Frame Off Restaurierung meiner 68er 427
#41
Und weiter geht’s
Der Vorderbau ist nun wieder komplett. Lenkzylinder und Steuerteil sind frisch überholt. Wenn ich nicht vergessen hätte die vorderen Radlager zu bestellen, hätte ich die Radnarben auch montieren können Wird dann halt erst nächste Woche montiert. Nächste Woche geht es dann weiter mit dem Zusammenbau der Hinterachse mit Radlager einstellen und allem was dazugehört.
Bis dahin wünsche ich allen ein schönes Wochenende

[Bild: 40687492hp.jpg]

[Bild: 40687493az.jpg]
  Zitieren
#42
Hallo

Vergiss nicht, vorne eine Domstrebe zu verbauen.
Das flext da wegen dem Querträger in bogenform schon erheblich und die abreissenden bzw reissenden Dreieckslenkeraufnahmen
sind das Resultat.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#43
Wow echt schick ! Sieht richtig toll aus.
Kurze Frage: wie hast Du den Lack so schnell von der Karosse runter bekommen ? Schleifen, Föhn, Chemie ???

Weiterhin gutes Gelingen und viele Grüße

Christian
  Zitieren
#44
(06.03.2021, 10:32)Wesch schrieb: Hallo

Vergiss nicht, vorne eine Domstrebe zu verbauen.
Das flext da wegen dem Querträger in bogenform schon erheblich und die abreissenden bzw reissenden Dreieckslenkeraufnahmen
sind das Resultat.

MfG. Günther

Hallo Günther
Hast du ein Bild von einer passenden Domstrebe? Ich habe noch nie eine C3 mit einer gesehen und wüsste auch nicht wie die geformt sein soll damit sie nicht im Weg ist
Mfg 
Thomas
  Zitieren
#45
(06.03.2021, 11:31)Christian C5 schrieb: Wow echt schick ! Sieht richtig toll aus.
Kurze Frage: wie hast Du den Lack so schnell von der Karosse runter bekommen ? Schleifen, Föhn, Chemie ???

Weiterhin gutes Gelingen und viele Grüße

Christian

Hallo Christian
Die ersten Schichten habe ich mit dem Föhn abgehoben. Dann ging es mit Abbeizer weiter. Ich hatte da einen den Mann nach 24 Stunden Enwirkzeit mit dem Hochdruckreiniger abstrahlen konnte. War bis jetzt schon eine schei.. Arbeit. Der Rest muss jetzt abgeschliffen werden. Aber erst muss das Fahrgestell fertig sein 
Mfg 
Thomas
  Zitieren
#46
Hi Thomas
Wie hast du den Rahmen behandelt?
Gruß Lars
C3_Coup_blk_60.png  Schwarz ist bunt genug! C3_Coup_blk_60.png 
  Zitieren
#47
Bitte nicht immer das unmittelbare Vorposting zitieren!

Hallo Lars
Der Rahmen wurde sandgestrahlt, grundiert und lackiert. Als letzte Schicht wurde dann nochmal der Rahmen mit Brantho Korrux gestrichen. Später bekommt er noch eine Heißwachs Hohlraumversiegelung
Mfg 
Thomas
  Zitieren
#48
Hallo Thomas
Danke...
Das hört sich gut an, weiter so👍
Gruß
C3_Coup_blk_60.png  Schwarz ist bunt genug! C3_Coup_blk_60.png 
  Zitieren
#49
Hallo

Wenn man eine ungeschweisste Domstrebe nimmt, kann man die so anpassen, dass die Strebe unterhalb dem Lüfterflügel läuft.
Passt beim BB super.  Habe aber eine 2 " Verlängerung an der Wasserpumpe, um den Wiscolüfter etwas nach vorne zu bekommen, wodurch der Lüfterflügel viel besser im Shroud des Kühlers lebt.

MfG. Günther


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#50
Das schaue ich mir mal an wenn der Motor wieder drin ist
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette C3 - Frame Off Videos Carioca83 23 12.276 03.03.2025, 15:31
Letzter Beitrag: Carioca83
  Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 AllesBanane 25 4.968 29.01.2025, 14:09
Letzter Beitrag: AllesBanane
  Montage neues Soft Top 68er C3 tronitec 15 3.609 30.03.2024, 15:54
Letzter Beitrag: tronitec
  Noch son 68er Ding ? Wesch 15 4.502 28.12.2023, 12:26
Letzter Beitrag: Oeli
  427 Tri Power 2,Stufe geht nicht j1959 7 3.196 08.10.2023, 12:25
Letzter Beitrag: j1959

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste