Beiträge: 3.460
Themen: 115
Registriert seit: 05/2002
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
Nachtrag
Beim Einbau von Polybuchsen nicht zu sparsam umgehen mit dem geeigneten Fett. Das ansonsten auftretende Quietschen/Knarren nervt. Mußte bei mir auch noch einen zweiten Anlauf nehmen.
Beiträge: 969
Themen: 48
Registriert seit: 02/2002
Ort: MTK
Baureihe: C 4
Baujahr,Farbe: 1988 darkred
Baujahr,Farbe (2): W212
Die Kumho 275/40/17 kann ich zum Preis von € 139,20.- abgeben.
Beiträge: 407
Themen: 63
Registriert seit: 02/2002
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
Liebe Mitglieder,
also auch wenn das Thema nicht mehr so aktuell ist. Ich hatte schon 3 verschiedene Vettes (alleC4) und ich kann euch 3 versch. Tipps geben.
Ich hebe jeweils die wichtigsten Eigenschafte hervor.
Dunlop SP8000 : sehr laufruhig, sehr gute Trockenhaftung, gute Nasshaftung und Seitenführung, kaum Laufgeräusche. Der Reifen is wirklich gut
Falken FK-451 : sehr spurstabil läuft kaum Spurrillen nach, allerdings bei Nässe etwas wenig Rückmeldung, auf der Vorderachse nicht ganz optimal da die Flanken relativ weich sind -> daher leichtes untersteuern(aber nur bei richtig Kurvenstoff), bei Trockenheit ausreichend Grip, günstiger Reifen
Yokohama AVS Sport : Der Sportler, keinerlei Laufgeräusche, hervorragender Grip bei Nässe und Trockenheit- ein Hammerreifen -> leider ein wenig teuer, aber es rentiert sich .... die Vette hat so einen Reifen verdient.
CU
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Moin,
ich habe mir letzen Freitag die Kumho für die Vette bestellt und soeben erfahren daß sie nicht lieferbar sind.
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
Das ist Murks,da ich auch zum TÜV muß und dazu gerne neue Reifen montiert haben möchte.Die alten sind zwar noch nicht ganz "glatzial",aber hart an der Grenze zur Minimum-Markierung.Außerdem möchte ich die lange Tour in den Urlaub und in die Fränkische Schweiz lieber mit frischen Socken machen.Wat nu?
![Hilfe!! Hilfe!!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/help.gif)
Ein Eisen hab ich zwar noch im Feuer (erfahre ich morgen),aber wenn das auch nicht klappt?
@Mick: Kannst Du auch liefern? Die 16 € mehr machen den Kohl auch nicht fett.
Sonst muß ich auf ein anderes Fabrikat ausweichen oder das Vettchen stehen lassen....
Gruß Eckaat