Ein paar allgemeine Fragen eines Interessierten
#61
Shocked 
Ich sehe schon, das ist hier eine lustige Community... sollte ich mir wirklich eine Vette kaufen, wäre ich sicher bei künftigen Treffen dabei!

Noch ein paar Fragen:
Im Forum steht ja mehrfach, dass die EMT-Reifen nicht SO der Renner sind (teilweise noch deutlich krasser formuliert). Passen andere Reifen einfach auf die Originalfelgen und vor allem müssen die eingetragen werden? Soll ja Fahrzeuge geben, auf denen nur EMT gefahren werden darf...

Ist das Getriebe schön lang übersetzt? Würde mich sowohl für Automatik als auch für Handschaltung interessieren. Das finde ich nämlich sonst immer bei Ami-Autos recht cool, dass man im höchsten Gang bei angenehm niedrigen Drehzahlen flott unterwegs sein kann. Anders gefragt: Wieviele rpm liegen im höchsten Gang bei sagen wir 120 km/h an?

Viele Grüße,
Hannibal
  Zitieren
#62
C5 MN6 (6-Gang-Schaltgetriebe) 120 km/h / 6. Gang ca. 1700 U/min

Sehr kommod....


Allerdings bin ich auch als eher verhaltener Fahrer Engel ( besonders im Vergleich mit den Könnern ) auch eher bei 2000 - 2500 U/min unterwegs - das sind dann gemütliche und sogar verbrauchsgünstige 160 - 200 km/h.

Klasse Auto!!! Respekt Dafür Richter
TEST TEST TEST
  Zitieren
#63
EMT-Reifen sind konstruktionsbedingt mit einem sehr steifen (=knüppelharten) Seitenwall ausgestattet.
Auch ist die Gummimischung sehr hart und die Reifen halten entsprechend lang.

Das Gripniveau wird allgemein als geringer als bei Non-EMT-Reifen beurteilt.

Ich fahre die F1 Supercar Non-EMT auf meinem Fahrzeug - das Gripniveau im Vergleich zu den zahlreichen bereits von mir bewegten C5 mit EMT ist hier deutlich höher.
Ich habe immer eine spezielle Vergleichsstrecke für die "Fahrversuche".

Kurzum: Trotz Vorteil im Plattfußfall weiter fahren zu können (statistisch alle ca. 120.000 km, praktisch bei mir als Vielfahrer dieses Jahr nach 21 Jahren und über 1 Mio km zum ersten mal) würde ich, wenn sie nicht schon drauf gewesen wären, auf Non-EMT wechseln.

Sollten EMT drauf sein, kann man die natürlich erst abfahren - soooo schlimm sind sie nun auch wieder nicht.
(Wobei ich meine ganz speziellen negativen Erfahrungen mit diesen Reifen sammeln mußte)
TEST TEST TEST
  Zitieren
#64
Zitat:Original von CORVETTE-ONLINE

Kurzum: Trotz Vorteil im Plattfußfall weiter fahren zu können (statistisch alle ca. 120.000 km, praktisch bei mir als Vielfahrer dieses Jahr nach 21 Jahren und über 1 Mio km zum ersten mal) würde ich, wenn sie nicht schon drauf gewesen wären, auf Non-EMT wechseln.

Sollten EMT drauf sein, kann man die natürlich erst abfahren - soooo schlimm sind sie nun auch wieder nicht.
(Wobei ich meine ganz speziellen negativen Erfahrungen mit diesen Reifen sammeln mußte)

Hallo,
ich habe jetzt ( nach ca. 8000 km) meine EMT runter und werde auch auf normale Reifen
( Pirelli PZIRO ROSSO) wechseln, bin sehr gespannt ob ich ohne die EMT`S mehr
Grip an der Hinterachse habe.

Unter 20 grad Themperatur, waren die EMT echt sch...e.

Gruß

Siggi
  Zitieren
#65
Zitat:Original von CORVETTE-ONLINE
C5 MN6 (6-Gang-Schaltgetriebe) 120 km/h / 6. Gang ca. 1700 U/min

Sehr kommod....

Sehr geil! Die meisten deutschen Autos laufen da bei fast doppelter Drehzahl...

Weiß noch jemand, wie es bei der Automatik aussieht?

Gruß Hannibal
  Zitieren
#66
Ich habe zwar einen Schalter, aber der 4te Gang der Automatik ist nur ganz wenig länger übersetzt, als der 5te beim Schalter. Bei 120 km/h müsste demnach bei der Automatik-Version im 4ten die Drehzahl knapp über 2000 U/min liegen.
  Zitieren
#67
Hm,
dann ist der Handschalter also eher vorzuziehen, oder? Ist nur auf dem Gebrauchtmarkt auch wieder seltener zu finden...

BTW: Habe vorgestern in Göttingen eine silberne C5 mit US-Heck und Kennzeichen GÖ-C XXXX gesehen - ist der Fahrer zufällig hier im Forum vertreten?

Gruß Hannibal
  Zitieren
#68
Der 6te Gang ist ein reiner Spargang, mit Beschleunigung ist da wirklich nicht mehr viel.
Dafür liegt der Verbrauch bei mir bei 150 km/h unter 10 und bei 200 km/h unter 15 l/100 km.
  Zitieren
#69
Na so schlimm ist das im 6. Gang nun auch nicht, auf einer nicht ganz leeren Autobahn muß man nicht runterschalten um an dem Vodermann dran zu bleiben.

Die Verbräuche sind bei mir auch noch wesentlich besser. Gemütliches Autobahnfahren zwischen 160 und 200 im 6. Gang liegen bei 10,5 L, man glaubt es kaum.

Ansonsten geht sowieso nur ein Schalter !!!!

DAS IST EIN SPORTWAGEN !!!!!!! Teufel

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#70
Also ich finde so ein superlanges Getriebe in jedem Fall super Dafür

Für eine Automatik spricht auch was: Das ist ein AMI! Feixen

Nach einigem Gelese im Forum und nettem Mailkontakt fasse ich mal zusammen:

- C5 am besten mit normalem Fahrwerk, da die erste verstellbare Generation nicht so toll ist
- B-Paket sollte vorhanden sein
- 2002 kam das große "Facelift" mit vielen Vorteilen, was aber gebraucht für mich kaum bezahlbar ist
- Automatik und Handschalter sind beide relativ lang übersetzt
- EMT-Reifen bleiben drauf, bis sie runtergefahren sind, und werden dann durch normale Decken ersetzt
- das Originalradio ist ein Witz und wird durch ein Fremdherstellergerät ersetzt
- eine der ersten Fahrten sollte zu ACP führen zwecks Kühleraufrüstung

^^Soweit alles richtig?

Nochmal zur Handschaltung: Ist das Getriebe auch so schwergängig, wie TopGear jetzt bei der C6 bemängelt hat?

Gruß Hannibal
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5 - Fragen Vermilion 153 27.490 20.10.2023, 19:01
Letzter Beitrag: Vermilion
  Kurzvorstellung und eine Kauffrage zu ein C2 JochemsCorvette 22 12.355 14.10.2021, 07:35
Letzter Beitrag: C3-Mike
  Neuer von der Ostalb und Fragen über Fragen SilentBob 2 5.116 21.07.2019, 23:07
Letzter Beitrag: SilentBob
  C3 Kauf, und Fragen dazu knuckleherby 36 12.586 06.12.2016, 19:44
Letzter Beitrag: knuckleherby
  Fragen zur C7 (Platz u. Gewicht) LongDong 33 10.525 26.07.2016, 09:41
Letzter Beitrag: Wutzer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de