Endschalldämpfer ausbauen
#1
Hallo Leute,
Ich möchte gerne morgen die Endschalldämpfer an meiner C6 LS2 ausbauen.
Jetzt habe ich schon viel gelesen von Hinterachse absenken, Stabi ausbauen etc. und bin etwas (total) verunsichert.
Kann man die Endschalldämpfer problemlos ausbauen oder muss man tatsächlich diese ganzen Vorarbeiten leisten??
Ich hab den Orginal Krümmer, Rohre...alles Orginal, nur die Endtöpfe sind von Jetex Fortex.
Hat jemand einen Tip für mich...bzw. weiß wie es geht?

Gruß

Jürgen
  Zitieren
#2
Hi Jürgen,

wurde bei mir ja schon ein paar mal gemacht und ich war auch jedes Mal dabei.

Also irgendwas ausgebaut wurde da niemals. Ist wohl ein wenig gefummelt, aber geht.

VG aus Recklinghausen

Andreas
  Zitieren
#3
bei der Automatik wird es wohl nicht ohne weiter Maßnahmen gehen.....
Wenn Du einen Schalter hast sollte es klappen.

Pass in jedem Fall auf dass Du keine Kabel beschädigst
Grüße
Thomas


  Zitieren
#4
6 Gang Automatic fahrende Grüße OK!

Andreas Burnout

driver
  Zitieren
#5
Ok OK!
Grüße
Thomas


  Zitieren
#6
Hallo Jürgen,

auch beim LS 2 mit Automatik geht es ohne die Hinterachse abzusenken.

Soweit ich mich erinnere sollte man erst das H-Rohr ausbauen, dann ist es einfacher,

eine Fummelei ist es aber trotzdem.


Gruß

Stefan
  Zitieren
#7
Macht keinen Streß

Der Spass dauert 45 min.


Du brauchst erst mal eine Bühne. Mit unterkrabeln kommst du nicht klar.

Erstmal den H-Pipe runter ( LS3 X-Pipe )

6 Muttern am den beiden Flanschen zu den Kümmern abschrauben ( SW15 )

2 Muttern an den Federaufhängungen abschrauben ( SW13 )

2 Muttern an den Schellen zu den Endschalldämpfern lösen ( SW15 )

Sprüh die Gummiaufhängungen mit WD40 ( oder ähnlich ) ein.

Dann flutscht es besser.

Nun den Pipe rausnehmen.


Dann den Stabi an der Hinterachse abbauen. ( Kannst du aber auch als erstes machen )

Aber nur am Achsträger.

Koppelstangen kannst du dran lassen.

Das heißt, nur die beiden Halbschellen entfernen. SW 15 u. 18.

Stabi runterklappen.

Endtöpfe raus und gut.

Einbau geht umgekehrt.

Nur ein wenig aufpassen beim einfädeln über der Hinterachse auf der Beifahrerseite.

Da sind am Längsträger ein paar Kabel die du nicht beschädigen solltest.

Bei einer Automatik solltest du bevor du anfängst auf "S" schalten.

Schau dir aber vorher die Biegung der Endschalldämpfer im Anschlußbereich

zum Pipe an. Da gibt es zwei Verschiedene.


Das alles gilt aber nur für LS2 und LS3
  Zitieren
#8
Inja hat das schon alles richtig beschrieben,für die ,die aber keine Hebebühne haben geht das so auch , nur bisschen Bauch einziehen.
Gruß Thomas


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Lenkradverkleidung (Lenksäule) ausbauen Micha C6 3 1.733 10.06.2023, 10:54
Letzter Beitrag: Micha C6
  3" Z06 Endschalldämpfer an der Base C6 oland 9 6.373 11.03.2023, 10:09
Letzter Beitrag: Molle
Big Grin Nebelscheinwerfer ausbauen pirro 1 1.937 18.11.2022, 21:37
Letzter Beitrag: Tom V
  Mittelkonsole ausbauen ninjaro 7 4.941 10.05.2022, 22:48
Letzter Beitrag: ninjaro
  originale Endschalldämpfer Disturbed88 3 3.065 12.03.2022, 12:06
Letzter Beitrag: RainerR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: