Öl in Spinne
#21
Wenn dann würde ich es hiermit versuchen.
Gruß Jürgen
  Zitieren
#22
Ja sehr gut👍
C3_Coup_blk_60.png  Schwarz ist bunt genug! C3_Coup_blk_60.png 
  Zitieren
#23
Werde mir das mal bestellen und bei Gelegenheit abdichten, werde berichten.
Danke an Alle.
Grüße
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
  Zitieren
#24
Hallo

Teflonband würde ich grundsätzlich nie nehmen. Wenn Durchgang zum Motor besteht könnte da durchaus mal was reinfallen. Nicht unbedingt viel und schädlich aber gänzlich unnötig. Schrauben raus, Löcher mit Bremsenreiniger Silikon oder halt die Gewindedichtung nehmen.
  Zitieren
#25
Hi
habe bei mir die Schraubenköpfe gegenüber der Spinne mit Dirko HT abgedichtet. Ist ne Riesensauerrei aber es ist dicht.
Wenn ich ein guter Bastler wär, hätt ich mir Stehbolzen gemacht und mit Dichtmuttern gearbeitet.

Gruß
Bob
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vacuum Bremskraftverstärker bei Edelbrock Vergaser/Spinne? René K. 6 6.741 13.11.2013, 21:50
Letzter Beitrag: fkh
  Offenhauser Spinne Sharkey1807 7 6.128 20.08.2012, 14:25
Letzter Beitrag: zuendler
  Edelbrock Vergaser & Spinne eintragen!? René K. 13 11.509 11.12.2010, 11:53
Letzter Beitrag: two-lane
  edelbrock rpm-airgap spinne 68chrom 1 2.770 23.02.2009, 22:32
Letzter Beitrag: CCRP
  Spinne - Schrauben abdichten c373 25 11.226 14.01.2009, 12:51
Letzter Beitrag: derCowboy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: