Das Übel mit der Stereoanlage
#21
hallöchen zusammen,

da gibt`s nur eine gute lösung!......alles raus.. Klo......und eine neue DIN-CD-Radio-Anlage von Sony einbauen inkl. neue Lautsprecher (in alten Gehäusen) einpassen, alles neu verkabeln.....und es herrscht eine neue "Klangwelt" Engel-3...... ohne jegliche probleme:)))))))!!!! Prost!

Es ist zwar eine "Sauarbeit mit viel Zeitaufwand":)))))...aber es hat sich gelohnt!...grins...

"es nät`s grüessli aus der schweiz" Hallo-gruen


corvette-edi au zürich Yeeah! Hallo-gruen
  Zitieren
#22
Zitat:da gibt`s nur eine gute lösung! ......und eine neue DIN-CD-Radio-Anlage von Sony einbauen
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#23
@Paul: bin auch ein Helix-Fan, hatte die HXA500Q und HXA400 verbaut Yeeah! Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und klingt absolut Sahne für meinen Musikgeschmack.

@Edi: Mit Sony habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht und haben mir vom Klang nicht gefallen, muss aber dazu sagen, dass es meist Geräte der unteren Preisklasse waren.

Wer ein gutes preiswertes MP3-Radio sucht, dem kann ich nur das Alpine CDE-9827R ans Herz legen. Als 9827RM hat es eine orange Tastenbeleuchtung, der Rahmen ist bei Alpine ebenfalls meist abnehmbar und passt damit gut zum Vette-Cockpit.

Grüße, Heiko
  Zitieren
#24
Wie ist es denn, wenn die Anlage von Bose ist ? Ist die bei allen drin oder nur bei mir ?
Muss ich den ganzen Teppich rausnehmen um neue Kabel zu verlegen ?
  Zitieren
#25
Die Anlagen sind generell von Bose.

Zum Verlegen der Kabel muss nicht der komplette Teppich raus, die Kabel kannst du entlang der Türschweller ziehen, so dass du den Teppich nur dort anheben musst.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#26
Nochmals Frage. Reicht es aus nur das Radio auszutauschen oder muss ich die Lautsprecher/VErstärker dann auch rausnehmen ? Hat jede Bose Anlage einen Aktivverstärker ?
ICh habe z.B. bei meinem 83er Trans Am einfach einen CD Player von Pontiac aus einem 2002er Grand PRix benutzt. Der war anhand eines Adapters innerhalb von 15 Minuten eingebaut.
Deshalb nochmals die Frage ob ich bei Einbau eines neuen Radios auch die gesamte Anlage entfernen muss.
  Zitieren
#27
Auch wenn man sich was zusammenstricken kann, wäre es doch besser sich ein paar passende Speaker raus zu suchen und diese gleich mit zu tauschen.

Weitere Infos findest Du

Hier

und

Hier

und

Hier

und

Hier
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#28
Hi

Ich wollte auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben.

Die serienmäßige Bose-Anlage ist nicht ganz so schlecht, wenn

- sie noch nicht überaltert ist (defekte Elkos)
- man kein Soundfetischist ist
- und man mit dem Wort Bass nicht anfangen kann.

Ansonsten muß das ganze Zeug raus.

Eine Blende für ein Din Radio gibst überall, aber den Kabeladapter kann man sich sparen. Bei meiner 94'er C4 paßte der Adapter nicht und weiterhin halte ich die serienmäßigen Kabel der C4 für die Haupstromversorgung der Headunit für zu gering dimensioniert.

Also habe ich neben dem Haputstromkabel für den Amp auch gleich noch ein Kabel für die Headunit von der Batterie in den Innenraum gelegt.

Man kommt nicht umhin bei solch einem Umbau auch neue Kabel für die Lautsprecher und Chinch Kabel für den Amp zu legen.

Ich habe mir aus MDF eine Box mit einem 20er Genesis Sub gebaut die direkt hinter den Sitzen liegt. Der Amp wiederum liegt hinter dieser Kiste und ist von einem MDF Brett abgedeckt, welches mit einem Scharnier an dem Sub befestigt ist.

Die hinteren Lautsprecher können einfach gegen übliche 16er Kickbässe ausgetauscht werden. Die vorderen 10er hingegen haben eine 3 Schraubenfixierung und daher habe ich mir meine neuen 13er Speaker in ein kleines MDF Gehäuse gezwengt, welches das alte Plastik Reflexgehäuse ersetzt. Diese Neukonstruktion beinhaltet auch neue 28mm Hochtöner.

Damit der Hochtonbereich ein wenig Verstärkung bekommt, habe ich extra Aufnahmen angepasst, die ebenfalls 28mm Töner beherbergen und sich an die Aufnahme für das Targadach anschmiegen.

Nun klingt es richtig gut, wenn auch der Kofferraum leicht eingeschränkt ist.

Für detailierte Fragen stehe ich per email gerne zur Verfügung.

vscon@tiscali.de

Gruß

Uwe
  Zitieren
#29
Zitat:Bei meiner 94'er C4 paßte der Adapter nicht
Tut er bestimmt, aber nicht an der Headunit, sondern am Empfänger und der sitzt im rechten storage compartment.

Eine Neuverkabelung ist aber aufgrund der geringen originalen Leitungsquerschnitte auf jeden Fall besser.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#30
Hi Andreas

Danke für die Aufklärung. Das kann gut sein. Allerdings verstehe ich dann den Sinn nicht so recht, da ich ja meine neue Headunit nicht im Kofferraum anschließen will sondern vorne im Instrumententräger.

Aber nun ist ja eh alles raus und mein Md Player nuckelt schön viel Strom aus seinem eigenen Kabel und darf wenn nötig seine eigene Sicherung kaputt machen.

Ich glaube fest daran, daß mein Player nun richtig glücklich ist.

Viele Grüße


Uwe
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dein Optispark - das unbekannte Wesen? kadl18 2 645 26.11.2024, 10:30
Letzter Beitrag: tripplesix
  Hilfe -- Elektritrik... das C4-Lüftungsgebläse lässt sich nicht mehr abstellen Coolcruiser 32 18.607 03.03.2024, 10:02
Letzter Beitrag: Duke2000
  Hat jemand von seiner Corvette C4 das Targadach verloren? Camaro WS6 12 4.379 24.02.2024, 23:50
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Wer weiß was das für ein Bauteil windhund 13 4.015 17.06.2022, 10:40
Letzter Beitrag: Tom V
  Beleuchtung der Mittelkonsole (Bedienfeld der Heizung) reparieren Coolcruiser 5 3.289 30.03.2022, 01:03
Letzter Beitrag: Coolcruiser

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de