Türaussengriffe
#11
Wimre geht die eine Mutter, wo man so  schlecht rankommt, mit einer langen Verlängerung, Gelenk und Nuß.

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#12
Ja Udo, so ist es. Und das AIM hilft.
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#13
Also ich hab die Scheibe raus, Türpappe weg, Blech rausgeflext , Griff getauscht ZwinkZwinkZwink
Ne , im Ernst , falls du eine biegsame Welle mit Nussaufnahme hast geht es eigentlich ganz gut. Die gibt es für kleines Geld .
Gruß Kalle
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
  Zitieren
#14
Kalle, das geht auch so 👍
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#15
es gibt nur 2 Schwierigkeiten
1. die hintere Schraube der Griffmulde
2. das Gestänge wieder auf den "Finger" vom Türschloss zu bekommen.

zu 1: geht mit etwas Geduld und angepasstem Werkzeug
zu2: geht wenn man die Schlossmechanik abschraubt

ach und noch einmal: auf dem Bild ist das Gestänge falsch drauf
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#16
Hi,
dachte auch ich hätte defekte, ausgeleierte Griffe. Konnte dann aber das zu große Spiel am Gestänge einstellen.
Was ist denn das Problem an deinen Türgriffen?
Habe dann noch die Aktuatoren der nicht funktionierenden Zentralverriegelung ausgehängt und alles erreichbare geschmiert.
Die Griffe und Schlösser gehen danach viel leichter und die el. Fensterheber doppelt so schnell wie vorher...
Als Sonderwerkzeug ist noch ein Magnet (Schraubenzieher) zu empfehlen, um die in die Tür gefallenen Schrauben und Gestängesicherungen wieder heraus zu angeln:-)
Grüße Christoph 


Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... dumdidum
  Zitieren
#17
Hallo,

so siehts von innen aus

[Bild: 38023331vd.jpg]

[Bild: 38023332st.jpg]

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste