
#22
Es gibt eine Angabe zum Drehmoment, die Messung dient nur zur Kontrolle!

Die Pleuelschraube wird in den Dehnungsmesser eingesetzt und die Messuhr auf Null gestellt. 
Nach festziehen der Schraube mit dem vorgeschriebenen Drehmoment wird die (eingebaute) Schraube erneut in den Dehnungsmesser eingesetzt und die Streckung der Schraube wird angezeigt.

Da ich vor ca. 30 Jahren bei einem von mir aufgebauten 350er Motor nach 500 km einen Pleuellagerschaden hatte, will ich kein Risiko eingehen ....

Ob es richtig oder besser ist, wird sich noch herausstellen ......

beste Grüße, Robert
  Zitieren
#23
Hallo zusammen,

die viele Arbeit (und das viele Geld) hat sich gelohnt, meine Corvette fährt wieder. Der Motor läuft wie ein Schweizer Uhrwerk und ist Knochentrocken ....

[Bild: 43927771kl.jpg]
[Bild: 43927773gw.jpg]
[Bild: 43927774zs.jpg]
[Bild: 43927776uj.jpg]
beste Grüße, Robert
  Zitieren
#24
Stimmt, der ist knochentrocken... huahua
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#25
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen mit knochentrocken war eigentlich gemeint dass sie nicht überall ihre Spuren hinterlässt ..... das war ja das ursprüngliche Ziel der Übung

beste Grüße, Robert
  Zitieren
#26
Nettes hallo an alle,

die Entscheidung den Motor komplett zu Revidieren war absolut richtig !
Der Motor läuft absolut klasse und die Corvette macht so richtig viel Spaß !
Auch ist Motor und Getriebe absolut trocken und nix tropft mehr ....

beste Grüße, Robert
  Zitieren
#27
Das hört man doch gerne Glückwunsch 😉👌🏼
Gruß Micha
  Zitieren
#28
Danke Micha,
und die ganze Aktion hat auch richtig viel Spaß gemacht .... würde ich genau so immer wieder machen !!
beste Grüße, Robert
  Zitieren
#29
Hallo Robert,
du schreibst anfangs: die letzten Arbeiten an meiner Corvette! Da kann ich nur sagen : Optimist, Optimist, Optimist. Ich hab 20 Jahre eine 75iger C3 gehabt, und es ist kein Jahr gewesen wo nicht irgendwas repariert oder verbessert wurde. Hat trotzdem riesigen Spaß gemacht, und den wünsch ich dir auch mit deiner,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#30
Haha, Reiner Du hast recht !!

Meine Zündspule "kocht" über, der Scheibenwischer funktioniert nicht so wie er soll, und ich schaffe es nicht die Handbremse richtig einzustellen......

beste Grüße, Robert
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Getriebe schaltet im 2ten Gang den Motor aus. Pepsi79 6 1.711 20.08.2024, 13:13
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Überholter Motor Ölverbrauch tkhein 42 9.640 30.07.2024, 23:06
Letzter Beitrag: Wesch
  Transducer Getriebe/ Speedometer Oldcrow1 10 2.922 07.02.2024, 17:15
Letzter Beitrag: Mac82
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 3.188 13.01.2024, 16:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  Tank undicht ESB 20 6.197 18.08.2023, 00:55
Letzter Beitrag: He-C 33H

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: