Beiträge: 6.072
Themen: 236
Registriert seit: 07/2001
Ort: Coburg
Wozu braucht man den bei einer Starrachse wenn die doch schon die Schubstreben drin hat?
Gruß
Uli
Edith sagt: Bei
Corvette Central findest du ein Bild der Montage.
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo da Vinci (1452-1519)
Beiträge: 4.321
Themen: 90
Registriert seit: 03/2005
Ort:
Hamburg Outback
Baureihe:
C1, C2
Baujahr,Farbe:
57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
58er haben keine Schubstreben, jedenfalls nicht Serie. Der Stabi - wenn richtig montiert - verhindert die Wankbewegung der Hinterachse bei Kuvenfahrten und unebenen Straßen. Am Wochenende in Suhl konnte ich es sehr gut beobachten, die 57er vom Thomas lag in fast jeder Kurve schräg.
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
Beiträge: 6.072
Themen: 236
Registriert seit: 07/2001
Ort: Coburg
Ich hatte da jetzt eher an die 60er gedacht, weil es ja ab 59 die Schubstreben gab und ich mich dann gefragt habe was der Stabi noch zusätzlich bringt. Müsste man aber tatsächlich mal im "Synchronflug" beobachten, wie sich das Heck jeweils mit/ohne Stabi verhält.
Gruß
Uli
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo da Vinci (1452-1519)