Batterieladegerät AEG LD 7.0
#21
(01.01.2018, 00:35)JR schrieb: @starbiker

Wenn beim Ctek der Netzanschluss unterbrochen wird, geht es nach Wiederherstellen der Verbindung automatisch in  den letzten Staus zurück, also alles OK.

Gruß

JR

Ja, ich weiss, JR, deshalb habe ich jetzt nur noch CTEKs im Dauereinsatz (siehe meinen Post von vor ein paar Tagen). Das Lidl-Gerät vom "Waldkater" kehrt wohl nicht in den vorher eingestellt Lademodus zurück, insofern besteht da ein Risiko für das Langzeitladen, falls der Strom mal kurzfristig ausfällt.
  Zitieren
#22
Nach dem Tod einer Batterie die an einem Aldigerät hing gibt es für mich nur mehr Ctek.
Gruß Gerhard animierte C4
  Zitieren
#23
Schönes neues Jahr Wünsche ich euch.

Ich werde einfach mal ausbrobieren was passiert, wenn ich bei meinem Ladegerät den Stecker ziehe und dann wieder reinstecke.
Natürlich, wenn das Gerät am Laden ist.
Da ich den 1. Winter mit meiner Lady habe, muss ich mich erst mal Reinfuchsen.
Im Moment habe ich die Batterie abgeklemmt.
Mal sehen, wass ich neu einstellen muss.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batterieladegerät PeterC7 46 11.975 10.12.2011, 22:26
Letzter Beitrag: Daniel1406
Smile Batterieladegerät CTEK MULTI XS 3600 - Frage zu den Kontrollleuchten hdako 30 26.581 18.10.2009, 15:38
Letzter Beitrag: bernieZR-1
  Batterieladegerät bei Lidl Peter 01 11 3.910 17.03.2008, 12:48
Letzter Beitrag: smartie
  Batterieladegerät anschließen Pauli 9 4.669 19.11.2007, 21:53
Letzter Beitrag: rainersc6
  Welches Batterieladegerät ? Oerg 25 7.797 21.10.2005, 22:47
Letzter Beitrag: andiscorvette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste