C7 leasen statt zu kaufen
Zitat:Original von Frank the Judge
Zitat:Original von speed300
JR sehr gut erklärt huldigen Danke. Ich habe zwar nie behauptet, dass ich das gesparte Geld im Gegenzug irgendwo anlegen würde aber damit hast Du 100 pro Recht, das wäre zusätzliches Verlustgeschäft.
Kannst Du das ein wenig erläutern? Ich verstehe den Satz nicht.

Hallo Frank

damit meinte ich Geld anlegen in Form von Tagesgeld, Festgeld oder ähnliches wäre ein weitere Verlust zu dem Leasing oder Finanzierung da dort das erwirtschaftetes Geld zu wenig wäre und man hätte noch mehr verloren als wenn man das Geld in umgerechnete Form in Zinsen auf 6 % oder 10 % im Jahr von der Kaufsumme erwirtschaftet.

@ All

Werde jetzt nicht in einzelnen auf alles Antworten, nur so viel, Berliner Jungen bin ich nicht angegangen, habe nur den Spaß mitgemacht, dass bei mir keine Corvette steht. Ist das etwa User-Bashing Frage

So tief, wie manche hier, bin ich nicht gesunken. Ich besitze nämlich Toleranz und Verständnis !!!

Ganz am Anfang schrieb ich Hypothetisch, bis jetzt dachte ich, die Bedeutung von Hypothetisch sei klar.

Danke Edgar, also lag ich bei 1200 € in Monat gar nicht so weit weg von meine Vorstellung.

Euch allen schönen Tag noch und versucht einfach hier nichts mehr zu schreiben, außer ihr hab eine Erfahrung mit Leasing oder Finanzierung.

Gruß

W...
  Zitieren
OK!

Meine Meinung:

Das Geld für so ein Auto sollte man schon ,,über,, haben ! Wenn sich jemand schon solche Mega-Gedanken um die Finanzierung macht, geht die ganze Sache meistens nach hinten los. Mit den Leasing-Raten allein ist es ja noch lange nicht getan. Wenn nach 2 Jahren vieleicht ein neuer Satz Reifen ansteht, geht das große Göbbeln los.

Wenn das Auto nach der Laufzeit an den Leasinggeber zurück geht, kann es immer noch eine FETTE Rechnung für evtl. erhöhte Abnutzung geben. Mit glatte Reifen, und runtergenuckelter Bremse, vielen Steinschlägen etc. nehmen die das nicht so ohne weiteres zurück.

Da kommen (vor allem bei so einem Auto) schnell mal ein paar Tausender zusammen. Und nach 36 Monaten oder besser gesagt 3 Sommern war das ein sehr teures Vergnügen.

Mit den angenommen 1200 Euro im Monat liegt man bei so einem Auto auf jeden Fall nicht falsch. Nach oben offen !!!

Grüsse
Hannes
  Zitieren
So ist es Hannes... OK!

Deswegen sollte man meiner Meinung das Auto auf jeden Fall raus kaufen am Ende. Deshalb muss die Restwertkalkulation realistisch sein oder lieber zu niedrig. Und wenn man das Auto wirklich nicht mehr haben will, kann man es ja schon einige Monate vor Ablauf des Vertrags in mobile.de stellen... zurück geben wird fast immer die schlechteste Variante sein dumdidum
Grüße
Jochen

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen!" - Walter Röhrl driver
  Zitieren
Hallo Hannes,
stimme Dir voll und ganz zu wenn man kein Geld hat. Ich will das Geld nicht in das Auto rein pumpen ich will die Kaufsumme anderweitig einsetzen und so das große Leid was man beim Leasing erleidet mildern.

Noch mal zum Verständnis: Beispiel, kaufe ich das Auto Bar und geht das Dach vom Haus 1 Jahr später kaputt und ich muss 30.000 € bezahlen hab ich nur 2 Möglichkeiten, Auto verkaufen oder mir Kredit nehmen.
Klar könnte ich es auch andersherum machen, Auto Bar bezahlen und wenn ich Geld brauche zu Bank hingehen Kredit aufnehmen. Diese Variante ist aber wesentlich umständlicher da in den 3 Jahren öfters was größeres kommen könnte. Die Bank/Leasing Rate ist Fix und das 3 Jahre lang, man weist was auf einem zukommt.

Ist das wirklich so ein Hirngespinst von mir, dass diese Variante mit dem Kapital nicht tragbar ist. Grübeln Frage

Mal sehen was die Autohäuser sagen. Wenn man um zu leasen 8.000 € im Monat verdienen (laut Roger) muss, hat sich das eh alles erledigt... Feixen

achja, ich habe den Z4 bar bezahlt Neupreis 2009 43 +. Heute, nach 3 Jahren ist der nur noch um die 25.000 € wert also Verlust von 18.000 € viel mehr Verlust denke ich, hätte ich auch mit leasen nicht.

Gruß

W...
  Zitieren
Also meine Variante (nicht nur beim Fahrzeug) ist folgende: Lege ich das vorhandene Kapital fest an und erhalte dafür unter dem Strich mehr Ertrag als mich das Leasing für Zinsnen Gebühren etc. kostet (weil z.B. Leasingzins sehr niedrig), dann macht es für mich Sinn und ich beginne zu rechnen. Beim Auto ist evtl. noch ein zu hoher Restwert (Promotion der Händler) eine mögliche Variable, wenn man die Karre nicht behalten sondern nur gebrauchen will.
Sonst: Bezahlen und fertig.

Gruss
Ham
  Zitieren
Zitat:Original von speed300
achja, ich habe den Z4 bar bezahlt Neupreis 2009 43 +. Heute, nach 3 Jahren ist der nur noch um die 25.000 € wert also Verlust von 18.000 € viel mehr Verlust denke ich, hätte ich auch mit leasen nicht.

Das wird beim Leasing nicht niedriger sein, eher höher.

In der Leasingrate sind u.a. folgende Kostenpunkte:

+ Erwarteter Wertverlust
+ Kapitalkosten
+ Risikoaufschlag im Falle von einem höheren Wertverlust
+ Gewinn der Leasingbank
  Zitieren
Zitat:Original von speed300
achja, ich habe den Z4 bar bezahlt Neupreis 2009 43 +. Heute, nach 3 Jahren ist der nur noch um die 25.000 € wert also Verlust von 18.000 € viel mehr Verlust denke ich, hätte ich auch mit leasen nicht.

Gruß

W...


Hallo Wenzel,

wenn Du Deinen Z4 nicht verkaufst, dann hast Du auch keinen Verlust gemacht!

Gruß

Reinhard Hallo-gruen
  Zitieren
Zitat:Original von blitziii
Das wird beim Leasing nicht niedriger sein, eher höher.

Hi Alex,
hab ich geschrieben, dass er höher ist nur um wie viel weiß ich nicht.

Gruß

W...
  Zitieren
Wenzel Prost!


Deine Idee in allen Ehren ! Allerdings denke ich kaum, daß Du beim Leasing einen spürbaren Nachlaß auf den Listenpreis zzgl. Nebenkosten des Fahrzeugs bekommst.

Bei Cash & Go sieht die Sache oftmals ganz, ganz anders aus. Wir alle wissen, daß bei Barzahlung die Händler gern zu Verhandlungen bereit sind. Im Falle meiner GS war das sehr Zufriedenstellend. Da gab es dann für mich NICHTS mehr zu überlegen.

Bei jedem von uns, kann das Dach, der Fernseher, der Kühlschrank oder weiß der Geier was kaputt gehen. Das ist überall so,- und völlig normal.

Ich denke mal für einen ,,Privatmann,, ist eine Leasing Corvette (alle anderen Sportwagen auch) ein teures Vergnügen. Und da kommt noch eins dazu !

Benzin !!!


Benzin, mein lieber Wenzel. Und das nicht zu knapp !

Wenn Du mal einen Tag spaß haben möchtest sind 200 Euro nur für Benzin überhaupt kein Problem !

Grüsse
  Zitieren
Zitat:Original von speed300
Zitat:Original von blitziii
Das wird beim Leasing nicht niedriger sein, eher höher.

Hi Alex,
hab ich geschrieben, dass er höher ist nur um wie viel weiß ich nicht.

Gruß

W...

Ja und zwar deutlich. Bei dem Z4 würden alleine die Kapitalkosten für die 3 Jahre bei einem Zinssatz von 7% schon mehr als 9000 EUR betragen!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  welche Reifen kaufen Raischu 9 14.164 12.05.2019, 17:08
Letzter Beitrag: V8rocks
  Wo würdet ihr die Corvette kaufen? bimota 31 16.824 22.11.2017, 21:51
Letzter Beitrag: Hartmut - 1
  C7 Z06 / Z07 gleich kaufen? Durchdachtes Konzept oder Test am Kunden? Krausi 11 10.814 20.03.2014, 19:48
Letzter Beitrag: Leonie
Question Die erste C7 mit Deutscher Zulassung zu kaufen! SilverGER 18 7.997 18.04.2013, 13:47
Letzter Beitrag: RainerR
  Wo kaufen, im Norddeutschen Raum ? Zitrone109 18 7.527 24.01.2013, 09:18
Letzter Beitrag: Rocky00748

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de