Frame off meiner C3
#51
Hallo,

ja, Du machst es wirklich richtig. Alles an einem Stück und alles gründlich. Das macht mehr Sinn, als immer nur ein Stück nach dem anderen. Dabei restauriert man sich den Wolf! Freue mich auf weitere Bilder!

Gruß und Danke


Peter
Peter 01
  Zitieren
#52
Hi

Danke für die super Bilder.

Mal einer, der sich einfach zum Lackieren entscheidet und nicht pulverbeschichtet oder gar verzinkt.

Lackschaeden sind spaeter einfach nur einfacher zu reparieren.
Bei pulverbeschichteten Rahmen sind Schaeden einfach aergerlich.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#53
Zitat:Original von Wesch
Hi

Danke für die super Bilder.

Mal einer, der sich einfach zum Lackieren entscheidet und nicht pulverbeschichtet oder gar verzinkt.

Lackschaeden sind spaeter einfach nur einfacher zu reparieren.
Bei pulverbeschichteten Rahmen sind Schaeden einfach aergerlich.

MfG. Günther

...Schäden sind aber auch deutlich schwieriger zu Erzeugen. Steinschlag reicht im allgemeinen nicht als mechanische Einwirkung, um eine Pulverbeschichtung anzugreifen.

Aber originaler ist es allemal...

Grüße,
Björn.
  Zitieren
#54
Hallo

Pulverbeschichten ist bei Neuteilen OK, aber bei einem 40 jaehrigen Frame eher nicht, da man den nicht 100 % geputz bekommt, also immer etwas Rost irgendwo in einer Falz bleibt, der dann unter der Beschichtung weiterkriecht, bis sich eine groessere Obeflaeche der Bescghichtung loest. Ist fast sicher, dass die nicht haelt.

Lack ist einfach zu reparieren.

Ist meine Meinung, wenn jemand meint, er koennte seine 40 Jahre alten Stahlteile zu 100 % putzen, so soll es denn so sein. OK!

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#55
Zitat:Original von Wesch
Hallo

Pulverbeschichten ist bei Neuteilen OK, aber bei einem 40 jaehrigen Frame eher nicht, da man den nicht 100 % geputz bekommt, also immer etwas Rost irgendwo in einer Falz bleibt, der dann unter der Beschichtung weiterkriecht, bis sich eine groessere Obeflaeche der Bescghichtung loest. Ist fast sicher, dass die nicht haelt.

Lack ist einfach zu reparieren.

Ist meine Meinung, wenn jemand meint, er koennte seine 40 Jahre alten Stahlteile zu 100 % putzen, so soll es denn so sein. OK!

MfG. Günther

Hallo Günther,

Du kriegst auch 40 Jährigen Stahl Rostfrei, einfach mit mehr Aufwand und kosten.
Meiner wahr erst hier: https://www.ablaugerei.ch/ und dann giengs noch ins Zinkbad bei: https://www.sdl.ch/

danach stand einem Pulferbeschichten nichts mehr im Wege....denk mal der Rahmen überlebt mich?! Wenn dann trozdem mal ein wenig Farbe absprengt, kommt dann ja erstmal Zink bevor Stahl Zwinkern Zwinkern Zwinkern

Grüsse aus der Schweiz
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#56
Hmmm,
verstehe jetzt allerdings nicht, warum es besser ist, den Restrost zu lackieren.

Und putzen würde ich auch nicht, sndern chemisch entlacken und entsprechend vorbehandeln.

Aber da hat wohl eh jeder seine Vorlieben. Mit der Reparatur ist was dran, wobei es auch für Pulverlacke Reparaturstifte gibt. Und eben ein Schaden wird bei einem lackierten Rahmen ebenfalls eher auftreten.

Grüße,
Björn.
  Zitieren
#57
Hallo Wolfi!

Auf der C3 sind jetzt wie vorher vorne 275/40ZR17 und hinten 315/35ZR17
vorne auf 9 1/2 er Felgen und hinten 11 1/2Felgen (Centerline)!Die Felgen hab ich Nano-beschichten und diverse Kratzer und Schäden beseitigen lassen!

Günther:
Ich bin eigentlich zum lackieren erst im letzten Moment gekommen!Wollte zuerst auch Pulvern!Dann hat es sich aber ergeben,daß in unserer Firma zufällig ein Sandstrahler ein paar Container angemietet hat!Von unserer Firma zu meinem Klubkollegen und guten Freund ist die Entfernung etwa 4 Km!Auf einen schönen Samstag gewartet und es ging schon los!Zuerst wollte ich den Rahmen nur bei meinem Freund zerlegen und sandstrahlen!
Wenn er schon dabei sein muß ,meinte mein Freund,kann er den Rahmen auch gleich lackieren!(wegen Rostbefall wenn der Rahmen ein paar Tage wo rumsteht!)und somit wurde der Rahmen an einem WE zerlegt,sandgestrahlt und grundiert! lackiert wurde am Montag in der Früh!

Ich muß zugeben,daß ich viele Arbeiten machen lasse,da ich zeitlich ziemlich angebunden bin!So steht die Karosserie im Waldviertel bei einem Freund,der schon einige Fahrzeuge von mir lackiert hat,um die Innenausstattung wird sich ein Sattler annehmen und über den kläglichen Rest werde ich mich hermachen! Engel
jetzt muß ich mich aber um den Blazer meiner besseren Hälfte kümmern!(Kühler kaputt!)

Beste Grüße an alle!

Andi
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
  Zitieren
#58
Hi

Na siehste, ne Resto geht auch schneller. Prost!

Das macht Mut, denn ich will auf keinen Fall mehrer Sommer verlieren, wenn ich dann mal anfange.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#59
Hallo Andi,

krasse Bereifung, wow Yeeah!sieht sicher gut aus Yeeah!

Bin den deutlich Schmälern Weg gegangen, da ich 1. keine HD-Trailling-Arms habe Kopfschütteln 2. keine Kotflügelverbreiterungen Heulenund 3. schone ich mit wenig Grip den Antriebsstrang Zwinkern

Freu mich auf weitere Bilder Andi....hoffe ich krieg auch bald wieder welche vom Maler Augenrollen

Grüsse aus der Schweiz
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#60
Die lackierten Teile sehen sehr gut aus. Jetzt steht der Rahmen wieder auf seinen 4 Rädern,
jetzt gehts aufwärts,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 tronitec 296 80.820 14.06.2024, 16:07
Letzter Beitrag: corvette
  Corvette C3 - Frame Off Videos Carioca83 17 6.842 10.04.2023, 11:51
Letzter Beitrag: Carioca83
  temperaturprobleme bei meiner c3 bj 68 fliesner 44 15.564 01.09.2022, 10:46
Letzter Beitrag: zuendler
  Hitzeschutzbleche+Sidepipes von meiner C3 abzugeben Wild Thing 3 2.937 03.09.2021, 12:06
Letzter Beitrag: Wild Thing
  Türschlossaus- Einbau in meiner Corvette C3 Bernhardo 6 2.918 21.07.2021, 06:44
Letzter Beitrag: Bernhardo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de