c4 innenbeleuchtung geht nicht aus...blinkt
#1
Hallo nochmal,

Nun noch das andere Problem an der 84er.....die innenbeleuchtung geht nicht aus...an den Türverkleidungen brennt das Licht die ganze Zeit auch wenn man die Türen schliesst und Fussraum und im Heck fangen die lampen an zu blinken sobald man die kontaktschalter betätigt.
D.H im Fussraum gehen beim schliessen der Türen die Lampen nicht aus, sondern fangen an zu blinken und das Selbe passiert im Heck, wenn man den Kofferraum schliesst.

Wer kann mir da Tips geben?
ich dachte schon daran, dass es ist die Diebstahlsicherungist , aber ich weiss nicht wo was sitzt

Gruß
Gene
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#2
Hallo
die Innenbeleuchtung kann man zumindest bei der 86er am Lichtschalter durch drehen einschalten. Vielleicht ist da was an .
Bzw. die Lichtfelder in den Türen haben auch eine Tastschalterfunktion
da steht dann Push drauf vielleicht ist da was geschaltet.
Nach dem schließen der Tür muss kurz danach das Licht selbsttätig verlöschen.
Nun musst du alle Schaltstellungen nacheinander ausprobieren
und immer warten ob das Licht dann ausgeht wenn du die Tür geschlossen ist.
Heckklappe muss auch zu sein.

Gruß Wolfgang
animierte C4   :Burnout      C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 

 

  Zitieren
#3
Moin Moin,

ergänzend könntest Du noch mal schauen, ob Du beim aufsperren den Schlüssel grade aus dem Türschloss ziehst. Wenn das Türschloss ein wenig schief steht, kann es sein das sich das Innenraumlicht nicht automatisch  ausschaltet. Sowohl über Timer als auch über die Zündung geht dann das Licht nicht aus. 

Gruß, Dennis
  Zitieren
#4
super, danke
werde es so weiterleiten und hoffe den Fehler so ausfindig machen zu können. Als C3 Fahrer sind mir etliche Dinge fremd bei der c4 :-)
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#5
Servus,

ich habe an meiner 91er Convertible ein ähnliches Problem. Bei geschlossenen Türen lässt sich die Innenraumbeleuchtung nicht abschalten, weder per Lichtschalter/Dimmerknopf, noch am Rückspiegel. Das kuriose: der Fehler tritt nur bei dunklen Lichtverhältnissen auf - am Tag lässt sich das Licht bequem ein- und ausschalten. Mit aktivieren Scheinwerfern hängt das allerdings nicht zusammen.

Die Fuß- und Kofferraumbeleuchtung schaltet sich dann aber doch nach längerer Fahrt (nicht gemessen, aber gefühlt mehr als 10min) von allein ab. Vor allen dieser Umstand lässt mich stutzig werden, da es ja dann doch nicht die Kontakte in den Türen sein können - oder? Gibt es eine Art Timer, der die Beleuchtung nach einiger Zeit abschaltet (z.B. ein Kondensator)? dann würde ich den mal prüfen.

Die Beleuchtung am Rückspiegel bleibt mir aber ein Rätsel - jmd. eine Idee?

Grüße
Stefan
  Zitieren
#6
Ja es gibt einen Timer der wohl hinter dem Armaturenbrett sitzt und da könnte Dein Prtoblem auch sein. Bei mir blinkt es und daher denke ich eher an die Arlarmanlage
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lüfter springen nicht an. 95 lt1 Langer 15 1.792 19.04.2025, 12:27
Letzter Beitrag: Langer
  AU nicht bestanden Newport 43 5.986 03.04.2025, 12:22
Letzter Beitrag: JR
  Hilfe -- Elektritrik... das C4-Lüftungsgebläse lässt sich nicht mehr abstellen Coolcruiser 39 20.499 03.04.2025, 11:32
Letzter Beitrag: Franksvette
  92 er LT1 Automatik springt nicht am C4-Bordeaux 15 3.971 09.03.2025, 13:10
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
Question corvette-c4.eu offline oder gibts nicht mehr? Nikitos 7 1.308 21.02.2025, 18:31
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: