Beiträge: 1.179
Themen: 51
Registriert seit: 06/2005
Ort:
Aarbergen (Wiesbaden)
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1984
Kennzeichen:
WZ 4
Baureihe (2):
2004
Baujahr,Farbe (2):
C5 CE
Kennzeichen (2):
WZ 48
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
Irgendwie kommt mir das bekannt vor, das hatte ich bei meinem Audi auch mal:
In dem Zündschloss sitzt eine Lesespule die den Schlüssel ausliest, ob der die richtige Kennung für die Wegfahrsperre besitzt, um diese zu deaktivieren. Funktioniert die Spule nicht mehr richtig wird der Schlüssel nicht mehr erkannt und die Wegfahrsperre aktiviert.
Ich weiß nicht ob die C5 auch so ein System besitzt, dazu können die C5-Spezialisten hier im Forum bestimmt was sagen. Im Audi hat das Teil 15 Euro gekostet und der Fehler ist nie wieder aufgetreten.
LG, Fabi
Beiträge: 24
Themen: 1
Registriert seit: 08/2011
Ort:
Kappel - Grafenhausen
Baureihe:
C 5
Baujahr,Farbe:
Bj. 99 weiß
Corvette-Generationen:
Sorry für meine Vorstellung.
Nein die Battariepole sind es nicht , und laut meiner Werkstatt ist die Battarie auch noch voll i.o.
Habe im C 4 Forum was gelesen über Taster wo denn Elko wieder schnell entladet, damit die Wartezeit nicht ist und man gleich den nächsten Startversuch machen kann. Kennst du dich damit aus.
Vielen Dank
Beiträge: 2.979
Themen: 53
Registriert seit: 11/2008
Corvette-Generationen:
Lösche erstmal den Fehlerspeicher komplett, und fahr dann mal ne Runde.
Danach wieder auslesen.
Wie das funzt, und was die Fehler bedeuten findest du in der C5-Kaufberatung auf der Portalseite oder über die Suchfunktion.
Lg.André
Beiträge: 1.652
Themen: 55
Registriert seit: 03/2010
Ort:
Göttingen
Baureihe:
C5 Automatik
Baujahr,Farbe:
2001 Silber
Kennzeichen:
GÖ H1
Corvette-Generationen:
Hast Du es mal mit dem Zweitschlüssel versucht? Gleiche Symptome?
Ich hatte bei meinem Alltagsauto mal Probleme mit dem Transponder.
Gruß, Martin
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
Beiträge: 24
Themen: 1
Registriert seit: 08/2011
Ort:
Kappel - Grafenhausen
Baureihe:
C 5
Baujahr,Farbe:
Bj. 99 weiß
Corvette-Generationen:
Einen Zweitschlüssel habe ich leider nicht. Es ist auch ein Austauschmotor eingebaut worden. War irgendwie im nachhinein eine dubiose Sache. Mir ist auch versprochen worden das die Papiere von dem Motor und auch der Zweitschlüssel noch nachgeschickt wird. Ist bis heute nichts angekommen. Würd ich im nachhinein so nicht mehr machen.
Aber laut meiner Werkstatt ist alles schön und sauber veingebaut worden. Gott sei dank.
Kann man eine Wegfahrsperre auch deaktivieren oder überbrücken ?