Beiträge: 3.266
Themen: 169
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schwabenländle
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:
25.02.2015, 08:21
Morgen zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, einen anderen Auspuff unter meine zahme Zicke zu schrauben, schließlich will ich mein Kleinod auch mal hören und nicht immer nur die anderen ![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Allerdings ist das Objekt der Begierde mit einem 2,5" Rohr versehen und so wie ich das sehe, hat meine Vette ne 2" Anlage von vorne bis hinten drunter.
Nun zur Frage: Macht es Sinn, sich in diesem Zuge 2,5" Gußkrümmer zu besorgen und dementsprechend die Anlage von vorne bis hinten so auszustatten? Was ich nicht will, ist das der typische Sound sich verändert, anscheinend wirds bei Fächerkrümmern oder VA heller, etc.
Kann mir jemand was dazu sagen? In der Bucht gibt es dieses Angebot, ich könnte aber auch auf nen VA-Fächer ausweichen, wobei der Preis sich gewaschen hat:
https://www.ebay.de/itm/291386851352?_tr...EBIDX%3AIT
https://www.ebay.de/itm/251239194472?_tr...EBIDX%3AIT
In diesem Zuge Frage an die Profis, die Standardkrümmer sind doch 2" oder?! Ich bin mir auch micht sicher, ob die 2,5" Gußkrümmer mehr durchlassen, sind nur die Anschlüsse für den Auspuff größer, oder auch die Kanäle, das ist rein von den Bildern nicht zu beurteilen.
Sagt mir doch mal eure Meinung dazu,
Vielen Dank.
Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
Beiträge: 3.866
Themen: 285
Registriert seit: 04/2005
Ort: .
Hi Robert,
Wieso nimmst Du nicht einfach ein Adapterstück
dann kannst Du Dir den Krümmer sparen ...
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
Beiträge: 3.266
Themen: 169
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schwabenländle
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:
Morgen Chris,
überlegte ich auch schon, aber meine Töpfe sind angeschweißt, also wärs ein recht großer Aufwand, außerdem dachte ich auch daran, dass die Gute besser ausblasen kann. Wie schon gesagt, ich möchte die diversen Meinungen dazu hören und bin für jeden Rat aufgeschlossen.
Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
Beiträge: 3.866
Themen: 285
Registriert seit: 04/2005
Ort: .
Ok, verstehe ...
Ich hatte auf meiner grünen eine 2,5" Magnaflow-Anlage mit passenden Dougs-Headers drauf.
Wenn Du Dir unser Raisting-Video anschaust hörst Du den unterschied zu den anderen C3en.
Doug's
Gruß Chris
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
Beiträge: 4.108
Themen: 424
Registriert seit: 09/2010
Ort: Sachsen
Baureihe: C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 1965 gelb
Baureihe (2): 1972 orange
Baujahr,Farbe (2): C 3
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
Hallo,
ich würde Cherry Bombs als Dämpfer nehmen und die Gußkrümmer lassen.
Habe ich bei meiner C 3 gemacht weil der Sound nicht optimal war. Jetzt ist er so wie er soll.
Grüße
Udo
Grüße
Udo
Beiträge: 3.266
Themen: 169
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schwabenländle
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:
Hallo Udo,
hast Du 2,5" oder 2" verbaut, oder kombiniert? Oder hattest Du von Anfang an 2,5" drunter?
Dangäääääääääääääääää
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
Beiträge: 5.407
Themen: 198
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schleswig-Holstein
Baureihe: andere
Corvette-Generationen:
Udo hat Big Block ergo 2.5" Standard
Gruss, Martin
Beiträge: 673
Themen: 28
Registriert seit: 02/2011
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1970
Baureihe (2): 2012
Baujahr,Farbe (2): C6
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
moin Robert
du weisst aber schon, dass Udo Sidepipes hat ??
mit missionierendem Gruss Frank
Beiträge: 1.349
Themen: 218
Registriert seit: 09/2009
Ort: vaterstetten
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:
Ich hab die sch... Fächer rausgeschmissen und dafür die originalen Gußkrümmer eingebaut.
Positive Veränderungen:
der Sound wurde besser, das Blubbern hat sich verstärkt.
Die Lautstärke im Auto wurde weniger, der Lärm hat sich nach hinten verlagert, aus dem Motorraum kommt weniger Krach
Die Temperatur im Auto wurde weniger. Negative Auswirkungen deswegen durch die Fächer auf Anlasser etc. ebenfalls.
Negaitv:
Da gehört jetzt wohl die Leistung her, ich hab aber nix von Leistunsverlust gemerkt.
Herbert
Beiträge: 4.108
Themen: 424
Registriert seit: 09/2010
Ort: Sachsen
Baureihe: C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 1965 gelb
Baureihe (2): 1972 orange
Baujahr,Farbe (2): C 3
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
Hallo Robert ,
Ab krümmer 2,5 Zoll
Grüße
Udo
Grüße
Udo
|