lenkrad
#1
Hallo
Mein Name ist Martin und wollte mich und mein Auto vorstellen. Ich komme aus NRW
Habe eine 75er Corvette seit einigen Monaten und habe schon viel dran gemacht.
Im einzelnen Bremsen, Reifen , Elektrikschludereien, usw.
Desweiteren eine Vollabnahme machen lassen die mein Auto auch bestanden hat.
Werde in kürze noch Bilder und mehr Einzelheiten einstellen
Habe natürlich einiges an Fragen ,aber möchte nicht alles auf einmal machen und euch überfallen
damit. Ist ja auch immer eine Geldfrage und ich bin der Meinung das man nicht immer alles neu machen
muß.
mein Fahrzeug hat leider Wenig Extras bezüglich Servolenkung und Bremskraftverst. (BEIDES NICHT).
Mit den Bremsen kann ich mich noch anfreunden, aber scheinbar hat der Vorbesitzer das Lenkrad getauscht um leichter lenken zu können (ist viel zu groß).
Wobei das was jetzt drin ist von Alfa Romeo ist. Die Nabe ist wahrscheinlich original mit 6 Schrauben zur Lenkradbefestigung. Mein Problem besteht darin das das verbaute viel zu groß ist , man kann also kaum einsteigen und der Kranz ist zu dünn. Habe schon rausgefunden das die Corvette eine andere Lenkstange
hat wie zum Beispiel der Camaro, Also mal eben umbauen auf Grant ist nicht.
Würde auch ein ORIGINALES nehmen und wollte eure Meinung oder Erfahrung mit dem Thema mal hören.

Gruß
Martin
  Zitieren
#2
Hallo Martin,

willkommen im Forum. Stell doch bitte mal ein Bild Deines Lenkrads ein.

Wechseln von Alfa auf Grant wäre wie vom Regen in die Traufe. Mir erschließt es sich auch nicht, warum Du die Lenksäule wechseln willst.
  Zitieren
#3
Hallo Martin,
zunächst einmal herzlich willkommen hier.
Bilder vom aktuell verbauten Lenkrad wären natürlich hilfreich.
Ansonsten gibt es eine Menge Händler (s. unten links auf der Portalseite), die entsprechende Lenkräder anbieten. Die können z.B. so aussehen und passen auf die original Lenksäule :


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren
#4
Hallo nochmal
meine Güte seid ihr schnell
Danke erstmal für die Antworten
Möchte natürlich keine Lenkstange tauschen , habe es nur verglichen mit meinem Camaro
der ein Grant Lenkrad hat . Dachte das wäre baugleich.
Ist das Alfa lenkrad umgefrickelt oder baugleich mit dem Lochkreis usw.
Werde noch Bilder vom Auto und dem lenkrad einstellen na klar!!!


Gruß
martin
  Zitieren
#5
Hallo
habe keine Ruhe gehabt !!!!!
Hier einige Bilder vorab
So hab ich sie bekommen


Gruß
Martin
  Zitieren
#6
HAT NICHT HINGEHAUEN
MORGEN MEHR
  Zitieren
#7
Hier kann man pro Beitrag immer nur ein Bild anhängen. Wenn sie zu groß sind, dann gar nicht.

Versuche es mal mit http://www.picr.de . Damit kannst Du bis zu 10 Fotos in einen Beitrag setzen.
  Zitieren
#8
Hallo
Danke für den Tipp
Werde mich mal reinarbeiten

Gruß
Marti
  Zitieren
#9
Hallo,

die Befestigung mit den sechs Schrauben rührt von einer Nardi-Nabe bzw. einer französischen Vorlage her. Du kanst den Suchbegriff Nardi eingeben ( habe die Fahrzeuge mit den Naben neben einander stehen, Nardi passt auch bei der Corvette), dort bekommst Du den originalen Corvette-Durchmesser, das sind ca. 36 cm, Du kannst aber auch ein 33 cm im Durchmesser betragendes Leder- oder Holzlenkrad nehmen. Passt alles, auch Luisi passt. Moto-Lita passt nicht, aber da gibt es einen Adapter, bei Bedarf gebe ich Dir alle links.

Gruß
Peter 01
  Zitieren
#10
Habe noch ein kleineres C 3 Lenkrad..............ist aber rotes Leder

Gruß Carsten
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  An 81er steht die Lenksäule schräg, nicht das Lenkrad LuckyV8 16 5.253 08.09.2022, 10:21
Letzter Beitrag: Wesch
  Lenkrad für Corvette 1968 MZeibig 19 4.178 17.07.2022, 13:03
Letzter Beitrag: MZeibig
  Wofür ist das Poti unterm Lenkrad ? Wild Thing 5 2.584 12.04.2022, 16:00
Letzter Beitrag: 78er_pace
Smile Lenkrad Porter 21 4.759 08.04.2022, 21:29
Letzter Beitrag: meStefan
  Lenkrad geradestellen perlen 23 6.591 18.08.2021, 23:19
Letzter Beitrag: daabm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de