O2 Messgerät
#1
Zuendler's "Resto 69er BB" Thread hat mich dazu gebracht, mal wieder über Vergasereinstellung mit Hilfe eines Messgeräts nachzudenken. Nach Gehör funktioniert das zwar auch, aber mit Messgerät ist sicher viel genauer.

Die O2 Messgeräte, die ich bisher so beim googeln gefunden habe, werden mit einer M18 Anschweißmutter am Auspuff in der Nähe des Krümmers montiert. Da ich den ganzen Kram nur mal kurzzeitig verwenden möchte, suche ich nach einer Möglichkeit, wie ich den Sensor so installieren kann, dass ich das ganze nach erfolgter Einstellung wieder entfernen kann. Und dann soll es auch für zwei Autos passen.

Mir schwebt gerade vor, statt des Heat Riser Valve ein kurzes Stück Rohr in den Auspuff einzubauen und die Aufschweißmutter da einzubauen.

Genügt es denn, nur auf der Beifahrerseite zu messen? Taugen die günstigen Messgeräte was, oder kauft man dann zweimal?
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#2
Hallo

Verbau den Sensor einfach anstelle einer Zündkerze.

Wer viel misst, misst viel Mist. Wer schrieb das mal ?

MfG. Günther

Edit: Bitte mich nicht ernst nehmen.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#3
Mein Kumpel hat in seinem 67´Dodge Coronet auch ein solches Gerät wie in zuendlers Thread

" https://www.ebay.de/itm/AEM-ANZEIGE-UEGO...43a2fb5eef `"

verbaut und damit den Vergaser eingestellt. Er ist Kfz-Meister und ein "Mann der Praxis", er ist überzeugt von diesem Gerät.
Auch Ich überlege mir Anschlüsse für die Sonde einzuschweissen. Diese Muttern lassen sich ja leicht wieder mit einer Schraube verschließen und bei Bedarf wieder verwenden.
stefan
  Zitieren
#4
Mark,

man muss doch das Rad nicht zweimal erfinden!
Schweiß die Muttern ein, mach Deine Messung
und dann besorgst Du dir (wie Stefan schon schrieb)
die Verschlussschrauben und gut ist! OK!

---> Klick <---
Grüße, Michael! Hallo-gruen


[Bild: gdxo-1.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Edelbrock mit AFR-MESSGERÄT einstellen stki1976 1 3.013 19.02.2016, 11:57
Letzter Beitrag: zuendler
  Suche ein Messgerät zum überprüfen des Benzindruckes stki1976 2 1.839 14.02.2013, 13:01
Letzter Beitrag: stki1976
  Frage zum Messgerät für den OT Punkt stki1976 4 2.503 12.04.2012, 20:50
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste