26.05.2020, 23:09
Castrol Syntrax ltd slip 75w140 und gut ist....
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
Getriebe- und Differentialöl mit oder ohne Limited Slip?
|
26.05.2020, 23:09
Castrol Syntrax ltd slip 75w140 und gut ist....
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
27.05.2020, 08:15
Und der Übervorsichtige Rheinländer füllt noch den Zusatz mit ein!!!
![]() ![]() ![]()
Mail an Corvetteproject klicke hier
Corvetteproject Telefon 02406 9247240 E-Mail info@corvetteproject.de Öffnungszeiten Mo-Fr 09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
27.05.2020, 20:04
Hallo,
welche Vorteile hat das 140er gegenüber den 75W90? ![]() Ich habe gestern mit Castrol telefoniert, und er riet mir, vom Castrol Syntrax LS 75w140 für meine LS3 ab! Er meinte es sei zu dick, und das Getriebe wurde für ein 90er Öl entwickelt. Die Temperatur bei schnellen Autobahnfahrten spielt dabei keine Rolle. Was haltet ihr vom : RAVENOL Getriebeoel LS SAE 75W-90, es hat auch eine GM Freigabe https://www.ravenol.de/einsatzgebiet/lkw...ae-75w-90/ Vielen Dank! LG Michael
27.05.2020, 20:30
140 er kommt ins Diff: !!!!!
Mix ........ mit 90er ins Getriebe. Was willst du nun wechseln. Gruß
Lächle.
![]()
27.05.2020, 22:22
Hallo,
das Öl vom Hinterachsdifferential. Das Automatikgetriebe wurde letztes Jahr schon mit dem DEXRON 6 gespült. LG Michael
27.05.2020, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2020, 22:53 von BAD BOY 2015.)
Hab bei meiner C6 GS 2012 ins Diff.
*****Diff 3 Liter Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140.***** Gruß
Lächle.
![]()
06.08.2021, 14:55
Und nochmals eine Frage zum Differential Ölwechsel: In US Foren wid oft empfohlen, nach dem Diff-Ölwechsel das Fahrzeug aufgebockt laufen zu lassen und im ersten und zweiten Gang ca. 15 bis 20 km/h zu simulieren. Anschließend auf dem Platz ein paar enge Bögen fahren um danach nochmals beim Einfüllstutzen den Ölstand zu kontrollieren.
Muss das so? Hier lese ich nirgends sowas? (Nur auffüllen bis die Suppe rausläuft?)
Driving a Corvette is not a crime
Aus nun eigener Erfahrung kann ich sagen: Macht es wie die US Boys und Girls. Nach dem "fahren" auf der Bühne ging bei mir nochmals locker ein Viertelliter Oel ins Diff.
29.09.2021, 18:45
Also mit sowas wäre ich irgendwie vorsichtig.
Gruß Marco
Fährst Du quer siehst du mehr
01.10.2021, 22:31
Da habe ich jetzt null Bedenken. Bei irgendeiner Wartung würde ja eh die Niveauschraube geöffnet und nachgefüllt. Bin mittlerweile tausende Km gefahren und das Diff ist noch dran!
Driving a Corvette is not a crime
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
C6 Z06 Umbau auf C7 ZR1 7 Gang Getriebe | Traumtänzer | 33 | 4.286 |
05.03.2025, 10:20 Letzter Beitrag: Traumtänzer |
|
Luftfilter Z06 oder ZR1 | Ralf67 | 13 | 6.746 |
21.11.2024, 13:38 Letzter Beitrag: Achim-Rüg |
|
Pipe ohne Kats für eine 427 | Markus.MG | 4 | 2.351 |
29.07.2023, 12:13 Letzter Beitrag: Markus.MG |
|
Reifen aufziehen 335/25 R20 in Frankfurt/Darmstadt/Wiesbaden oder Umgebung | Chiado | 12 | 26.323 |
30.09.2021, 16:04 Letzter Beitrag: JR |
|
Kauf C6Z06 oder ZR1 | florianp | 113 | 48.328 |
17.06.2021, 19:08 Letzter Beitrag: metalworks |