Schaltgetriebe
#1
Kennt sich jemand damit aus also bitte nicht ich kenne da einen der hat sowas schon gesehen....
Danke vorab schon mal.
5 und 6 Gang ließen sich etwas schwer einlegen dann beim runterschalten in Gang 3 kurzes Zahnradgeschrei sofort wieder hochgeschaltet, Ruhe bis zur Hofeinfahrt dann Rückwärtsgang eingelegt und unter fürchterlichen Geräuschen eingeparkt und nun sieht alles gut aus nur das 5/6 Gangradpaar sitzt lose auf der Nebenwelle kann das der Schaden sein.
Bilder bekomme ich nicht eingestellt ""Anzeige Datei zu groß" Bilder bei Interesse evtl. über WhatsApp.
  Zitieren
#2
Bilder kannst Du z.B. über http://www.picr.de hochladen.

Immer besser wenn alle dran teilhaben können.

Gruß Marco
Fährst Du quer siehst du mehr
  Zitieren
#3
(02.11.2021, 12:54)Mondraker schrieb: Kennt sich jemand damit aus also bitte nicht ich kenne da einen der hat sowas schon gesehen....
Danke vorab schon mal.
5 und 6 Gang ließen sich etwas schwer einlegen dann beim runterschalten in Gang 3 kurzes Zahnradgeschrei sofort wieder hochgeschaltet, Ruhe bis zur Hofeinfahrt dann Rückwärtsgang eingelegt und unter fürchterlichen Geräuschen eingeparkt und nun sieht alles gut aus nur das 5/6 Gangradpaar sitzt lose auf der Nebenwelle kann das der Schaden sein.
Bilder bekomme ich nicht eingestellt ""Anzeige Datei zu groß" Bilder bei Interesse evtl. über WhatsApp.

Anlaufscheibe/Distanzscheibe defekt.Dann kann der Synchronring das Gangrad nicht abbremsen.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#4
Danke das bekomme ich nicht hin (mit den Bildverkleinern) da zerlege ich lieber ein Getriebe.
Lustig das wir beide Fahrradmarken als Nutzernamen haben.
  Zitieren
#5
An Molle, kannst du mir sagen ob das Zahnradpaar 5/6 fest auf der Welle sitzen muss.
  Zitieren
#6
Das Zahnradpaar 5/6 hat eine Innenverzahnung und ist auf die Welle aufgeschoben. Es ist also schiebbar, aber nicht verdrehbar.
  Zitieren
#7
Mir wurde eben am Telefon gesagt es wird aufgepresst, nun ja ich denke das die Oberfläche der Welle wie sie sich bei mir zeigt nicht normal ist.
Es ist auch der einzige sichtbare Schaden.
  Zitieren
#8
es ist sogar massiv aufgepresst!

wenn das gemeinsame einteilige 5/6 Radpaar auf der Ausgangswelle sich drehen lässt ist die Innenverzahnung abgedreht.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#9
Nein nicht verdrehen, nur konnte ich es einfach mit der Hand abnehmen, die Verzahnung ist noch volkommen i.O. Schade das es mit den Bildern nicht geht.
  Zitieren
#10
Googel mal nach "IrfanView" und lade es herunter.
Damit kannst du Bilder öffnen und mit einstellbarer Dateigröße ohne sichtbaren Verlust speichern.
Gruß Roland
   C3_Coup_red_60.png   Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...  C1_Cab_red_60.png


  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gewicht Schaltgetriebe C5, was wiegt das manuelle Getriebe MT6 c6schleicher 13 2.256 01.02.2025, 10:43
Letzter Beitrag: er12345
  Rückfahrschalter am Schaltgetriebe ? Arino 6 3.850 18.05.2016, 09:15
Letzter Beitrag: Tom V
  Getriebeöl Wechsel Schaltgetriebe affler 9 6.798 03.03.2015, 13:03
Letzter Beitrag: fsahm
  C5 überhitzt und Schaltgetriebe ist wohl defekt.... C5Thomas 50 23.461 31.08.2014, 23:17
Letzter Beitrag: Wutzer
  Getriebeöl Schaltgetriebe, TAF-X oder Dextron III? C5Z06 13 8.311 11.02.2012, 14:51
Letzter Beitrag: Daniel1406

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: