Flashs Frame Off C3 Resto
Hy Tom,

in chronologischer Reiehnfolge:

1.) AFR Köpfe sind GRUNDSÄTZLICH im "Leistbaren Bereich" wohl die beste Wahl (Siehe auch Amerika, sowiel diverse Testberichte etc...) der Vorteil liegt darin, das dieses bereits voll CNC gefräst sind und Porting nur mehr wenig bringt, im Gegensatz zu nur gegossenenen Köpfen. Zwar sind Testresultate auch mit Vorsicht zu geniessen und Flowbenchresultate hängen auch wieder sehr von den Rahmenbedingungen ab, jedoch habe ich noch wenig negatives über die AFR's gehört oder gelesen.

2.) Bei der Grösse ist NICHT nur die 195cc oder 210cc(Diese Bennenung ist nur die Grösse der INTAKE Ports) maßgebend SONDERN auch das Brennraumvolumen bei den AFR's gibt es hier entweder 64cc oder 75cc. Das Brennraumvolumen(Combustion chamber) definiert UNTER anderen Faktoren, nicht alleinig, deine gewünschte Verdichtung.

3.) Welche Grösse ist nun zu bevorzugen ???
Grundsätzlich gilt, je mehr Intake cc's, desto mehr THEORETISCHES HP Potential(Mehr Flow), jedoch musst du hier wie immer berücksichtigen, das je mehr cc's du auch einen schlechteren Drehmomentverlauf in Kauf nimmst.
LT. Daivd Vizards Analysen(Buch How to build MaxPerf. Small Block Chevy's) ist bei 195cc ein theoretisches maximal Potential von ca 530PS und bei 210cc von 600PS möglich, Einschränkung: wenn du "nur Standard Lifts" von sagen wir mal 0,3'' mit 1.5 Rocker ration hast(Ist max Valve Lift 0,45) wirst du NIE einen positiven Effekt aus den grösseren Köpfen ziehen(Da sich die bessere Performance der 210 erst ab Valve Lift von 0.6inch einstellen). Bedenke, wir bauen beide keine hydraulic roller lifter ein, wo höhere Lifts sinnvoll und vor allem wegen der Haltbarkeit auch möglich wären.

Hr. Vizard verwendet bei seinen Motorkombies bei 355ci bis 408ci NUR den 195 AFR , NIE den 210 oder grösser.

Mit den 210cc wirst du im Bereich zwischen 1.500-4.000 RPM signifikant Drehmoment gegenüber den 195er Köpfen verlieren (Beispiel 25 NM weniger bei ca 2.400 RPM), möglicherweise 4-6PS bei 6.000RPM gewinnen........

Bedenke: Ich werde 383 Motor haben mit 1.6 Rocker ratios mit 195er AFR's 64cc brennraum....du hast einen 353er mit 1.5 Ratios und willst einen 210er nehmen ???

Bottom Line: Bau einen 408ci Motor, mit höchstwertigen Valve-Trainkomponenten, geschmiedeter Kurbelwelle etc für RPM max 7-7.500 , Verdichtung 11:1 und so weiter, dann sind 210,220,230 Köpfe sinnvoll ansonsten aus Meiner Sicht nicht.

Mit dem Heinz hast du ja eh schon gesprochen.....

PS: Natürlich gibt es noch viele andere Faktoren, dies würde aber den Rahmen sprengen(Und dafür fühle ich mich dann auch nicht qualifiziert genug, intake exaust flow ratios etcetcetc)
Markus
  Zitieren
Kann dem Markus hier nur zustimmen Yeeah!

Ich würde mich bei Deiner Motor-Kombi auch für die 195er entscheiden. Denn dass ist hier ähnlich wie mit dem zu Grossen Vergasern: untenrum keine Leistung mehr, und hohe Drehzalen fahren wir wann??

Ich habe mich bei meiner BB auch für die kleinen 305er AFR (kleinste Rectangular Köpfe) entschieden, da ich sicher nie über 6000 u/min. drehen werde....hat auch so genug Bumms dumdidum

Bei Leuten die Drag-Racer aufbauen verstehe ich den Schritt zu grösseren Köpfen, denn die wollen ja viel Leistung obenraus Zwinkern

Aber das ist wie immer: jedem seine eigene Meinung.

Ich habe einfach gelernt, dass grösser nicht immer besser ist sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen.....bitte jetzt nicht falsch verstehen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
Herzlichen Dank an Euch!

huldigen

Jetzt habe sogar ich das verstanden!


Zitat:Original von wolfsvette
...Ich habe mich bei meiner BB auch für die kleinen 305er AFR (kleinste Rectangular Köpfe) entschieden...

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Die süßen Kleinen Schnuller

Du bist einfach der Wahnsinn Respekt

Viele Grüße, Thomas
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
Hallo Vette-ranen!

Es gibt wieder Neues aus der Motorenecke Jumping

Stück für Stück füllt sich langsam wieder der Block.

Die linke Seite ist vollständig bestückt...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
...und auch rechts passt wieder alles...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
Die neue Nockenwelle ist ebenfalls an ihrem Einsatzort angekommen...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
Wir haben uns für eine "Howards-Nocke" entschieden.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
Von Howards kommen auch die anderen Komponenten wie Steuerkette und Rollenlifter...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
Mit den Köpfen sind wir (ich) immer noch nicht ganz schlüssig. Die Größe 190/195 steht inzwischen unumstößlich fest, dafür wird über den Lieferanten/Hersteller erneut diskutiert.
Die Amis sind in den letzten Monaten anscheinend immer mehr von AFR abgekommen und verbauen derzeit überwiegend CNC-Alu-Procomp-Köpfe. Procomp hat qualitativ wohl endgültig zur Spitze aufgeschlossen.
Die PROCOMP-Köpfe sind zwar von der Alulegierung her etwas schwerer, aber ansonsten (laut Aussage der Profs) absolut mit den AFR-Köpfen gleich zu setzen. Für mich ein nachteiliges Kriterium - gegossen werden die Köpfe in China - zusammengebaut dagegen in Australien, oder Canada. Was klar für die Procomp-Köpfe spricht ist der Preis.

Gibt es vielleicht jemanden unter uns der bereits Erfahrungen mit den Procomp-Köpfen, vielleicht sogar mit der neuesten Generation, hat? Wäre genial!

Zur Probe hat gestern einmal Walter so einen Kopf mitgebracht und auf den Block gelegt.
Die Verarbeitung des Kopfes macht tatsächlich einen soliden Eindruck.
Nachfolgend das erste Bild.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
Dann hat Walter gleich noch ein paar andere Teile mitgebracht...

Obwohl meine Wasserpumpe nur 5000 km gelaufen ist, war sie tatsächlich schon wieder undicht. Hier ihre Nachfolgerin...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 tronitec 293 78.389 Vor 9 Stunden
Letzter Beitrag: corvette
  Resto 69er BB zuendler 1.769 668.105 16.01.2024, 18:42
Letzter Beitrag: tronitec
  Corvette C3 - Frame Off Videos Carioca83 17 6.806 10.04.2023, 09:51
Letzter Beitrag: Carioca83
  1975 C3 Resto topgun38 2 1.858 10.02.2023, 12:29
Letzter Beitrag: topgun38
Sad Teil - Resto meiner 75er Vette mit Motorumbau auf 383 Stroker! jensl76 428 107.762 09.04.2021, 06:09
Letzter Beitrag: jensl76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de